Archiv der Kategorie: Wettbewerbe

Zwei Gewinnerklassen bei der Schulverein-Challenge

Auch dieses Schuljahr war es wieder soweit: Die ILSe-Schulverein-Challenge für alle neuen 5. Klassen stand an! Zu gewinnen gab es satte 250 Euro für die Klassenkasse.

Das Ziel? Innerhalb der Klasse möglichst viele neue Mitglieder für den Schulverein zu gewinnen. Egal ob Eltern, Großeltern oder Freunde – jeder Beitrag zählt!

Dieses Mal gab es gleich zwei Gewinnerklassen: Die Klasse 5r (Klassenleitung: Herr Seepolt) und die Klasse 5t (Klassenleitung: Herr Bohn & Frau Dürrenberg). Beide haben unglaubliche 13 neue Mitglieder für unseren Schulverein gewonnen.

Wow, das ist spitze! Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen! Ihr habt das richtig gut gemacht!

Euer Schulverein der ILSe

Nikolausturnier Ultimate Frisbee

Am 5. Dezember fand am Johanneum das Nikolausturnier Ultimate Frisbee statt, an dem unsere Schule wieder teilgenommen hat. Ultimate Frisbee ist ein Teamsport, in dem beide Mannschaften versuchen, die Frisbee in die Endzone der gegnerischen Mannschaft zu passen. Das Spiel findet ohne Schiedsrichter statt, nach dem Motto „Fairplay“, und wird fünf gegen fünf gespielt.

Für die ILSe nahmen zwei Teams teil, die VSa und der Sportkurs 12. Die anderen Teams vom Johanneum und dem Christianeum waren in der 8. Klasse und hatten jeweils jahrelange Erfahrung mit der Sportart. Davon haben wir uns jedoch nicht unterkriegen lassen und haben mit großer Motivation und Leistung jedes Spiel gespielt. In den Spielen haben wir uns untereinander unterstützt und angefeuert. Obwohl wir nur den 6. und 5. Platz gemacht haben, hatten wir alle viel Spaß und haben tolle Erfahrungen gesammelt. Vor allem bei dem Spiel gegen die VSa wurde unser Zusammenhalt untereinander noch einmal gestärkt.

Anna-Lena S., 12g

ILSe Summer CUP

Was für ein Tag! Hier ein paar Eindrücke von unserem alljährlich beliebten Fußballturnier zum Schuljahresabschluss. Bei bestem Wetter zockten Jungs und Mädels um die Wette. Es ging nicht nur um die Platzierung in Bezug auf die Leistung im Fußballspiel, sondern auch darum, welche Klasse den besten, kreativsten und ausgeflipptesten Fanclub am Rand stehen hatte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

ILSe gewinnt beim Alsteruferturnier 2024

Das weltweit größte Schulschachturnier fand dieses Jahr wieder auf dem Rathausmarkt statt und die ILSe war mittendrin. Beim Turnier „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ spielen seit 1958 die beiden Seiten der Alster aus, wer die besseren Schachspieler hat. Da bei der Einteilung der Alsterufer von der Quelle aus geschaut wird, haben wir für das linke Alsterufer gespielt. Unsere Schulmannschaft, die aus Schüler*innen der Schach AGs aus diesem und letztem Jahr bestand, hat ihren Wettkampf dabei souverän mit 7,5:0,5 Punkten gewonnen und dazu beigetragen, dass das linke Alsterufer gewonnen hat.

Es haben insgesamt fast 4000 Schüler*innen aus Hamburg und Umgebung bei bestem Wetter konzentriert Schach gespielt und viele Passanten und EM-Gäste angelockt, die vor der Partie Türkei-Tschechien schon in der Innenstadt unterwegs waren.

Ein Jahr voller Erfolge im Handballsport

Wir freuen uns, über die herausragenden sportlichen Leistungen von Leon (Klasse 10r) berichten zu können, einem talentierten Schüler unserer Schule, der dieses Jahr große Erfolge im Beachhandball feierte.

Leon wurde deutscher Meister im Beachhandball und hat damit seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Doch damit nicht genug: Dank seiner beeindruckenden Leistungen wurde er in die Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Beachhandball in Varna, Bulgarien, berufen. Diese Ehre ist ein Beweis für sein hartes Training, seinen Einsatz und seine Leidenschaft für den Sport.

Neben seinen Erfolgen auf internationaler Ebene hat sich Leon auch mit seinem Team, AMTV Hamburg, für die neue B-Junioren Bundesliga qualifiziert. In dieser Liga trifft er auf renommierte Teams wie Flensburg, Kiel und HSV Hamburg. Dies verspricht spannende Spiele und weitere Herausforderungen, denen sich Leon und sein Team mit Sicherheit stellen werden.

Wir gratulieren Leon herzlich zu seinen beeindruckenden Erfolgen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Spaß bei seinen zukünftigen Spielen und Turnieren. Er ist ein echtes Vorbild für alle Schüler*innen und zeigt, was mit Engagement und harter Arbeit alles möglich ist.

Bundesjugendspiele auf der Jahnkampfbahn

Am 06. Juni war es mal wieder so weit. Alle Schülerinnen und Schüler der Ilse-Löwenstein-Schule haben sich auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark getroffen, um die Bundesjugendspiele der Leichtathletik auszutragen. Auch in diesem Jahr zeigten die Schülerinnen und Schüler wieder großes Engagement und sportlichen Ehrgeiz bei den verschiedenen Disziplinen. Besonders beeindruckend war die positive Atmosphäre während des Events. Die Lehrkräfte und Organisatoren waren mit dem reibungslosen Ablauf und den Leistungen der Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden. Zahlreiche Ehren- und Siegerurkunden werden in den nächsten Tagen an die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen verliehen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat dazu beigetragen, den Teamgeist und die sportliche Begeisterung an der Schule zu stärken. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf weitere erfolgreiche Sportevents in diesem und im nächsten Schuljahr.

Gewinnerin auf Bundesebene beim Europa-Wettbewerb

Am 7.5.24 hat nun hat endlich die Preisverleihung zum Europa-Wettbewerb stattgefunden (wir berichteten bereits). Eingereicht wurden insgesamt weit über 43.000 künstlerische Arbeiten, allein aus Hamburg ca. 1.200 Werke. Pia hat zum Thema „Fabelhaft: Fabeltiere in und für Europa“ gearbeitet und sich damit über Hamburg hinaus auf Bundesebene behauptet. Wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns mit dir!

Wer auch einmal mitmachen möchte, kann auf der Seite des Europa-Wettbewerbs stöbern und sich dort auch weitere Bilder von Preisträger*innen anschauen.