Aktuelles Kursprogramm

Für das aktuelle Schuljahr stehen folgende ils:A-Kurse zur Auswahl. Hier eine Übersicht (anklicken zum Vergrößern), unten ausführliche Beschreibungen.

Ein Kurswechsel innerhalb des Schuljahres ist nicht vorgesehen.

Die Kurszeiten sind jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr. Mit Klick auf den jeweiligen Kurs öffnet sich die Kursbeschreibung mit genaueren Informationen.

Dienstag

Fußball - Dienstag (nur Jahrgang 6)
Nächster Mbappé?! Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Leitung: Justin / UH-Adler

Rudern
Ab aufs Wasser, rein in die Boote. Bei RG Hansa wirst Du im Rudern ausgebildet und trainiert. In der Gruppe liegt der Fokus auf der sicheren Beherrschung der Rudertechnik, vielseitigem Rudern und der Vorbereitung auf Kinderregatten.

Leitung: Herr Ritz / RG Hansa

Beachvolleyball
Du hast Lust auf Sand unter den Füßen und Sommerfeeling auch im Winter? Du willst die Grundtechniken (Baggern, Pritschen, Angabe und Block) lernen oder dich verbessern? Du bist bereit, dich im Sand sportlich zu verausgaben und Spaß zu haben, dann bist du hier genau richtig!

Leitung: Herr Heibrock

Schule gegen Rassismus
Fragst du dich manchmal:

Wer du bist und was dich ausmacht?
Was dich mit anderen verbindet oder von ihnen trennt?
Ob das was du über andere denkst, auch stimmt?
Woher es kommt, dass Menschen auf Grund von ihren Hautfarben anders behandelt werden?

Dann komm in die AG „Schule gegen Rassismus“! In der AG werden wir gemeinsam versuchen diese Fragen zu beantworten.

Die AG ist deshalb 1. ein interkultureller Workshop. In diesem Workshop wirst du immer wieder etwas Neues zu den Themen Kultur, Identität, Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus lernen. Mit kleinen Spielen, Gesprächen und Übungen werden wir versuchen, diese Themen verständlicher zu machen, sodass du am Ende ein interkultureller Profi bist.

Die AG plant 2. Aktionen für die ganze Schülerschaft. Das heißt, ihr überlegt, was man für Aktionen in der Schule machen könnte, um die Schülerschaft auf Rassismus aufmerksam zu machen. So leistet ihr einen Beitrag zum Kampf gegen Rassismus.

Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Frau Lange

Schülerzeitung
Ihr habt Freude am Schreiben und Recherchieren? Dann würde ich mich freuen mit euch gemeinsam am Ilse-Blatt zu arbeiten.

Leitung: Frau Thalmann

Chor
Du singst in einer Musikklasse oder liebst das Singen einfach sehr? Dann bist du richtig in unserem Ilse-Chor! Wir freuen uns auf dich!

Leitung: Frau Garcia

Fotokurs (Jahrgang 5)
Du fotografierst gern? Und du hast Lust zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern zu lernen, wie deine Fotos noch besser werden können? Es wird ein wenig theoretisches Hintergrundwissen vermittelt, aber wir werden vor allem viel selber ausprobieren und fotografieren. Du brauchst keine eigene Kamera, zu Beginn werden wir mit dem Handy fotografieren. Ich freue mich auf dich!

Leitung: Frau Küther

Schulgarten-AG
Schulgarten – wir säen, züchten an und ernten im Schulgarten. In diesem Schuljahr liegt der Schwerpunkt in der Verbesserung des Bodens, um mehr Erträge zu haben. Waldpflanzen – was kann man eigentlich essen? Wir werden eigene Wildpflanzen ziehen.

Leitung: Frau Bürenheide

LARP / Fantasy-Rollenspiel
LARP, Pen&Paper, TableTop, Fantasy-Rollenspiel

Herr der Ringe, Games of Thrones, Harry Potter, Krabat, Eragon, Die Chroniken von Narnia…

All das sind Werke, die dazu einladen, in seine Lieblingsrolle zu schlüpfen; als Magier einen Feuerball zu wirken, als Ritter seine Gruppe vor einen Angriff zu schützen, als Paladin einen segnenden Spruch zu wirken, als Taschendieb ein Rätsel zu lösen und damit ein Artefakt zu bekommen.

In unserem Nachmittagsangebot hast du die Möglichkeit, deine Lieblingsrolle im Spiel tatsächlich auszuprobieren und zu erleben. Wie würdest du dich als Waldläufer im Kampf verhalten? Welche Entscheidung würde deine Pristerin treffen, um ein Unglück abzuwenden? Bei uns könnt ihr dies in Form von kooperativen Brettspielen (ihr zusammen als Gruppe gegen das Spiel) oder draußen im Spiel im Schwertkampf 1gegen1 oder auch nur im Würfel-Duell erleben.

Das Angebot richtet sich an die Schüler der JG 7-9, die Lust haben, sich auf gemeinsames Spiel einzulassen. Nicht der beste Spieler soll gekürt werden und auch nicht der stärkste Held soll gefeiert werden. Es soll um einen gruppenbezogenen Spielspaß gehen, wozu jeder Teilnehmer beitragen soll.

Angedachte Spielideen:

  • Dungeons&Drageons (Pen&Paper-Rollenspiel mit Einsatz von Spieltischen und Figuren)
  • Die Legenden von Andor (ein kooperatives Fantasy-Brettspiel, wo die Gruppe gegen das Spiel spielt)
  • Talisman (ein Fantasy-Brettspiel, wo viel gegeneinander gespielt werden kann, nicht MUSS! ;-) )
  • LARP in der Schule: der Schüler übernimmt wie in einem Theater eine Rolle und spielt sie wie in einem Impro-Theater aus. Dabei sollen als Gruppe Aufgaben gelöst oder bestanden werden.

Leitung: Herr Conrad

Backen: Süße Leckereien
Du arbeitest gerne mit anderen zusammen? Du isst gern selbstgemachte Speisen und bereitest sie auch gern zu?

Dann bist du hier richtig! Gemeinsam bereiten wir verschiedene süße Leckereien wie Eis, Pudding, Kuchen oder Quarkspeisen zu und lassen sie uns im Anschluss schmecken.

Leitung: Frau Fuß

Schach
In der Schach-AG werden wir nicht nur viel Schach spielen, sondern auch neue Tricks lernen. Wenn du noch kein Schach spielen kannst, bist du trotzdem herzlichen willkommen und wirst die Regeln schnell lernen. Am Ende des Schuljahres können wir für unsere Schule vielleicht schon auf dem größten Schulschachturnier „Rechtes gegen Linkes Alsterufer“ mitspielen.

Leitung: Herr Schrader

Mathezirkel
Text folgt…

Leitung: Frau Kurt

Mittwoch

Fußball - Mittwoch (nur Jahrgang 7-10)
Nächster Mbappé?! Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Leitung: Justin / UH-Adler

Basketball
Hier wird ordentlich gedribbeln, gepasst, Körbe geworfen und ihr lernt viele Tricks!

Leitung: Efecan & Daniel

Schulsanitätsdienst
Willkommen bei den Junior-Sanitätern! Du hast dich schon immer gefragt wie du deine Freunde/Familie oder Mitschülern/innen helfen kannst wenn sie sich verletzen? Dann bist du hier genau richtig! Im diesen Kurs lernst du spielerisch wie man in vielen Situationen ansprechend reagiert und erste Hilfe Maßnahmen anwendet.

Wir freuen uns auf dich!

Illay (Schüler Klasse 10)

Do It Yourself
In unserer DIY-AG wollen wir, dass ihr euch wohl fühlt. Wir machen Sachen selber, z. B. Slime, Armbänder, bemalen T-Shirts und noch vieles mehr. Wir sammeln auch gern Ideen von euch!

