Archiv der Kategorie: Oberstufe / Abitur

Unser neues Oberstufenhaus: Wie kann euer Lernen im Neubau gut gelingen?

Am Donnerstag, 29.09.22, fand unser erster Bau-Workshop mit unseren Schüler*innen in der neuen Lounge am Standort Humboldtstraße statt. Gemeinsam erarbeiteten Lehrer*innen mit 10.-Klässler*innen erste Ideen, wie unser neues Oberstufenhaus ausgestattet sein soll, um gut lernen zu können.

An verschiedenen Stationen gab es Informationen zum Stand der Dinge, es wurde über das eigene Lernverhalten reflektiert und über die Einrichtung des Neubaus diskutiert. Der gesamte Nachmittag wurde durch eine positive Atmosphäre geprägt, die noch mehr Aufbruchstimmung und Vorfreude auf den Neubau und die eigene Oberstufe vermittelte.

Schüler*innen informieren sich über unser neues Oberstufenhaus.

Am ABC-Darium denken Schüler*innen über ihr Lernverhalten nach.

Schüler diskutieren über ihre Ideen und planen die Nutzung der Lernflächen.

Ein möglicher Entwurf zur Einrichtung unseres Neubaus.

Fotos: Y. Vockerodt

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Vorbereitung, Umsetzung und das Engagement am ersten Bau-Workshop. Klar ist, dass wir uns nicht zum letzten Mal getroffen haben!

Julia Sammoray
(Abteilungsleitung Oberstufe)

Großes Engagement für die Oberstufe!

Im März und April 2022 haben insgesamt 35 Schüler*innen aus dem 9. Jahrgang der Ilse an verschiedenen Workshops rund um die Oberstufe teilgenommen. Mit großem Engagement und Enthusiasmus haben sich die 9.-Klässler*innen mit der Frage auseinandergesetzt, welche Profile in der Studienstufe angeboten werden sollen. Zur Vorbereitung darauf erfuhren sie etwas über die Allgemeine Prüfungsordnung in der Oberstufe (APO AH), lernten darüber hinaus bereits das Thema „Belegauflagen“ kennen und zogen Schlüsse für ihre mögliche Auswahl von Abiturprüfungsfächern.

In Bezug auf die Profilentwicklung sind äußerst „exotischen“, aber sehr interessanten Fächer-Kombinationen auch ganz „klassische“ Varianten herausgekommen. In einer gemeinsamen Veranstaltung stellten sich die „Profilentwickler*innen“ ihre Profile gegenseitig vor und bestimmten am Ende ihre zwei Favoriten, die jetzt in die engere Auswahl für die Festlegung der Profiloberstufe an der Ilse in Betracht kommen.

Fotos: Foto-AG

Am 01.06.22 geht es weiter! Dann wird über das neue Gebäude gesprochen und konkrete Ideen für die Nutzung der Flächen im Unterricht, zum Lernen und für den Aufenthalt entwickelt.

J. Sammoray (Abteilungsleitung Oberstufe)

Neue Abteilungsleiterin der Oberstufe stellt sich vor

Mein Name ist Julia Sammoray und ich bin seit dem 01. Februar 2021 als Abteilungsleiterin für die zukünftige Oberstufe an der Ilse tätig. Meine Aufgabe ist es zunächst, die Oberstufe in ihrer Ausgestaltung und Struktur zu planen und alles so vorzubereiten, dass wir zum Schuljahr 2023 / 2024 mit der ersten 11. Klasse starten können. Später nehme ich dann alle anderen damit verbundenen Aufgaben wahr. Ich freue mich schon auf den Moment, wenn die ersten Schüler*innen unser neues Oberstufenhaus betreten und sich auf den Weg machen, ihr Abitur an der Ilse erfolgreich zu meistern!

Schulsenator stimmt der Einrichtung einer Oberstufe an der ILS zu

Am gestrigen Montag erreichten uns gute Nachrichten aus der Schulbehörde: Der Schulsenator Ties Rabe stimmt der Einrichtung einer eigenständigen Oberstufe an der Ilse-Löwenstein-Schule zu. Die Gelder für nötige Neubauten am Standort Humboldtstraße 89 wurden bereits im Haushalt berücksichtigt, so dass wir voraussichtlich ab dem Jahr 2022 oder 2023 die ersten Elftklässler*innen in unserer eigenen Oberstufe begrüßen können. Wir alle freuen uns auf die anstehende Planungsphase, um der Oberstufe einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.