Im Mittelpunkt stehen Problemstellungen auf der Grundlage technischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung. Der Vermittlung und dem vertieften Einüben von Erkenntnis- und Arbeitsmethoden der naturwissenschaftlichen Fächer und der Techniklehre, kommt tragende Bedeutung zu. Speziell dem experimentellen Aspekt sowie der Aneignung grundlegender technischer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen von Projektarbeiten wird sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet.
Was wollen wir erreichen?
- eigenständiges Arbeiten und Verwalten eines Arbeitsplatzes /Unfallverhütung,
- Teamarbeit,
- Naturwissenschaftliche Problemfindung (Planung, Durchführung und Auswertung eines Experimentes,
- Versuchs- und Projektplanung,
- Grundlegender Umgang mit Werkzeugen, Materialkunde,
- Anfertigung und Lesen einfacher technischer Zeichnungen,
- die Vermittlung und Einübung von überfachlichen Schlüsselqualifikationen.
Was wollen wir machen?
- Planung, Ausführung und Auswertung eines naturwissenschaftlichen Projektes/Experimentes werden entsprechend dem Lernfortschritt immer mehr durch die Lerngruppe gesteuert.
- Handwerkliche Fähigkeiten werden im Umgang mit Geräten und Werkzeugen bei der Planung und Umsetzung von Projekten ebenfalls geschult.
- In der Auswertungsphase ist es unverzichtbar, die gewonnenen Ergebnisse bzw. Erkenntnisse schriftlich zu fixieren und gegebenenfalls graphisch darzustellen.
- Berichte und Protokolle, die auch im späteren Berufsleben zur Weitergabe von Informationen unentbehrlich sind, kommen hier zum Tragen.
z. B. Neugestaltung des Schulgeländes, Schulgarten, Umweltschule, Beteiligung an Projekten, Wettbewerben
Wer sollte dieses Fach wählen?
Spaß bringen kann dies Fach allen Schülerinnen und Schülern,
- die Interesse an der Umsetzung eigener Ideen haben,
- kreative und nachhaltige Verschönerungen durch Upcyclen und Recyclen praktisch handwerklich umsetzen mögen,
- die mal alleine oder im Team selbstständig nach Problemlösungen suchen und diese praktisch verwirklichen wollen,
- Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen haben,
- gerne handwerklich arbeiten bzw. dies bereitwillig ausprobieren für die das Thema Umwelt allgemein von Interesse.