Aktuelles Kursprogramm

Für das aktuelle Schuljahr 2025/2026 stehen folgende ils:A-Kurse zur Auswahl. Die Kurszeiten sind jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr. Mit Klick auf den jeweiligen Kurs öffnet sich die Kursbeschreibung mit genaueren Informationen.

Ein Kurswechsel findet zum 2. Halbjahr statt.

Dienstag

Fußball (Jahrgang 5)

Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Wer: Ronny
Ort: USC Paloma

Holzwerkstatt

Du arbeitest gerne mit Säge, Hammer und Bohrer an kleinen Projekten oder willst es einmal ausprobieren. Dann bist du in der Holzwerkstatt richtig. Wir wollen mit Holz arbeiten und die verschiedenen Werkzeuge kennenlernen.

Wer: Herr Gohla
Wo: Holzwerkstatt (HU)

IT-Feuerwehr – Wir retten Technik!

Du hast Lust, dich um C-Touch-Tafeln, Tablets & Co. zu kümmern und im Schulalltag echte Hilfe zu leisten? In dieser AG lernst du, technische Probleme selbstständig zu erkennen, zu lösen und wirst Teil unseres „Rettungsteams“ für funktionierende Geräte an der Schule.

Wer: Herr Prignitz
Wo: Koordinationsbüro (IM, R. 104)

juniorSV

Wir, die juniorSV, sind eine Gruppe aus Schüler:innen vom Imstedt, die aktiv das Schulleben an unserer ILSe mitgestalten möchte. Wir planen verschiedene Partys und Aktionen für unsere Mitschüler:innen und sind der Vorläufer der seniorSV. Zusammen versuchen wir, Ideen und Vorhaben in die Tat umzusetzen, um uns so bei der Schulgestaltung aktiv einzubringen.

Wer: Frau Kraft
Wo: Klasse 5b (IM, R. 202)

Rudern

Ab aufs Wasser, rein in die Boote. Bei RG Hansa wirst Du im Rudern ausgebildet und trainiert. In der Gruppe liegt der Fokus auf der sicheren Beherrschung der Rudertechnik, vielseitigem Rudern und der Vorbereitung auf Kinderregatten.

Wer: Herr Ritz & RG Hansa
Wo: Schülerbootshaus

Tabletop Werkstatt

In der Tabletop-AG kannst du deine eigenen Miniaturen aus Warhammer, Star Wars Legion, Dungeons & Dragons, Marvel Crisis oder anderen Systemen bemalen. Wir bauen und gestalten Geländeteile oder spielen selbst kleine Tabletop-Runden.

Wer: Herr Conrad
Wo: Kunstraum (HU, Raum 5)

Mittwoch

Basketball

In dieser AG zeige ich euch, wie man mit harter Arbeit aber auch viel Spaß zu einem guten Basketballspieler / einer guten Basketballspielerin wird, um dann in den Pausen den Court zu dominieren.

Wer: Younus (Jahrgang 11)
Wo: Sporthalle (HU)

Deutsche Gebärdensprache

Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache 🤟. Du lernst, wie man mit Händen, Mimik und Gestik spricht – eine besondere Sprache, die dir neue Einblicke in Kommunikation und Kultur eröffnet 🌟.

Wer: Joël Lahrs
Wo: Raum 204 (7m, IM)

Do It Yourself

In unserer DIY-AG wollen wir, dass ihr euch wohl fühlt. Wir machen Sachen selber, z. B. Slime, Armbänder, bemalen T-Shirts, kochen / backen und noch vieles mehr. Wir sammeln auch gern Ideen von euch!

Wer: Shabnam (Jahrgang 11)
Wo: Kunstraum (HU)

Fußball (Jahrgang 6)

Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Wer: Ronny
Ort: USC Paloma

Girls Goals – Mädchenfußball

In Unserem Kurs trainieren Mädchen gemeinsam Fußball, verbessern ihre Technik und lernen neue Spielzüge. Teamgeist, Bewegung und Spaß am Spiel stehen dabei im Vordergrund.