Leitung: Anila & Zoe (Schülerinnen Klasse 8)

Fotokurs (nur Jahrgang 6, Mädchen)
Du fotografierst gern? Und du hast Lust zusammen mit anderen Mädels zu lernen, wie deine Fotos noch besser werden können? Super, dann bist du hier genau richtig! Es gibt ein wenig Theorie, aber wir werden auch viel selber ausprobieren und fotografieren. Ich freu mich auf dich!

Leitung: Frau Küther

Kochen für Jungs (...nur Jungs)
Hier hast Du die Möglichkeit, mit viel Spaß alles über gesundes Kochen und die richtige Ernährung zu lernen. Wir wollen verschiedene Speisen mit alltäglichen Lebensmitteln zubereiten.

Leitung: Magda Tedla (Magda’s Kochschule)

Töpfern
Ton ist eines der ältesten Materialien der Welt, aus dem man richtig tolle Sachen entstehen lassen kann! Wenn dich das interessiert und du dich nicht davor scheust dir die Hände schmutzig zu machen, dann freue ich mich, wenn du im Kurs dabei bist!

Leitung: Frau Rasch

Donnerstag

Fußball - Donnerstag (nur Jahrgang 5)
Nächster Mbappé?! Passen, Dribbeln, Schießen, Taktik; wir wollen überall ein bisschen besser werden. Aber im Vordergrund steht der Spaß und das faire Wettkämpfen. Mädchen und Jungs sind willkommen. Sei dabei!

Leitung: Herr Theissen / Justin

Musical-AG
Du singst, schauspielerst und tanzt gerne? Dann bist du in der Musical AG genau richtig! Wir trainieren diese drei Disziplinen so gut es geht und erarbeiten eigene Szenen aus echten Musicals. Der Spaß und die Lust am Spielen stehen im Vordergrund und du darfst dich gerne ausprobieren.

Leitung: Herr Bohn

Band Workshop
Text folgt…

Leitung: Frau Garcia

Nähen
Du lernst in diesem Kurs mit der Nähmaschine zu nähen. Dafür brauchst du ein bisschen Geduld. Wenn du das geschafft hast, kannst du z.B. aus nicht mehr benutzten Jeans oder Hemden und Blusen tolle neue Dinge herstellen. Aber vielleicht hast du ja auch ganz eigene Ideen.

Leitung: Frau Eggers

Holzwerkstatt
Du arbeitest gerne mit Säge, Hammer und Bohrer an kleinen Projekten oder willst es einmal ausprobieren. Dann bist du in der Holzwerkstatt richtig. Wir wollen mit Holz arbeiten und die verschiedenen Werkzeuge kennenlernen.

Leitung: Herr Gohla

Freitag

Hip-Hop-Tanz
Zu angesagten Songs erlernst du coole Moves vom echten Profi. Tanz Tanz Tanz!

Leitung: Hip-Hop-Academy

Girls KitchenClub (nur Mädchen)
Der Girls KitchenClub ist ein Angebot für Mädchen. Ihr werdet im Mädchentreff Barmbek-Süd durch gemeinsames Kochen, Essen und Reden die Möglichkeit haben, euch über wichtige Themen zu unterhalten, wenn ihr etwas auf dem Herzen habt. Manchmal möchte man als Mädchen ja Themen besprechen, die Jungs nichts angehen. :-) Das nette gemeinsame Kochen und Essen bietet euch die Möglichkeit dazu.

Leitung und Ort: Mädchentreff Barmbek-Süd

Veranstaltungs-AG
In der Veranstaltungs-AG erarbeiten wir uns erste ton- und lichttechnische Grundlagen für zwei Schulveranstaltungen. Außerdem werden wir Werbung entwerfen und bei der Organisation von Schulveranstaltungen mithelfen.

Leitung: Tillmann Frohberg

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd