© 1

Klasse 6e erfolgreich beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Große Freude herrscht an unserer Schule über den Erfolg der Klasse 6e beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung! Unter dem Motto „Wie sieht der Imstedt der Zukunft aus?“ haben sich die Schüler*innen intensiv mit dem Thema Stadtentwicklung auseinandergesetzt – und das mit großem Engagement und Kreativität.

In Gruppenarbeit entstanden beeindruckende Modelle, die visionäre Ideen für einen lebenswerten Imstedt von morgen zeigen. Unterstützung erhielten die Schüler*innen dabei auch von Expert*innen, wie z. B. der Polizei, dem Centermanager der Hamburger Meile oder einem Werbefachmann, die ihre Sichtweisen und Fachwissen einbrachten. Die Kinder setzten sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinander – von Nachhaltigkeit über Mobilität bis hin zu sozialem Miteinander – und lernten dabei, wie vielfältig und spannend Stadtplanung sein kann.

Der Einsatz hat sich gelohnt: Die Klasse darf sich nicht nur über ein Preisgeld freuen, sondern blickt auch auf eine lehrreiche und spannende Zeit zurück. Der Wettbewerb wurde mit viel Begeisterung angenommen – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!

Julia Sammoray
(Schulleiterin / Fachlehrerin für Gesellschaft in der 6e)