Archiv der Kategorie: Bibliothek

Der Vorlesewettbewerb

Am 11. Dezember hat zum wiederholten Male der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen stattgefunden. Je 2 Schüler*innen aus jeder 6. Klassen haben daran teilgenommen.

Die Kinder haben ein selbst gewähltes Buch mitgebracht und daraus vorgelesen. Außerdem haben sie einen sogenannten Fremdtext vorgelesen. Diesen kannten sie noch nicht und es war gar nicht leicht, diese unbekannten Texte laut vorzulesen!

Alle Schüler*innen haben diese Aufgaben hervorragend gemeistert. Voller Stolz und gut vorbereitet haben sie ihre spannenden und lustigen Geschichten präsentiert. Es hat der Jury viel Spaß gemacht hier zuzuhören! Als Belohnung durfte sich Jede*r ein Buch aussuchen.

Die Jury bestand aus Frau Bürenheide, Frau Köhn, Frau Schulz (Leitung der Bibliothek) und zwei Schüler*innen aus der 8. und 9. Klasse. Es war nicht leicht zu entscheiden, wer am besten gelesen hat. Am Ende hat sich die Jury für Riley aus der 6t entschieden. Er wird unsere Schule 2020 beim Regionalentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch, Riley!

Tatjana (9t)

Vorlesetag an der Ilse-Löwenstein-Schule

In diesem Jahr stand der Aktionstag unter das Jahresmotto „Sport und Bewegung“.

Die Klassen 5e und 5r waren am Freitag in der 3. und 4. Stunde in unserer Bibliothek und bekamen von unserer ehemaligen Schulleiterin Frau Pilnitz passend zum Motto aus dem Buch „Mandela & Nelson“ vorgelesen. Sehr anschaulich und mit einigen Hintergrundinformationen hat Frau Pilnitz die Schüler und Schülerinnen mit auf eine Reise nach Afrika zu einem spannenden Fußballspiel genommen. Wer jedoch wissen wollte, wie das Spiel ausgegangen ist, musste in den nächsten Tagen das Ende selbst nachlesen.

„Blühende Schulen“ – Preisverleihung der Loki-Schmidt-Stiftung

Preisverleihung anlässlich des 100sten Geburtstags von Loki Schmidt am 3.3.2019
– die Ilse ist dabei!

Rund um das Team der Schulbibliothek entstand beim Umzug in den Imstedt, die Idee den Vorgarten zu einem Lesegarten zu gestalten. Die Schüler*innen, die daran mitwirkten, sind jetzt am Standort Humboldtstraße, aber der Lesegarten blüht und gedeiht und weitet sich aus. Frau Jahnke, eine unserer Bibliotheksmütter hat sich besonders dem Gärtnern gewidmet. Ein großes Dank an dieser Stelle.

Die Loki-Schmidt-Stiftung rief im Frühjahr zu einem Wettbewerb auf. Mit dem Wettbewerb möchte man im Sinne von Loki Schmidt einen Fokus auf die Kultur der Schulgärten in Hamburg legen und das Engagement der Schulen, die sich mit der Anlage von Schulgärten im weitesten Sinne befassen, sichtbar machen. Gesucht wurden die überzeugendsten Schulgarten-Ideen und kreativsten Umsetzungen für Schulgelände in Hamburger Schulen. Ob Schulgarten, Urban Gardening, Hochbeete oder Schulbiotop oder auch die Planungen und Visionen: Aufgerufen war zu zeigen, womit die Schülerinnen und Schüler experimentieren und was es in der „blühenden Schule“ zu entdecken gibt.

Das besondere an unserem Lesegarten und den daraus erwachsenen Ideen ist das Engagement der Schüler*innen und Eltern. Ein großes Dankeschön auch an Frau Schulz, unsere Bibliotheksleiterin, die immer wieder mit viel Geduld und Gelassenheit all diese Ideen aufgegriffen und mit dem Team der Schüler*innen und Eltern ausgebaut hat. Auch im Bereich der ils:Akademie wächst unser Garten. Weitere Ideen schwirren bereits in den Köpfen weiterer Kolleg*innen.

Die 10 Gewinnerschulen und ihre Jury-Paten werden am Samstag, 31. August, von Schulsenator Ties Rabe ausgezeichnet. Es gibt einen 1. Platz und neun 2. Plätze (Preisgeld für den Gewinner: 1.000 Euro von insgesamt 5.000 Euro. 4.000 Euro verteilt auf die restlichen Schulen). Die 10 nominierten Schulen präsentieren ihre Projekte auf dem Fest.

Hier können Sie sich unsere Bewerbung ansehen.

Neue Bücher aus den Bücherhallen

Fünf Schüler*innen aus dem Bibliotheksteam haben am 2. April Bücher aus der Zentralbibliothek ausgesucht, die man auch bald in unserer Schulbibliothek ausleihen kann. Insgesamt sind es 120 Bücher. Wir haben Bücher aus verschiedenen Kategorien ausgesucht: von Natur bis Fremdsprachen und von Horror bis Comics ist alles dabei.

Wir sind in den Keller der Zentralbibliothek gegangen, da waren in einen Raum ungefähr 10.000 Bücher. Davon haben wir versucht Bücher aus allen Kategorien auszusuchen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wir hoffen, dass für viele von euch Bücher dabei sind, die ihr gerne lesen möchtet!

Mit dabei waren: Zuri (6r), Kuba (6r), Nia (6r), Jascha (6e), Eric (6t)

Geschrieben von Zuri und Nia

Lesewettbewerb 2019: 2. Runde

Am Dienstag, den 26.3.2019, durfte Nils aus der 6t, unser diesjähriger Sieger beim Lesewettbewerb, im Lerchenfeld-Gymnasium gegen 9 andere Schülerinnen aus verschiedenen Hamburger Gymnasien und Stadtteilschulen antreten. Ihn begleiteten zur Unterstützung seine Freunde Kristijan und Bela, ebenfalls aus der 6t sowie Frau Wagemann als Klassenlehrerin.

Die Veranstaltung begann mit Musik der Streicherklasse des Gymnasiums Lerchenfeld. Dann las Nils direkt als Zweiter aus dem Buch „Vier Wünsche ans Universum“ ein Kapitel vor. Dieses Buch hatte er bei unserem Lesewettbewerb gewonnen. Danach gab es eine kurze Pause und Getränke.

Als nächstes musste jedes Kind eine unbekannte Textstelle vorlesen. Es war der Kinderbuchklassiker „Dr. Doolittle“. Auch das machte Nils richtig Klasse! Mal davon abgesehen, dass da sonst nur Mädchen lasen.

Am Ende entschied sich die Jury für eine besonders herausragende Leserin. Sie machte den ersten Platz und erhielt zwei Bücher. Alle anderen belegten Platz 2 und erhielten ein Buch und eine Urkunde. Dann gingen alle glücklich und ausgepowert wieder nach Hause. Was für eine schöne Veranstaltung! Du hast unsere Schule sehr gut vertreten, lieber Nils!

Bela B. & P. Wagemann