Wichtige aktuelle Informationen

Anmeldung zu den Lernferien (17.7.-28.7.)

Ein letztes Mal Sommer-Lernferien an der Ilse-Löwenstein-Schule

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

weiterhin gilt: nicht alle pandemiebedingten Lernlücken konnten bisher geschlossen werden und deshalb freuen wir uns, dieses zusätzliche Angebot ein letztes Mal machen zu können.

Hamburger Lernferien im Sommer 2023 an der Ilse-Löwenstein-Schule

Das sind für 1 Woche jeden Tag drei Schulstunden, in denen Ihr Kind zusammen mit anderen schreibt, liest, rechnet und viel Neues entdecken wird. Lernferien sind eine Chance, Verpasstes nachzuholen und sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Lehrkräfte der Ilse-Löwenstein-Schule sowie pädagogisch qualifizierte Honorarkräfte begleiten die Kinder in den Lernferien und führen die Kursangebote durch. Die Teilnahme an den Lernferien ist kostenfrei.

Bitte melden Sie Ihr Kind über dieses Formular an:

    Datenschutzerklärung

    Name des Kindes:

    Klasse:

    Zeitraum:

    E-Mail-Adresse Eltern / Erziehungsberechtigte:

    Telefonnummer:

    Ich bin mit der Weitergabe meiner Kontaktdaten zu organisatorischen Zwecken an die Verantwortlichen für die Durchführung der Lernferien einverstanden. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen:

    Das Angebot der Lernferien stellt ein freiwilliges Angebot der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) dar. Ein Anspruch auf eine Teilnahme an den Lernferien besteht nicht. Die BSB ist berechtigt, das Angebot bei mangelnder Nachfrage, personellen Engpässen oder aus anderen Gründen an einen anderen Standort zu verlegen oder ganz abzusagen. Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung oder Nichtbefolgen der Anweisungen der eingesetzten Pädagoginnen und Pädagogen kann die Schülerin bzw. der Schüler von der weiteren Teilnahme an den Lernferien ausgeschlossen werden:

    Zusätzliche Informationen

    Wir haben noch Plätze in der Oberstufe frei! Hier geht’s zur Anmeldung.

    Alle Informationen zu unserer neuen Oberstufe finden Sie im Menü unter „Unsere Schule“ –> „Abteilung 11-13“. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie auch über diesen Link.

    Regelmäßig neue Fotos zum Bauprozess finden Sie auch unter „Abteilung 11-13“ oder direkt hier.

    Kreativer Kunstwettbewerb: „Ilse stellt vor…“

    Du bist kreativ und interessierst dich für starke Persönlichkeiten, die für Gleichheit, Gendergerechtigkeit und Freiheit kämpf(t)en? Dann bist du bei diesem Wettbewerb genau richtig!

    Hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um mitzumachen.
    Es gibt tolle Preise zu gewinnen!

    Abgabe:

    Wir freuen uns auf dein Kunstwerk!

    Ausgezeichnet mit dem internationalen Standard für digitale Kompetenzen

    Illay Ehlers (10r) erwirbt im Eiltempo das begehrte ICDL-Zertifikat „Workforce Base“ und ist damit der erste Absolvent des BOSO-Kurses 2022/23.

    Seit Oktober 2021 bietet die Ilse-Löwenstein-Schule ihren Schüler*innen im schuleigenen Prüfungszentrum die Möglichkeit, das weltweit anerkannte Informatikzertifikat (Computerzertifikat) zu erwerben, um sich für den Arbeitsmarkt besonders attraktiv zu machen.

    Das Zertifizierungsprogramm schult u. a. grundlegende IT-Kenntnisse in den Bereichen Computer- und Online-Essentials, Officeanwendungen sowie IT-Sicherheit und Datenschutz. Weitere Informationen zu ICDL findet ihr hier.

    „medico international“ dankt unserer Schule

    Nach den erfolgreichen Spendenaktionen durch den Kuchenverkauf der Klasse 7r und unseres Spenden- und Spielmarktes des Jahrgangs 6 für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien hat nun die Spendensumme von 800 Euro (300 Euro: Klasse 7r und 500 Euro: Jahrgang 6) die Organisation medico international erreicht. Über eine Videobotschaft erhielt unsere Schule nicht nur ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Schüler*innen, sondern es wurde auch mitgeteilt, für was das Spendengeld genau eingesetzt wird und wie es den Menschen vor Ort hilft. Es ist ganz toll zu wissen, dass wir aktiv helfen konnten!

    Aber seht selbst:

    Die Videos auf unserem Youtube-Kanal sind generell nicht öffentlich gelistet, sondern nur hier einsehbar.

    Floh- und Spielmarkt an der ILSE

    Am vergangenen Samstag veranstaltete unser Jahrgang 6, bestehend aus den Klassen 6e, 6m, 6r und 6t, einen Floh- und Spielmarkt auf dem Schulhof Imstedt. Von 10 bis 13 Uhr verkauften die Schüler*innen Spielzeug, Alltagsgegenstände, Kleidung und Pflanzen, die sie von zu Hause mitgebracht hatten. Außerdem gab es tolle Spielstände wie Dosenwerfen, ein Glücksrad, eine Wurfmaschine und Torschießen. Für das leibliche Wohl sorgte ein großes Kuchen-Buffet sowie Limonaden- und Kaffeestände. Ein Stand für Klebetattoos und Kinderschminken rundete das Angebot ab.

    Der Erlös des Marktes ging an die Stolperstein-Challenge und medico international, um den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen, wie wir schon berichtet hatten. Unglaubliche 1.225 Euro kamen zusammen, was die Finanzierung von vier Stolpersteinen ermöglicht und 500 Euro als Spende für die Erdbebenopfer.

    Auch der Schulverein unterstützte das Vorhaben mit Preisen und Trostpreisen bei den Spielständen und war mit einem eigenen Stand vor Ort. Dafür danken wir ganz herzlich! Das Team 6 bedankt sich bei allen Schüler*innen und Eltern, die engagiert mitgeholfen haben. Ein großer Dank geht an das gesamte Team 6 für die Planung, Umsetzung und Unterstützung, sowie an alle Besucher*innen für die großzügigen Spenden und Einkäufe. Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg und bereits jetzt auf die kommenden Flohmärkte.

    Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd