Die Klasse 7m hat am Wettbewerb Miteinander hören: „Wie klingt Anderssein?“ teilgenommen. Am 4. Juni 2013 war die große Preisverleihung und die Schülergruppen wurden mit Urkunden und Hörspiel-CDs für ihre Teilnahme ausgezeichnet.
Alle Beiträge von ilse-loewenstein-schule
Bewegte Pausen auf dem neuen SOCCER FIELD
Auf dem Schulhof des Standorts Humboldtstraße wurde am 30. April das neue Kleinspielfeld mit einem Fußball-Schülerturnier eröffnet. Es ist 23 Meter lang, 11,50 Meter breit, hat Tore aus Aluminium, ein Meter hohe Banden und ein umlaufendes seitliches Schutznetz, das den Ball im Spiel hält und jede Menge Spielspaß garantiert.
10 Jahre plattform – ›all inclusive‹ – die Klasse 7t steht auf der großen Bühne im Ernst Deutsch Theater
Die Klasse 7t nimmt am plattform – Festival teil und darf bei der Festivaleröffnung die große Bühne des Ernst Deutsch Theaters bespielen!
Vom 20. bis 23. Februar 2013 war es soweit. Das 10. plattform-Festival fand im Ernst Deutsch Theater statt.
Weihnachtsspektakel 2012
Kurz vor den Weihnachtsferien war es soweit. Schon seit Wochen probten und musizierten unsere Fünftklässler für diesen besonderen Abend. Fackeln säumten den Eingang der Aula, die bis auf den letzten Platz von Eltern, Großeltern, Lehrern und Bekannten gefüllt war.
Es war ein schöner Abend, an dem die 5. Klassen Theaterstücke und Weihnachtsmusik präsentiert haben.
Weltraumforschung auf dem Meeresgrund
Unsere Schülerinnen und Schüler können am 22.11.12 Einblicke in die Geheimnisse der „Black Smoker“ gewinnen. Dr. Kristina Beblo-Vranesevic beantwortet die Frage, ob Leben auf anderen Himmelskörpern auch unter extremen Bedingungen möglich sein könnte.
Vorlesen bildet – die Intendantin des Ernst Deutsch Theaters liest der Klasse 5l vor
Am 16.11.12 hat Frau Isabella Vertés-Schütter im Rahmen des 9. bundesweiten Vorlesetages während einer Doppelstunde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5l aus dem Jugendbuch von Guus Kuijer „Wir alle für immer zusammen“ vorgelesen. Den lebensnahen Text gestaltete Frau Vertés-Schütter so interessant, dass alle Kinder konzentriert zuhörten.
Vorlesen bildet – die Intendantin des Ernst Deutsch Theaters liest der Klasse 5l vor weiterlesen
Das Kollegium erkundet den Stadtteil
Unter sachkundiger Führung von Wolfgang Rose, Pate der neuen Schule, und Reinhard Otto von der Geschichtswerkstatt Barmbek haben die Kolleginnen und Kollegen wichtige Einrichtungen im Stadtteil kennen gelernt.