Archiv der Kategorie: Allgemein

*** Neues aus → School@Home ***

Diese Dokumente wurden uns von Schüler*innen aus School@Home gesendet. Herzlichen Dank an alle Einsender*innen für die vielen gelungenen Beiträge, die in dieser ungewöhnlichen Zeit zu Hause entstanden sind und weiter entstehen werden. Wir werden alle weiteren Einsendungen hier veröffentlichen.

Diese Playlist dient lediglich zum Abspielen der Videos, die nicht öffentlich auf Youtube zu finden sind.

Und hier einige digitale Momentaufnahmen aus der häuslichen Isolation unserer unerschrocken kreativen Schüler*innen. Nach unten scrollen, um weitere zu laden.

Videobotschaft und Foto-Challenge

Liebe Schüler*innen der Ilse,

euer Schulleiter Herr Straub wendet sich heute mit einer persönlichen Videobotschaft an euch. Schaut euch seine Nachricht an und beteiligt euch zahlreich an der…

→ Foto-Challenge ←

Wir wünschen euch viel Vergnügen dabei!

Jahrgang acht im „Dialog im Stillen“

Wir möchten uns bei der Stiftung Kinderjahre für den gelungenen Ausflug zu „Dialog im Stillen“ am 19. Februar sowie die tolle Betreuung durch Stiftungsmitglieder vor Ort bedanken. Wir haben alle Schüler*innen sowohl während des spannenden Workshops als auch bei der interaktiven Führung als äußerst interessiert, mutig und offen erlebt. Durch diesen Besuch in die faszinierende Gehörlosenkultur konnten wir Berührungsängste abbauen. Das sensibilisiert uns sicherlich nachhaltig. „Learning Kids“ im wahrsten Sinne des Wortes – das ist sehr schön.

Lesen Sie zu unserem Ausflug gern den ausführlichen Artikel auf der Seite der Stiftung Kinderjahre!

Schüler*innen der ILSE im „LeMeridien“ an der Alster

Beim Neujahrsempfang der Stiftung Kinderjahre am Samstag, den 15.2.2020, durften Schüler*innen aus dem Jahrgang 10 der Ilse-Löwenstein-Schule das Team des LeMeridien unterstützen. Begleitet von Frau Lührmann und Frau Wagemann trafen sich die Schüler*innen zunächst vor Beginn des Empfangs im Ballsall des LeMeridien in der 6. Etage. Die Sonne schien endlich wieder einmal und man hatte einen tollen Blick über die Alster.

Aber unsere Schüler*innen waren ja für eine andere Aufgabe gekommen: Sie wollten Gastro-Luft schnuppern. Zunächst einmal bekamen alle Schürzen des LeMeridien vom Personal und auch genau erklärt, wie sie zu binden waren. Dann wurden uns die Aufgaben erklärt. Drei wurden zur Garderobe eingeteilt, gar nicht so einfach, wie man denkt und richtig anstrengend! Die Anderen schenkten Getränke aus, sammelten Geschirr ein, gingen in der Küche ein und aus und verteilten ganz am Ende die Good-Bags. Manch Eine*r knüpfte hier Kontakte für ein Praktikum. Für einige gab es sogar Trinkgeld. Am Ende bekamen unsere Schüler*innen als Belohnung ganz besondere Good-Bags: Für Jede*n befand sich dort ein Kinogutschein für zwei Personen darin.

Danke, liebe Olivia, Josefina, Ceryna, Daniel, Efecan, Kaasim, Yasmine, Tela, Richard, Lynn und Jasin! Ihr habt einen tollen Job gemacht und seid von den Gästen mehrfach sehr gelobt worden! Ein Dankeschön auch an die liebe Frau Lay und ihre Stiftung Kinderjahre, dass wir für unsere Schüler*innen eine so gute Gelegenheit wahrnehmen durften, ins Berufsleben zu schnuppern!

Schulsprecher-Team eröffnet Online-Shop

Ab heute ist endlich der Schulmerch zum Verkauf freigegeben. Bis zum 9.3.2020 könnt ihr Schulmerch bestellen, welcher an unsere Schule geliefert und ausgeteilt wird. Die Hoodies und Sweater, die in der „Männer“-Rubrik zu finden sind, können auch von Frauen bzw. Mädchen bestellt und getragen werden (Unisex). Mehr Informationen findet ihr auf dem Elternzettel, den ihr von euren Klassenlehrer*innen bekommen habt. Die zweite Shop-Eröffnung findet dann im Frühling bzw. Sommer statt.

Der Link zum Onlineshop ist hier und auch im Menü auf der linken Seite (bzw. auf dem Smartphone: unten) zu finden.

Euer Schulsprecher-Team

Schulsenator stimmt der Einrichtung einer Oberstufe an der ILS zu

Am gestrigen Montag erreichten uns gute Nachrichten aus der Schulbehörde: Der Schulsenator Ties Rabe stimmt der Einrichtung einer eigenständigen Oberstufe an der Ilse-Löwenstein-Schule zu. Die Gelder für nötige Neubauten am Standort Humboldtstraße 89 wurden bereits im Haushalt berücksichtigt, so dass wir voraussichtlich ab dem Jahr 2022 oder 2023 die ersten Elftklässler*innen in unserer eigenen Oberstufe begrüßen können. Wir alle freuen uns auf die anstehende Planungsphase, um der Oberstufe einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.