Kunstunterricht an der ILS
„Die Kunst lehrt uns, nicht wie Blinde
durch die Welt zu stolpern, sondern zu sehen.“
Juan Prats, ein Freund Joan Mirós
Wozu braucht man eigentlich Kunst?
Kunst braucht man nicht wie Wasser und Brot. Aber Kunst macht das Leben schöner und spannender! Im Kunstunterricht an der Ilse-Löwenstein-Schule lernst du, wie unterschiedliche Künstler*innen arbeiten und arbeitest vor allem selbst praktisch. Du lernst unterschiedlichste Techniken und Herangehensweisen kennen und kannst dabei herausfinden, welche dir besonders liegen.

Kulturpreis Hamburg Nord 2019
Der Wahlpflichtkurs Kunst des 10. Jahrgangs 2019/20 durfte im letzten Schuljahr das Bühnenbild zum Jugendgroßprojekt des Ernst-Deutsch-Theaters (EDT) im Rahmen des Plattform-Festivals gestalten. Der Jugendclub des EDT spielte unter der Leitung der Regisseurin Imke Trommler … Kulturpreis Hamburg Nord 2019 weiterlesen →

Kunstpioniere
Unsere Schule darf in diesem Schuljahr bei den Kunstpionieren mitmachen! Im Mai 2021 werden die Schüler*innen des Wahlpflichtkurses Kunst mit Frau Schönefeld im Jahrgang 9 als Kunstforscher*innen zu einer Ausstellung des Kunstvereins in Hamburg arbeiten. … Kunstpioniere weiterlesen →

Mode-Design-Performance: Die Dokumentation
Jetzt und hier und endlich die Dokumentation zum Projekt Mode-Design-Performance! Den Film der Medien-AG hatten wir im Artikel vom 2. Juni bereits angekündigt:

„Figurenkaleidoskop“ – ein Projekt in Kooperation mit dem KULTURPUNKT Barmbek°Basch
Der erste Schultag nach den Herbstferien startete mit einem neuen Kunstprojekt und einem bekannten Gesicht: Sabine Engelhardt vom KULTURPUNKT Barmbek°Basch war erneut zu Gast bei uns, brachte ihre Kollegin Lea Hennemann, Kisten voll Material und … „Figurenkaleidoskop“ – ein Projekt in Kooperation mit dem KULTURPUNKT Barmbek°Basch weiterlesen →

Klasse 5e gestaltet Lehmbauten
Die Klasse 5e hat mit großer Begeisterung und ganz im Sinne ihres „entdeckenden“ Profils an dem Baufestival des gemeinnützigen Bunte Kuh e.V. in St. Pauli teilgenommen. Dabei sind sowohl kleine, als auch große, fantasievolle und … Klasse 5e gestaltet Lehmbauten weiterlesen →

Kunst am Verteilerkasten
SchülerInnen der Stadtteilschule Humboldtstraße starten Kunstaktion und gestalten einen Verteilerkasten an der Mundsburger Brücke Ende September war es soweit: Die Klasse 6r (Profil Rudern) der Stadtteilschule Humboldtstraße konnte endlich damit beginnen, den ersten Verteilerkasten in … Kunst am Verteilerkasten weiterlesen →

Lehmbau-Aktion der Klasse 5t1
Wir haben einen schönen, entspannten Tag mit guter Stimmung bei der Aktion „bauen mit lehm für groß und klein“ genießen können. Alle Kinder hatten große Freude daran, sich kreativ auszutoben – ob im Großen oder … Lehmbau-Aktion der Klasse 5t1 weiterlesen →

Wer bin ich – wer bist du?
In Zusammenarbeit mit Sabine Engelhart vom KULTURPUNKT aus dem Gemeinschaftszentrum BARMBEK°BASCH arbeiten die Schüler der Klasse 8T an großformatigen Wandbehängen. Man kann die Ergebnisse vom 16.11. bis 29.11.2013 in der Kirche am BARMBEK BASCH bewundern.