Im Februar 2025 haben wir gemeinsam mit sieben Schülerinnen und einem Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 zum ersten Mal einen Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule Quartó de Portmani auf Ibiza durchgeführt – und es war ein voller Erfolg!
In der ersten Phase des Austauschs, vom 10. bis 18. Februar, reisten wir mit der Gruppe nach Ibiza, wo jede*r Teilnehmer*in bei einem/einer Austauschpartner*in untergebracht war. Der Aufenthalt bot eine intensive Mischung aus Unterrichtsbesuchen, kulturellem Austausch, zahlreichen Ausflügen und natürlich vielen neuen Begegnungen und Eindrücken. Die zweite Phase fand im Mai in Hamburg statt, als unsere spanischen Gäste für eine Woche bei uns zu Besuch waren.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Schulverein bedanken, der uns finanziell unterstützt hat – vielen Dank!
Was unsere Schüler*innen erlebt haben
Wir lassen hier gerne unsere Teilnehmer*innen selbst zu Wort kommen – ihre Eindrücke sprechen für sich:
„Das erste Treffen mit meinem Austauschpartner war irgendwie unangenehm, aber gleichzeitig schön und aufregend.“
– Aimi und Marbel
„Ich war nervös, aber auch aufgeregt – es war alles neu.“
– Atena
„Wir waren anfangs schüchtern, aber das hat sich schnell gelegt. Es war spannend!“
– Jamala
„Hallo, ich bin Alyson und obwohl ich nicht am ersten Teil des Austauschs auf Ibiza teilgenommen habe, hatte ich das Glück, eine Austauschschülerin in Hamburg empfangen zu dürfen. Sie hieß Mia und wir haben uns direkt gut verstanden. Da meine Muttersprache Spanisch ist, war die Kommunikation kein Problem – und da wir fast im gleichen Alter waren, hat es einfach gepasst. Es war eine schöne Erfahrung, und ich würde jederzeit wieder mitmachen.“
– Alyson
Viele waren überrascht, wie offen und kontaktfreudig die Menschen auf Ibiza sind – und wie anders der Schulalltag dort abläuft. Die Lautstärke, die Offenheit der Schüler*innen, das entspannte Verhältnis zu den Lehrkräften – all das war für unsere Gruppe neu und faszinierend.
„Die Schule dort ist ganz anders, die Leute sind viel lauter und offener.“
– Aimi
„Viele haben uns sofort angesprochen und wollten alles wissen – das war eine schöne Erfahrung.“
– Atena
Unsere Ausflüge führten uns an beeindruckende Orte: Strände, kleine Städte, Natur pur. Die Kombination aus Erleben, Lernen und Bewegen war intensiv – manchmal anstrengend, aber immer lohnenswert.






„Die Ausflüge waren wunderschön und lustig – aber auch anstrengend.“
– Jamala
Auch das Wochenende mit den spanischen Gastfamilien war für viele ein Highlight:
„Es war entspannt, lustig und wir haben viel zusammen gelacht.“
– Aimi
Die letzten Tage waren emotional – niemand wollte so richtig abreisen. Dennoch blieb die Stimmung bis zum Schluss positiv und dankbar.
„Wir waren traurig, aber wir haben das Beste draus gemacht.“
– Jamala
Was bleibt
Besonders berührt hat uns, wie sehr unsere Schüler*innen gewachsen sind – persönlich, sprachlich und sozial. Sie haben neue Freundschaften geschlossen, ihre Komfortzonen verlassen und gelernt, offen und neugierig auf Neues zuzugehen.
„Ich habe gelernt, dass man nicht zu schnell urteilen sollte – und dass es sich lohnt, offen zu sein.“
– Aimi
„Man muss Menschen erstmal wirklich kennenlernen, bevor man sich ein Urteil bildet.“
– Atena
Der Rückbesuch in Hamburg war für unsere Gruppe ebenfalls eine neue Rolle – nun waren sie Gastgeber*innen, Dolmetscher*innen, Stadtführer*innen. Auch das haben alle mit Bravour gemeistert.
„Es war schön, aber auch ungewohnt – wir mussten plötzlich die Verantwortung übernehmen.“
– Jamala
Ein Wort an zukünftige Teilnehmer*innen
Wir können nur dazu ermutigen, diese Erfahrung zu machen. Der Austausch hat gezeigt, wie bereichernd interkulturelles Lernen sein kann – und wie viel man über sich selbst und andere erfährt, wenn man den Schritt wagt.
„Seid offen, stellt Fragen, habt keine Angst – und übt ein bisschen Englisch!“
– Aimi, Atena, Jamala
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Austausch mit unserer Partnerschule auf Ibiza – ¡hasta pronto!