Wer: Milahier und Tina (Jg. 10)
Wo: Turnhalle Imstedt

Hip Hop Tanz

Ihr habt Lust euch zu bewegen und eure Gefühle mit Musik auszudrücken? Dann seid ihr hier genau richtig! Zusammen werden wir die Grundschritte des Hip Hop kennenlernen und mit unserem Wissen Choreografien dazu erarbeiten, viel Spaß haben und ganz viel lernen.

Wer: Fiona (Jahrgang 11)
Wo: Aula (HU)

Robotik

In diesem Kurs lernst du, wie man einen Lego-Mindstorms Roboter programmiert. Die Programmierung findet mit der grafischen Programmiersprache RoboLab statt und ist geeignet für alle Schüler*innen mit oder ohne Vorerfahrung. Das Ziel dieses Kurses ist, dass du mit deinem Roboter selber Aufgaben erfüllen kannst, und ihn nach deinem Willen steuerst.

Wer: Talentschmiede
Wo: IT-Raum (HU)

Yoga

In unserem Yoga-Kurs bieten wir nach einem stressigen Schultag ein wenig Entspannung. Wir werden Körper- und Atemübungen zeigen und anleiten, die dir helfen, fit und entspannt zu bleiben. Kommt in unseren Kurs, wenn ihr eine Auszeit vom stressigen Schulalltag braucht!

Wer: Luisa (Jahrgang 13)
Wo: Oberstufengebäude (HU)

Donnerstag

Fußball (Jahrgang 7)

Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Wer: Ronny
Ort: USC Paloma

Schulgarten

Wir werden in der AG den Schulgarten und alle Beete am Standort Imstedt pflegen. Aber auch Jede*r von euch erhält ein eigenes Beet, um dass du dich ganz nach deinen Vorlieben kümmerst. Im Winter werden wir Tee zubereiten und Pflanzen vorziehen.

Wer: Frau Bürenheide
Wo: Schulgarten (IM)

Töpfern

In diesem Kurs kreiert ihr mit Ton eure eigenen Werke. Nach einer Einführung in grundlegende Techniken könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen und die Werkstücke mit verschiedensten Hilfsmitteln und Werkzeugen nach Belieben formen und dekorieren. Dabei begleite ich euch und unterstütze bei Umsetzung. Nach dem Brennen könnt ihr eure Werke mit nach Hause nehmen.

Wer: Frau Rasch
Wo: Kunstraum (HU)

Upcycling – aus Alt mach Neu

Hier wirst du kreativ und lernst, wie man aus alten, scheinbar nutzlosen, Dingen neue, nützliche oder schöne Gegenstände macht – zum Beispiel Taschen aus T-Shirts oder Deko aus Verpackungen. Statt Müll zu produzieren, basteln, gestalten und bauen wir mit Materialien, die sonst im Abfall landen würden. Dabei schonst du die Umwelt und kannst eigene Ideen umsetzen.

Wer: Frau Fuß
Wo: Kunstraum (HU)

Freitag

Pa-Kua Power Kids

Werde stark, mutig und selbstbewusst! In diesem Kampfsportkurs lernst du spielerisch Bewegungen und Techniken, die dir Kraft, Konzentration und Sicherheit geben. Gemeinsam trainieren wir Respekt, Körpergefühl und Teamgeist – und haben dabei gemeinsam ganz viel Spaß. Vorerfahrung brauchst du nicht!

Wer und wo: Pa-Kua Barmbek (Mozartstraße)

Die Naschwerkstatt –- Süßes aus dem Mädchentreff

NUR für Mädchen aus Jg 5

Wir zaubern viele leckere Rezepte: Kuchen, Kekse, Desserts und mehr! Wir probieren aus, wie Nachtisch auf ganz verschiedene Arten gemacht werden kann. Dabei stehen Spaß, Kreativität und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt.

Wer/wo: Mädchentreff Barmbek

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd