Theater

© Fabian Hammerl
© Fabian Hammerl

„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.“ Oscar Wilde

Im Jahrgang 5 stehen neben unterschiedlichen und abwechslungsreichen Übungen zum bewussten Einsatz von Mimik und Gestik die Entwicklung von Spielszenen sowie die Gestaltung unseres alljährlichen „Weihnachtsspektakels“ im Vordergrund.

Darüber hinaus besuchen die Schüler das Ernst Deutsch Theater, lassen sich die Technik und die Bühne zeigen und schauen sich gemeinsam mit allen 5. Klassen das traditionelle Weihnachtsmärchen an.

Schüler, die das Profil „Theater erleben“ wählen, können im Rahmen der Profilstunden durchgängig Theater spielen, Texte besprechen, in unterschiedliche Rollen schlüpfen, mit Theatermachern diskutieren und bei spannenden Produktionen auf Hamburgs Bühnen dabei sein. Einmal im Jahr wird eine eigene Aufführung inszeniert, für die wir Schüler als Fachkräfte für die Technik ausbilden und eigene Bühnenbilder entwerfen.

Spannender Workshop in der Elbphilharmonie

Spannender Workshop in der Elbphilharmonie

Die Klasse 6t besuchte einen Workshop zum Thema Saiteninstrumente in der Elbphilharmonie und durfte mit zwei sehr netten Expertinnen lernen, wie Streich- und Zupfinstrumente funktionieren und professionell gespielt werden. Neben viel Ausprobieren haben wir uns … Spannender Workshop in der Elbphilharmonie weiterlesen

Die Ilse an der Hamburgischen Staatsoper

Die Ilse an der Hamburgischen Staatsoper

Am Nikolaustag (06.12.) besuchte die Klasse 6t die Hamburgische Staatsoper und sah die Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck an. Da die Vorstellung am Abend um 18:00 Uhr stattfand, haben die Schüler*innen beschlossen, sich … Die Ilse an der Hamburgischen Staatsoper weiterlesen

Ilse-Löwenstein-Schule trifft Südafrika

Ilse-Löwenstein-Schule trifft Südafrika

Am 12. September 2022 war es so weit: 10 Schüler*innen der ILSE aus den Klassenstufen 5-7 durchqueren den Stadtteil mit der neuen Theaterlehrerin Frau Kaiser Richtung Goldbekhaus. Zwei Tage später übernimmt Theaterlehrer Herr Bohn mit … Ilse-Löwenstein-Schule trifft Südafrika weiterlesen

Theaterauftritt am Ernst-Deutsch-Theater

Theaterauftritt am Ernst-Deutsch-Theater

Schüler*innen aus dem Chor der Ilse-Löwenstein-Schule haben im Rahmen des Stückes „Die MundsburgerInnen“ im Ernst-Deutsch-Theater mitgewirkt. In dem Theaterstück geht es um autobiografische Geschichten von Menschen um die 70 Jahre, die in dem Stadtteil leben … Theaterauftritt am Ernst-Deutsch-Theater weiterlesen

Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…

Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…

Am 02.07.22 um 18:00 Uhr war es endlich soweit! Unsere neu sanierte Aula wurde durch die Premiere unserer neuen Theaterproduktion ALL YOU NEED IS… eingeweiht. Zwei Musik- und zwei Theaterklassen (5m, 6m, 5t und 7t) … Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS… weiterlesen

Großartiger Erfolg beim „FLEX“ Festival

Großartiger Erfolg beim „FLEX“ Festival

Am vergangenen Donnerstag (02.06.22) war es endlich soweit: die Klasse 5t führte ihr Tanzstück TRAUMWELTEN im Jungen Schauspielhaus als Beitrag des diesjährigen FLEX Festivals (Festival für Schultheater Hamburg) auf. Die Klasse war mit insgesamt 24 … Großartiger Erfolg beim „FLEX“ Festival weiterlesen

Ausflug in die Elphi

Ausflug in die Elphi

Klasse 5m & 5t besuchen das Kinderkonzert „Somnia“ Vergangene Woche durften die Klassen 5m und 5t der künstlerischen Profile („Musik erleben“ & „Theater erleben“) zu Gast in der Elbphilharmonie sein. Zu erleben war das szenische … Ausflug in die Elphi weiterlesen

Parkourworkshop Theaterkurs 9

Parkourworkshop Theaterkurs 9

Wie man schnell und elegant Hindernisse überwindet und präzise springt, zeigten Ali, Ahmad & Friends aus der Parkourhalle dem Theaterkurs 9 in der Gaußstraße. Das Thaliatheater hatte uns am 9. September eingeladen und uns Einblicke … Parkourworkshop Theaterkurs 9 weiterlesen

Online Publikumsgespräch für die ILSE

Online Publikumsgespräch für die ILSE

Die Profilklasse 5r durfte nach der Theatervorstellung (als Onlinestream) „TKKG – Gefangen in der Vergangenheit“ des Jungen Theaters Bonn exklusiv mit Theaterintendant und Regisseur Moritz Seibert ein Publikumsgespräch führen. Die Schüler*innen haben dem Theaterprofi sehr … Online Publikumsgespräch für die ILSE weiterlesen

Kulturpreis Hamburg Nord 2019

Kulturpreis Hamburg Nord 2019

Der Wahlpflichtkurs Kunst des 10. Jahrgangs 2019/20 durfte im letzten Schuljahr das Bühnenbild zum Jugendgroßprojekt des Ernst-Deutsch-Theaters (EDT) im Rahmen des Plattform-Festivals gestalten. Der Jugendclub des EDT spielte unter der Leitung der Regisseurin Imke Trommler … Kulturpreis Hamburg Nord 2019 weiterlesen

Die neusten Videos aus der ILSE

Die neusten Videos aus der ILSE

Kurz vor und nach den Sommerferien haben wir vorbereitend auf die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen gemeinsam mit Schüler*innen der Musik- und Theaterklassen und des Hip-Hop-Kurses drei Videos produziert. An den schönen Ergebnissen möchten wir … Die neusten Videos aus der ILSE weiterlesen

Jahrgang 5 im Thalia-Theater: Die rote Zora

Jahrgang 5 im Thalia-Theater: Die rote Zora

Am Montag, den 16.12.2019, waren wir – der Jahrgang 5 – im Thalia-Theater zu Besuch und haben uns gemeinsam das Stück „Die rote Zora“ angesehen. Um 11 Uhr ging es los. Von unseren Plätzen hatten … Jahrgang 5 im Thalia-Theater: Die rote Zora weiterlesen

Zwei Einladungen ins EDT

Zwei Einladungen ins EDT

Vorlesetag Am diesjährigen Vorlesetag durften zwei fünfte Klassen, die 5m und die 5t, das Ernst-Deutsch-Theater besuchen. Vorgelesen wurde von Mia Massmann und Herrn Rose aus dem Buch „Wir alle für immer zusammen“ vom niederländischen Autor … Zwei Einladungen ins EDT weiterlesen

KinderKulturKarawane 2019 an der Ilse

KinderKulturKarawane 2019 an der Ilse

In der Woche vom 08.-15.09.2019 hatten wir Besuch vom Teatro Trono, einer Theatergruppe aus Bolivien, die in der ganzen Welt Theater zum Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit machen. Warum haben wir (die 7r) dieses Projekt gemacht? … KinderKulturKarawane 2019 an der Ilse weiterlesen

Robin Hood – Unser erstes Theater-Musik-Projekt

Robin Hood – Unser erstes Theater-Musik-Projekt

Kurz vor den letzten Sommerferien gab es an der Ilse eine großes Bühnenerlebnis. Vor ca. 1½ Jahren haben wir (die jetzige Klasse 7t) angefangen, ein Theaterstück zu planen. Wir haben uns für Robin Hood entschieden. … Robin Hood – Unser erstes Theater-Musik-Projekt weiterlesen

Robin Hood: Social-Day-Piloten im Einsatz

Robin Hood: Social-Day-Piloten im Einsatz

Mit den Worten „Eigentlich bin ich Musiklehrerin“ empfing uns die Lehrerin der Theater Klasse 6t der Stadtteilschule Ilse-Löwenstein. Selber Schuld – warum studiert man auch ein Kindermusical ein und will es dann auf die Bühne … Robin Hood: Social-Day-Piloten im Einsatz weiterlesen

Besuch im Kostümfundus der Stiftung Kinderjahre

Besuch im Kostümfundus der Stiftung Kinderjahre

Am vergangenen Samstag, den 30. März, durften die drei Kostümbildnerinnen Melek, Fatma und Abeera aus der 6t für das Theaterstück „Robin Hood“ in den Kostümfundus der „Stiftung Kinderjahre“. Dort erwartete uns exklusiv die liebenswürdige Gerda … Besuch im Kostümfundus der Stiftung Kinderjahre weiterlesen

Workshop am Deutschen Schauspielhaus

Workshop am Deutschen Schauspielhaus

In den Herbstferien waren Amre, Marcello und Henriette aus der Theaterklasse 5t im Schauspielhaus. Dort haben wir gemeinsam einen Theater-Workshop besucht. Das hat uns sehr gut gefallen. Wir durften alles rauslassen und konnten viel Theater … Workshop am Deutschen Schauspielhaus weiterlesen

Do’s & Don’ts – Die Klasse 6t auf Kampnagel

Do’s & Don’ts – Die Klasse 6t auf Kampnagel

Shalom und Fiona aus der Klasse 6t waren in diesem Sommer als Hauptdarstellerinnen in einer ungewöhnlichen Kampnagel-Produktion zu sehen: „Die neueste Arbeit der Berliner Gruppe Rimini Protokoll, weltweit bekannt für ihre intensiv recherchierten Dokumentartheater-Arbeiten, ist … Do’s & Don’ts – Die Klasse 6t auf Kampnagel weiterlesen

Beeindruckende Abschlusspräsentation der KinderKulturKarawane

Beeindruckende Abschlusspräsentation der KinderKulturKarawane

Die Klasse 8e hat mit der Theatergruppe „Arena y Esteras“ in der Aula der Humboldtstraße ein Theaterstück zum Thema Klimawandel aufgeführt. Unterstützt wurde sie dabei von der „KinderKulturKarawane“ (wie bereits berichtet). In diesem Stück ging … Beeindruckende Abschlusspräsentation der KinderKulturKarawane weiterlesen

Die KinderKulturKarawane zu Gast an der Ilse-Löwenstein-Schule

Die KinderKulturKarawane zu Gast an der Ilse-Löwenstein-Schule

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit – Schüler*innen der Klasse 8e entwickeln mit jungen Zirkuskünstler*innen aus Peru kreative Aktionen zum Klimawandel Über Monate hat sich die Klasse 8e im Unterricht mit dem Thema Klimagerechtigkeit befasst. Sie werden … Die KinderKulturKarawane zu Gast an der Ilse-Löwenstein-Schule weiterlesen

Bühnenbild für „Romeo und Julia“ gestaltet

Bühnenbild für „Romeo und Julia“ gestaltet

Unsere Schüler*innen aus dem WPU-Technik-Kurs der 9. Klassen feierten eine Premiere auf der Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters (EDT)! Gemeinsam mit dem Künstler und Bühnenbildner Jonas Kolenc arbeiteten die Schüler*innen in der Projektwoche und dann im laufenden … Bühnenbild für „Romeo und Julia“ gestaltet weiterlesen

„creACTiv für Klimagerechtigkeit“ – wir wurden ausgezeichnet!

„creACTiv für Klimagerechtigkeit“ – wir wurden ausgezeichnet!

Für die Durchführung eines aufregenden Theater-Spanisch-Projektes im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Ilse-Löwenstein-Schule jetzt von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Im Oktober 2017 bekam unsere Schule Besuch vom Teatro Trono, einer Theatergruppe von … „creACTiv für Klimagerechtigkeit“ – wir wurden ausgezeichnet! weiterlesen

Es ist soweit – Teatro Trono an der ILS

Es ist soweit – Teatro Trono an der ILS

Seit heute ist das Teatro Trono aus Bolivien bei uns an der Schule. Teatro Trono ist eine Theatergruppe, die vor über 20 Jahren von Ivan Nogales in La Paz gegründet wurde. Ivan Nogales hat uns … Es ist soweit – Teatro Trono an der ILS weiterlesen

Dreharbeiten in der Ilse-Löwenstein-Schule

Dreharbeiten in der Ilse-Löwenstein-Schule

Am 19.05. wurde es an der Ilse-Löwenstein-Schule dramatisch: An insgesamt drei Tagen wurde ein Film in unserer Aula gedreht mit insgesamt 65 Teammitgliedern, 120 Komparsen und 15 Schüler*innen der Ilse-Löwenstein-Schule. Das Projekt „Rotkäppchen“ ist ein … Dreharbeiten in der Ilse-Löwenstein-Schule weiterlesen

Wir sind wieder Tusch-Schule!

Wir sind wieder Tusch-Schule!

Bereits zum zweiten Mal darf sich die ILS Partnerschule des Projekts Theater und Schule (Tusch) nennen. Kooperationspartner ist das Ernst Deutsch Theater. Neben Theateraufführungen oder Bühnenführungen, die unsere Schülerinnen und Schüler dort besuchen, steht das … Wir sind wieder Tusch-Schule! weiterlesen

Wir auf der Plattformbühne – wow!

Wir auf der Plattformbühne – wow!

Wir waren beim Ernst Deutsch Theater auf der Plattformbühne. Am ersten Tag, als wir da waren, haben wir Übungen und Aufwärmübungen gemacht. Am zweiten Tag haben wir mehrere Szenen geübt, die mit Hamburg zu tun … Wir auf der Plattformbühne – wow! weiterlesen

Theatertag der Klasse 6t

Theatertag der Klasse 6t

Die Klasse 6t war am 13.10.2016 im Klabauter Theater. Wir sind von der Schule aus zur U-Bahnstation Mundsburg gegangen und haben die U3 zum Berliner Tor genommen. Dann durften wir uns auf einer großen Wiese … Theatertag der Klasse 6t weiterlesen

Moderne Märchen und aktuelle Themen

Moderne Märchen und aktuelle Themen

Mit einem lebendigen, bunten Abend haben die Theaterklassen ihr Publikum begeistert. Da wurde humorvoll über die Schwierigkeit des ersten Kusses von Dornröschen nachgedacht und der grüne Shreck geisterte in Träumen über die Bühne. Das Schönheitsideal … Moderne Märchen und aktuelle Themen weiterlesen

Theaterwerkstatt – Das Finale am 18. Juli

Theaterwerkstatt – Das Finale am 18. Juli

Der Theaterfachbereich der Ilse-Löwenstein-Schule lädt alle Freunde, Eltern, Lehrer und Schüler der Schule zu unserem Theater-Sommerspektakel herzlich ein. Ort: Aula Ilse-Löwenstein-Schule Zeit: 18.30 – ca. 21.00 Uhr Aufstellung: Die Theaterklassen 5-9 Catering: Bei gutem Wetter … Theaterwerkstatt – Das Finale am 18. Juli weiterlesen

Ausflug ins Thalia Theater am 10.12.15

Ausflug ins Thalia Theater am 10.12.15

Am 10.12.2015 waren wir, die Klasse 6t, mit Frau Lührmann im Thalia Theater und haben das Theaterstück „Geisterritter“ besucht. Es war sehr spannend und lustig. In dem riesigen Theater saßen wir ganz oben, das war … Ausflug ins Thalia Theater am 10.12.15 weiterlesen

Unser Theater Sommerspektakel

Unser Theater Sommerspektakel

Alle Theaterklassen der Ilse-Löwenstein-Schule von Jahrgang fünf bis Jahrgang neun präsentierten ihre Projekte vor großem Publikum. Unter der Leitung von Severine Henning, Nela Riehl, Karen Lührmann und Kay Tschanter gab es Theater, Musik, Gedichte und … Unser Theater Sommerspektakel weiterlesen

Besuch der Weihnachtsaufführung Schneeweißchen und Rosenrot

Besuch der Weihnachtsaufführung Schneeweißchen und Rosenrot

Jedes Jahr inszeniert das Ernst Deutsch Theater ein neues Weihnachtsmärchen. Dieses Mal stand Schneeweißchen und Rosenrot auf dem Programm. Eine gute Gelegenheit für unsere fünften Klassen, sich einmal mehr auf den Weg zu machen. Es … Besuch der Weihnachtsaufführung Schneeweißchen und Rosenrot weiterlesen

Weihnachtsspektakel 2013

Weihnachtsspektakel 2013

Am 16. Dezember um 19.00 Uhr war es soweit. Die Aula war bis auf den letzten Platz belegt. Unsere vier Fünftenklassen haben sehr eindrucksvoll bewiesen, wie viel sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir … Weihnachtsspektakel 2013 weiterlesen

Ein Abend – zwei Theaterproduktionen

Ein Abend – zwei Theaterproduktionen

Die 6T spielte „Schulanfang“, die 8T „Mädchen, das Ding ist …!“ Zwei unserer Theaterprofil-Klassen sorgten mit ihren Aufführungen am 11.11. für eine gut gefüllte Aula. Die 6T zeigte bunte Szenen zum Thema Schule, in der … Ein Abend – zwei Theaterproduktionen weiterlesen

Eröffnung der 10. Hamburger Märchentage

Eröffnung der 10. Hamburger Märchentage

Unsere 5. Klassen besuchten am 8. November 2013 die feierliche Eröffnungsveranstaltung, die traditionell immer im Ernst Deutsch Theater stattfindet. Mit rund 600 Schülerinnen und Schüler war das Ernst Deutsch Theater gut besucht. Auch unsere rund … Eröffnung der 10. Hamburger Märchentage weiterlesen

Hamburger Theaternacht 2013 – die Klasse 6t steht auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters

Hamburger Theaternacht 2013 – die Klasse 6t steht auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters

Gleich zwei Vorstellungen spielte die Profilklasse Theater 6 an diesem Abend auf der plattform-Bühne des Ernst Deutsch Theaters. Sie zeigten eine Theaterkollage zum Theam Glück/Luck im Allgemeinen und Happiness im Speziellen. Die Schülerinnen und Schüler … Hamburger Theaternacht 2013 – die Klasse 6t steht auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters weiterlesen

10 Jahre plattform – ›all inclusive‹ – die Klasse 7t steht auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater

10 Jahre plattform – ›all inclusive‹ – die Klasse 7t steht auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater

© Fabian Hammerl Die Klasse 7t nimmt am plattform – Festival teil und darf bei der Festivaleröffnung die große Bühne des Ernst Deutsch Theaters bespielen! Vom 20. bis 23. Februar 2013 war es soweit. Das … 10 Jahre plattform – ›all inclusive‹ – die Klasse 7t steht auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater weiterlesen

Weihnachtsspektakel 2012

Weihnachtsspektakel 2012

Kurz vor den Weihnachtsferien war es soweit. Schon seit Wochen probten und musizierten unsere Fünftklässler für diesen besonderen Abend. Fackeln säumten den Eingang der Aula, die bis auf den letzten Platz von Eltern, Großeltern, Lehrern … Weihnachtsspektakel 2012 weiterlesen

Hamburger Theaternacht 8. September 2012

Hamburger Theaternacht 8. September 2012

ES GIBT SO VIEL ZU ENTDECKEN. LASS DIR ZEIT. Eine szenische Collage über Aufbruch und Neubeginn Hamburger Theaternacht im Ernst Deutsch Theater 26 Schüler und Schülerinnen der 7t haben in den letzten drei Wochen unter … Hamburger Theaternacht 8. September 2012 weiterlesen

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd