Bei bestem Beachwetter und toller Stimmung zockten die Jahrgänge 8 & 9 am vergangenen Donnerstag gemeinsam im Stadtpark. Wir haben viele spannende Spiele und guten Teamgeist gesehen. Am Ende wurde die Klasse 8e verdient Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch!
Erneut hat die ganze Schule einen wunderschönen Vormittag auf der Jahnkampfbahn bei Brot und Spielen verbracht: Lecker und ofenwarm verköstigt wurden wir von Ronny, unserem schülernahen Urgestein von der Firma Porschke, während auf dem Rasen, auf der Bahn und den Sprunganlagen der Nachwuchs der ILSE alles gegeben hat, um die schnellste Zeit, den weitesten Wurf oder den kräftigsten Sprung aufs Klassenkonto zu bringen.
Am Schluss gab es dann den obligatorischen Staffellauf der schnellsten Jahrgänge gegeneinander – und erneut einen vergeblichen Versuch unserer beiden Lehrerstaffeln, mit der sprintenden Jugend mitzuhalten. Wir gönnen es ihr, der Jugend. Ihr seid die Zukunft!
Du bist kreativ und interessierst dich für starke Persönlichkeiten, die für Gleichheit, Gendergerechtigkeit und Freiheit kämpf(t)en? Dann bist du bei diesem Wettbewerb genau richtig!
Am Donnerstag, dem 23.03.2023 fand das Volleyballturnier im Bezirk Hamburg-Nord für die 9. und 10. Klassen statt. Mitgemacht haben dort unsere Schüler*innen aus der 10f und der 10r. Anschließend haben sie sich dann in drei Gruppen aufgeteilt, die 10f.1, die 10f.2 und die 10r. Insgesamt haben 4 Schulen mit 9 Teams an dem Turnier teilgenommen.
Unsere Teams haben mit dem dritten, sechsten und achten Platz abgeschnitten.
Die Teilnahme hat sehr viel Spaß gemacht und ebenfalls unseren Teamgeist gestärkt wie auch gefördert. Es war auch sehr interessant, mal gegen andere Schulen zu spielen, anstatt immer gegen die eigene Klasse.
Wir bedanken uns auch bei unseren Lehrer*innen, die uns auf das Turnier vorbereitet haben.
Am 20.2.2023 war ich als Schulsiegerin zum Bezirksentscheid Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in die Bücherhalle Winterhude eingeladen. Neben mir haben noch 7 weitere Schulsieger teilgenommen. Um 14:00 Uhr bin ich mit Frau Schleicher losgefahren. Wir haben erstmal zur Beruhigung beim Bäcker etwas gegessen und getrunken. Anschließend sind wir zur Bücherhalle gegangen und wurden zu den anderen Teilnehmern geführt. Allen war die Aufregung anzusehen. Alle mussten 3 Minuten aus ihren Büchern vorlesen. Ich musste als erste aus meinem Buch „Die Duftakademie, die Entdeckung der Talente“ vorlesen. Nachdem alle vorgelesen haben, mussten wir nochmal 3 Minuten aus einem Fremdtext aus dem Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ vorlesen. Danach zog sich die Jury zur Beratung zurück. Die Beratung dauerte sehr lange, weil die Entscheidung für die Jury sehr schwer war. Nach ca. 20 Minuten kam es dann zur Siegerehrung. Ich habe es leider nicht geschafft einen der ersten 3 Plätze zu erreichen, trotzdem habe ich eine Teilnehmerurkunde und das Buch „Agnes und der Traumschlüssel“ bekommen. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung.
Während es draußen stürmte und schneite, schwitzten unsere Schüler*innen aus der ils:A-Ruder-AG am Wochenende bei der 30. Ergometer-Wettfahrt an der Wichern-Schule .
Mit einem sehr guten Meldeergebnis und einem straffen Zeitplan nahmen ca. 430 Schüler*innen aus ganz Hamburg an dem Wettkampf teil. Mit stolzen Ergebnissen gaben unsere Schüler*innen aus der Ilse alles und schafften es jeweils in ihrer Altersgruppe aufs Treppchen. Wahnsinn!
Herzlichen Glückwunsch an: Marcus (Kl 6r), Nils (Kl. 7e), Jakob (Kl 7r), Henriette (9t) und Junes (Kl. 10e)
Zur Ehrung für herausragende Leistungen lädt das Hamburger Rathaus einmal im Jahr ausgewählte Schulen zur besonderen Ehrung ein. Die Ilse-Löwenstein-Schule wurde dieses Jahr sogar dreifach eingeladen und geehrt:
Zum einen für den Bertini-Preis der AG „Schule gegen Rassismus“ (Leitung: Christina Lange), dann für die Teilnahme am FLEX Festival mit dem Tanztheater „Traumwelten“ (Leitung: Karsten Bohn) und zu guter Letzt für unseren Schulgarten für den Sonderpreis der Loki Schmidt Stiftung „Entwicklung und Verankerung im Stadtteil“ (Leitung: Astrid Bürenheide).
Wir Schüler*innen und Kolleg*innen der Ilse-Löwenstein-Schule freuen uns wahnsinnig über die drei Auszeichnungen und nehmen die überreichten Urkunden mit Stolz entgegen.
Großen Dank gilt allen kleinen und großen Unterstützer*innen, die diesen Erfolg zusammen ermöglicht haben! Lasst uns daran festhalten!
Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd