Unser Schulverein fördert in erster Linie die Erziehung und Bildung unserer Kinder. Dies ist uns sehr wichtig.
Der Verein wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen und kann damit auf Antrag unsere Schulbibliothek, Ausflüge oder Anschaffungen von Spiel- und Sportgeräten finanziell unterstützen. Natürlich haben Sie als Schulvereinsmitglied auch jederzeit die Möglichkeit, selbst Projekte zur Förderung vorzuschlagen. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf EUR 13,00 pro Schuljahr.
□ Die Beitrittserklärung zum Schulverein
□ Die Satzung des Schulvereins
□ Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Schulvereins besteht derzeit aus:
Thorsten Staub (Vorsitzender),
Karin Pilnitz (Schatzmeisterin) und
Karsten Bohn (Schriftführer).
Sprechen Sie uns an und werden Sie auch Mitglied im Schulverein! Sie erreichen uns am besten per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Schulverein

„medico international“ dankt unserer Schule
Nach den erfolgreichen Spendenaktionen durch den Kuchenverkauf der Klasse 7r und unseres Spenden- und Spielmarktes des Jahrgangs 6 für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien hat nun die Spendensumme von 800 Euro (300 Euro: … „medico international“ dankt unserer Schule weiterlesen →

Floh- und Spielmarkt an der ILSE
Am vergangenen Samstag veranstaltete unser Jahrgang 6, bestehend aus den Klassen 6e, 6m, 6r und 6t, einen Floh- und Spielmarkt auf dem Schulhof Imstedt. Von 10 bis 13 Uhr verkauften die Schüler*innen Spielzeug, Alltagsgegenstände, Kleidung … Floh- und Spielmarkt an der ILSE weiterlesen →

Workshop „Curly Hair – Afrohaare“
Am Dienstag, den 24.01.2023 erhielten 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, an dem 4-stündigen Workshop „Curly Hair – Afrohaare“ teilzunehmen. Der Workshop wurde von der Hamburgerin und Gründerin von „JONA curly hair care“ … Workshop „Curly Hair – Afrohaare“ weiterlesen →

Projektwoche „Nachhaltig in die Zukunft“
Das Thema unserer Projektwoche war „Nachhaltig in die Zukunft“. Dieses Jahr haben die Lehrer*innen unsere Woche etwas anders gestaltet als sonst: Wir haben an jedem Tag einen Workshop zu verschiedenen Themen gehabt bei unterschiedlichen Lehrer*innen … Projektwoche „Nachhaltig in die Zukunft“ weiterlesen →

WinterWonderLounge 2022
Wie schon im letzten Jahr fand in unserer wunderschön geschmückten Lounge am Standort Imstedt die „WinterWonderLounge“ statt. Eingeladen waren alle vier 5. Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen. Jede Klasse wurde von den Kindern der 6t mit … WinterWonderLounge 2022 weiterlesen →

Klasse 5e gewinnt die Schulverein-Challenge
Auch in diesem Schuljahr fand wieder für alle neuen 5. Klassen die Ilse Schulverein-Challenge statt, wo die Siegerklasse 250,- Euro für die Klassenkasse gewinnen konnte. Ziel der Challenge ist es, innerhalb der jeweiligen Klasse möglichst … Klasse 5e gewinnt die Schulverein-Challenge weiterlesen →

ILSE Meets Banksy
„Das war richtig toll!“ Nicht nur Marco war schwer angetan von der Fülle der Exponate in der Ausstellung „The Mystery of Banksy“. Der Kunst-Kurs des Jahrgangs 10 durfte mit kräftiger finanzieller Unterstützung des Schulvereins letzten … ILSE Meets Banksy weiterlesen →

Klasse 8r schreibt Thriller: „Eine tödliche Lüge“
Im Verlauf des 2. Schulhalbjahres 2021/22 verfassten die Schüler*innen der Klasse 8r mit viel Mühe und großem Engagement einen spannenden Roman. Dazu unterstützte der Autor Anselm Neft die Schüler*innen während des Deutschunterrichts von Frau Luthardt … Klasse 8r schreibt Thriller: „Eine tödliche Lüge“ weiterlesen →

Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…
Am 02.07.22 um 18:00 Uhr war es endlich soweit! Unsere neu sanierte Aula wurde durch die Premiere unserer neuen Theaterproduktion ALL YOU NEED IS… eingeweiht. Zwei Musik- und zwei Theaterklassen (5m, 6m, 5t und 7t) … Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS… weiterlesen →

Reise zum Ich – Berufsorientierung mal anders
Im 10. Jahrgang dreht sich viel um das Thema Berufsorientierung. Die Frage „was will ich einmal machen“ hat sich über die Jahre hinweg heran gepirscht, steht jetzt plötzlich auf der Türschwelle und fordert eine wohlüberlegte … Reise zum Ich – Berufsorientierung mal anders weiterlesen →

Sporttag in der Humboldtstraße
Am Dienstag, den 1. März hat bei kaltem, aber herrlich sonnigem Wetter unser Sporttag der Jahrgänge 8 und 10 am Standort Humboldtstraße stattgefunden. Anlass für die Idee war, Corona zum Trotze mal wieder etwas Schönes … Sporttag in der Humboldtstraße weiterlesen →

5t gewinnt Schulvereins-Wettbewerb
Wie bereits im letzten Jahr hat auch in diesem Schuljahr der Schulverein der Ilse-Löwenstein-Schule den neuen 5. Klassen die Gelegenheit gegeben, ihre Klassenkasse um 250,- Euro aufzustocken. Ziel der ausgerufenen Challenge war es, innerhalb der … 5t gewinnt Schulvereins-Wettbewerb weiterlesen →

Erfolgreiche Ausbildung unserer Juniorschulsanitäter*innen
In diesem Halbjahr konnten wir zusammen mit dem ASB erneut eine Gruppe Fünftklässler*innen zu Juniorschulsanitäter*innen ausbilden. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns herzlich beim ASB und Tymur für die abwechslungsreiche Ausbildungszeit. Im … Erfolgreiche Ausbildung unserer Juniorschulsanitäter*innen weiterlesen →

Lions-Quest-Seminar „Erwachsen werden“
Die ILS bemüht sich in den Jahrgängen 5-7 verstärkt darum, in den Klassenlehrerstunden soziales Lernen zu ermöglichen, um das soziale Miteinander in den Klassen sowie die Resilienz jedes einzelnen Schülers / jeder einzelnen Schülerin zu … Lions-Quest-Seminar „Erwachsen werden“ weiterlesen →

Unser Besuch bei der Glasmalfee
Während der Projektwoche sind wir am 2. Dezember zur Glasmalfee in Bramfeld gefahren. Da wurden wir freundlich begrüßt und haben Glas bemalt, das dann zu einem Teelichthalter wurde. Es gab verschiedene Motive, z. B. Weihnachten, … Unser Besuch bei der Glasmalfee weiterlesen →

Herzlich Willkommen in der „WinterWonderLounge“
Am Freitag, den 03.12.2021, fand in unserer wunderschön geschmückten Lounge im Standort Imstedt die erste „WinterWonderLounge“ statt. Eingeladen waren alle vier 5. Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen. Jede Klasse wurde von den Kindern der 6m mit … Herzlich Willkommen in der „WinterWonderLounge“ weiterlesen →

Ausflug in die Elphi
Klasse 5m & 5t besuchen das Kinderkonzert „Somnia“ Vergangene Woche durften die Klassen 5m und 5t der künstlerischen Profile („Musik erleben“ & „Theater erleben“) zu Gast in der Elbphilharmonie sein. Zu erleben war das szenische … Ausflug in die Elphi weiterlesen →

Ilse-Tag und Ilse-Challenge 2021
Am 20.09.21 begingen wir gemeinsam den Ilse-Tag an unserer Schule. Alle Klassen haben sich mit einem Programm beschäftigt, welches dieses Jahr von der AG „Schule gegen Rassismus“ (Jahrgang 6) gestaltet wurde. Die Schüler*innen haben sich … Ilse-Tag und Ilse-Challenge 2021 weiterlesen →

Wie man mit Legosteinen sich selbst und andere glücklich macht!
Alles begann vor den Märzferien 2021 mit einem Flyer. Auf der Suche nach ein wenig Abwechslung und Freude im nicht ganz unanstrengenden Corona-Schulalltag erklärte ein Gruppe von Schüler*innen der damaligen 5m sich bereit, mit Legosteinen … Wie man mit Legosteinen sich selbst und andere glücklich macht! weiterlesen →

Kennenlernreise ILS-Praxisklasse zum Ratzeburger See
Wir starten in diesem Schuljahr mit unserer ersten Praxisklasse. 12 Schüler*innen, die sich für diese Klasse beworben haben, werden durch die Verbindung von Langzeitpraktika & Schule am Ende der zehnten Klasse hoffentlich ihre Wunsch-Ausbildung beginnen. … Kennenlernreise ILS-Praxisklasse zum Ratzeburger See weiterlesen →

Zukunftsmusik – Musikklassen gehen in den Online-Instrumentalunterricht
Ursprünglich sollte – laut unserem Musikkonzept – kein Kind unserer Musikklassen ein Instrument anschaffen MÜSSEN, sondern alle dürften in der Schule Keyboard, Schlagzeug und Gitarre üben. Hierzu hatten wir extra Übepausen und AGs für die … Zukunftsmusik – Musikklassen gehen in den Online-Instrumentalunterricht weiterlesen →

Erfolgreiche Werbeaktion des Schulvereins
Um die neuen Schüler*innen und deren Eltern in unseren fünften Klassen willkommen zu heißen, rief der Schulverein der Ilse einen Wettbewerb ins Leben: Welche Klasse würde es schaffen, bis zum 6. Dezember die meisten Eltern für … Erfolgreiche Werbeaktion des Schulvereins weiterlesen →

Der ILS-Schulverein sagt „DANKE“
Für eine Postkartenaktion zum Thema „Dank“ hatte der Schulverein die Schüler*innen des Wahlpflichtkurses Kunst im Jahrgang 8 um Hilfe gebeten. Gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Hillermann sagte der Kurs zu und begann, sich GeDANKen zu … Der ILS-Schulverein sagt „DANKE“ weiterlesen →

Bibliothekseröffnung am Standort Humboldtstraße – Mittwoch, 13.02.2019
Hallo, wir sind das neue Bibliotheks-Team am Standort Humboldtstraße des 8. Jahrgangs. Unterstützt werden wir vom alten Bibliotheks-Team des 9. Jahrgangs. Da die alte Bibliothek zu unserem Standort Imstedt gezogen ist, wollten wir auch gerne … Bibliothekseröffnung am Standort Humboldtstraße – Mittwoch, 13.02.2019 weiterlesen →