Am Tag der Performance hatten wir morgens zum Glück noch Unterricht im Wahlpflichtfach Mode-Design und konnten unsere Choreografie noch einmal üben. Wir waren alle sehr aufgeregt. Direkt vor der Performance war es dann sehr wuselig. Aber auf der Bühne zu stehen und sein eigenes Kleidungsstück zu präsentieren, war ein ganz schönes Gefühl.
Über 60 Schülerinnen und Schüler haben am 28.05.2019 bei einer aufregenden Mode-Design Performance ihre eigenen Kreationen gezeigt.
Seit Herbst wurden im Wahlpflichtfach Mode-Design Kleidungsstücke zum Thema „Naschereien“ entworfen und schließlich auch genäht. Dabei waren immer wieder Schwierigkeiten zu bewältigen: das ist viel zu eng, das passt nicht, wie setze ich einen Ärmel ein, hab ich mir ganz anders vorgestellt, die Nähmaschine ist kaputt… Aber aufgeben kam gar nicht in Frage.
Am Dienstag hat sich dann gezeigt, alle Mühen und die Aufregung vor dem Auftritt haben sich gelohnt. Gemeinsam haben die Mode-Design-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 6,7,8,9 und 10 eine Performance gezeigt, auf die sie stolz sein können.
Der Mode-Design-Kurs 10 hat in der Projektwoche die Dauerausstellung „Mode“ im Museum für Kunst und Gewerbe besucht. Nach dem Schauen und Staunen wurde es dann kreativ! Ein ausgestelltes Modell sollte genau auf sogenannte Figurinen mit Vorder- und Rückseite abgezeichnet werden. Das war sehr anspruchsvoll bei den vielen Details eines Charleston-Kleides mit Strasssteinen, Federn und Fransen. Inspirierend für die Arbeit war aber auch die aktuelle Ausstellung „68-Pop und Protest“.
Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd