Für das aktuelle Schuljahr stehen folgende ils:A-Kurse zur Auswahl. Hier eine Übersicht (anklicken zum Vergrößern), unten ausführliche Beschreibungen.
Ein Kurswechsel innerhalb des Schuljahres ist nicht vorgesehen.
Die Kurszeiten sind jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr. Mit Klick auf den jeweiligen Kurs öffnet sich die Kursbeschreibung mit genaueren Informationen.
Dienstag
Leitung: Justin / UH-Adler
Leitung: Herr Ritz / RG Hansa
Leitung: Herr Heibrock
Wer du bist und was dich ausmacht?
Was dich mit anderen verbindet oder von ihnen trennt?
Ob das was du über andere denkst, auch stimmt?
Woher es kommt, dass Menschen auf Grund von ihren Hautfarben anders behandelt werden?
Dann komm in die AG „Schule gegen Rassismus“! In der AG werden wir gemeinsam versuchen diese Fragen zu beantworten.
Die AG ist deshalb 1. ein interkultureller Workshop. In diesem Workshop wirst du immer wieder etwas Neues zu den Themen Kultur, Identität, Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus lernen. Mit kleinen Spielen, Gesprächen und Übungen werden wir versuchen, diese Themen verständlicher zu machen, sodass du am Ende ein interkultureller Profi bist.
Die AG plant 2. Aktionen für die ganze Schülerschaft. Das heißt, ihr überlegt, was man für Aktionen in der Schule machen könnte, um die Schülerschaft auf Rassismus aufmerksam zu machen. So leistet ihr einen Beitrag zum Kampf gegen Rassismus.
Wir freuen uns auf dich!
Leitung: Frau Lange
Leitung: Frau Thalmann
Leitung: Frau Garcia
Leitung: Frau Küther
Leitung: Frau Bürenheide
Herr der Ringe, Games of Thrones, Harry Potter, Krabat, Eragon, Die Chroniken von Narnia…
All das sind Werke, die dazu einladen, in seine Lieblingsrolle zu schlüpfen; als Magier einen Feuerball zu wirken, als Ritter seine Gruppe vor einen Angriff zu schützen, als Paladin einen segnenden Spruch zu wirken, als Taschendieb ein Rätsel zu lösen und damit ein Artefakt zu bekommen.
In unserem Nachmittagsangebot hast du die Möglichkeit, deine Lieblingsrolle im Spiel tatsächlich auszuprobieren und zu erleben. Wie würdest du dich als Waldläufer im Kampf verhalten? Welche Entscheidung würde deine Pristerin treffen, um ein Unglück abzuwenden? Bei uns könnt ihr dies in Form von kooperativen Brettspielen (ihr zusammen als Gruppe gegen das Spiel) oder draußen im Spiel im Schwertkampf 1gegen1 oder auch nur im Würfel-Duell erleben.
Das Angebot richtet sich an die Schüler der JG 7-9, die Lust haben, sich auf gemeinsames Spiel einzulassen. Nicht der beste Spieler soll gekürt werden und auch nicht der stärkste Held soll gefeiert werden. Es soll um einen gruppenbezogenen Spielspaß gehen, wozu jeder Teilnehmer beitragen soll.
Angedachte Spielideen:
- Dungeons&Drageons (Pen&Paper-Rollenspiel mit Einsatz von Spieltischen und Figuren)
- Die Legenden von Andor (ein kooperatives Fantasy-Brettspiel, wo die Gruppe gegen das Spiel spielt)
- Talisman (ein Fantasy-Brettspiel, wo viel gegeneinander gespielt werden kann, nicht MUSS! ;-) )
- LARP in der Schule: der Schüler übernimmt wie in einem Theater eine Rolle und spielt sie wie in einem Impro-Theater aus. Dabei sollen als Gruppe Aufgaben gelöst oder bestanden werden.
Leitung: Herr Conrad
Dann bist du hier richtig! Gemeinsam bereiten wir verschiedene süße Leckereien wie Eis, Pudding, Kuchen oder Quarkspeisen zu und lassen sie uns im Anschluss schmecken.
Leitung: Frau Fuß
Leitung: Herr Schrader
Leitung: Frau Kurt
Mittwoch
Leitung: Justin / UH-Adler
Leitung: Efecan & Daniel
Wir freuen uns auf dich!
Illay (Schüler Klasse 10)
Leitung: Anila & Zoe (Schülerinnen Klasse 8)
Leitung: Frau Küther
Leitung: Magda Tedla (Magda’s Kochschule)
Leitung: Frau Rasch
Donnerstag
Leitung: Herr Theissen / Justin
Leitung: Herr Bohn
Leitung: Frau Garcia
Leitung: Frau Eggers
Leitung: Herr Gohla
Freitag
Leitung: Hip-Hop-Academy
Leitung und Ort: Mädchentreff Barmbek-Süd
Leitung: Tillmann Frohberg