Der Info-Abend zur neuen Oberstufe findet am Montag, 13.02.23 um 19:00 Uhr in der Aula (Humboldtstraße 89) statt.
Informationen für den neuen Jahrgang 5
Vom 30.1. bis 3.2.2023 finden die Anmeldegespräche für die neuen 5. Klassen am Standort Imstedt 18-20 statt (nur mit gebuchtem Termin, siehe unten). Bitte denken Sie an alle Anmeldeunterlagen aus der Grundschule, das Zeugnis Ihres Kindes, ggf. an Sorgerechtserklärungen und bringen Sie auch Ihr Kind mit. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.
Für das Gespräch können Sie sich mit dem folgenden Online-Tool oder über diesen Link feste Termine buchen. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen, bitten wir um rechtzeitige Stornierung des Termins, damit wir ihn anderweitig vergeben können. In Ihrer Bestätigungsmail finden Sie unter der Überschrift „Hinweis für Terminänderung oder -stornierung“ einen Link dafür.
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.terminland.de übermittelt.
Die Klasse 6t besuchte einen Workshop zum Thema Saiteninstrumente in der Elbphilharmonie und durfte mit zwei sehr netten Expertinnen lernen, wie Streich- und Zupfinstrumente funktionieren und professionell gespielt werden.
Neben viel Ausprobieren haben wir uns zum Ende sogar kleine Minikonzerte vorgespielt und wir hatten alle viel Spaß!
Am vergangenen Freitag haben wir unsere Türen für kleine und große Gäste geöffnet. Die Stimmung war sehr schön, die Beiträge bunt, lecker und musikalisch. Ohne viele Worte lassen wir hier einfach unsere vier Fotografinnen sprechen, die das Treiben mit ihren Kameras begleitet und in kleinen Portionen für Sie und euch festgehalten haben.
Ein ganz besonderes Kulturerlebnis des Musikprofils gab es am 19.01.23 in der großen Aula zu erleben! Die Musikklassen 5m, 6m und 7m haben mit Unterstützung ihrer Musiklehrkräfte Marta Garcia, Keno Sauvant, Katja Scharrenberger und Daniel Haller zum Thema Weltmusik ein ganz wunderbares Konzert auf die Beine gestellt.
Begleitet wurde auf einer Vielzahl von Instrumenten wie Schlagzeug, Congas, Trommeln, Xylophonen, Klangstäben, Bass- und E-Gitarren, akustischen Gitarren, Klavier und auch Naturmaterialien wie Äste und Blätter. Gesang gab es natürlich auch! Bekannte Songs wie „Chan Chan“ (Buena Vista Social Club), „Quantanamera“, „Jambo Bwana“, „Oh Happy Day“ oder eigene Kompositionen waren zu hören.
Am 15. und 16. Dezember 2022 fand die Juniorsanitäter*innen-Ausbildung an der Ilse statt. Während der Ausbildung haben die Kursteilnehmer*innen viel Neues gelernt, was sie jetzt zu offiziell ausgebildeten Juniorsanitäter*innen macht und sie am Standort Imstedt – falls einmal etwas passiert – wissen, wie man richtig helfen kann. Die Ausbildung fand in der Lounge am Standort Imstedt statt. Ausgebildet wurden unsere Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 dort durch den ASB Nordost, der uns in der Arbeit im Schulsanitätsdienst (SSD) sowohl am Imstedt als auch an der Humboldtstraße seit mehreren Jahren tatkräftig unterstützt – dafür herzlichen Dank!
Wir gratulieren unseren 12 neuen Juniorsanitäter*innen und freuen uns sehr, dass sie durch ihre Arbeit unseren Schulalltag bereichern werden.
Illay Ehlers – Leitung SSD
Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd