Kinder und Jugendliche sind sehr an Themen des täglichen Miteinanders und an religiösen Themen interessiert. Sie haben die Frage nach dem Sinn oder Unsinn tief in sich und finden Gespräche und Arbeiten rund um Themen wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Glauben höchst spannend.
Das Fach Religion steht in Hamburg unter dem Motto „Religionsunterricht für alle“. So behandeln wir die verschiedenen Religionen und finden Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Nur wenn man erfährt, was andere Menschen denken und glauben, kann man Verständnis füreinander bekommen.
Das Fach Religion hat bei uns einen starken Lebensweltbezug. Schüler*innen entwickeln eigenständig Projekte, arbeiten in Einzel-, Partner oder Gruppenarbeit. Eigenverantwortliches und individuelles Lernen steht dabei im Zentrum.
Seit dem Schuljahr 2020 versucht auch die Fachschaft Religion durch MS-Teams den Schüler*innen digital Material zukommen zu lassen. Dies können kurze Videos oder Links zu Internetseiten sein, immer auf das aktuelle Thema bezogen. MS-Teams bietet so eine weitere Möglichkeit, über Themen tiefer ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.