Archiv der Kategorie: Bibliothek

Buchwerkstatt im Kinderbuchhaus Altona

Das Bibliotheksteam war am Mittwoch, den 3.5.2017 im Kinderbuchhaus Altona. Dort besuchten wir einen Workshop zum Thema „Philosophieren mit Kindern“ mit der Illustratorin Stefanie Harjes. Dort haben wir kleine Kunstbühnen gebaut, die bald in einer unserer Schulvitrinen ausgestellt werden. Stefanie Harjes hat uns auch Bilder aus ihrem neu illustrierten Buch „Als die Esel Tango tanzten“ vorgestellt und dabei erklärt, wie sie arbeitet.

Unserem Bibliotheksteam hat der Workshop sehr gut gefallen.

Von Luca (5t), Arlo (6t) und Rosa (6f)

100 neue Leasing-Bücher von den Bücherhallen

Am 4. April waren vier Bibliotheks-Helfer*innen mit Frau Schulz in der Zentralbibliothek am Hühnerposten. Dort haben wir 100 Bücher für die Schulbibliothek ausgesucht, darunter auch englische Bücher wie z. B. Gregs Tagebuch 11. Diese 100 Bücher darf die ILS-Schulbibliothek nun 1 Jahr behalten und sie können von allen Schüler*innen ausgeliehen werden.

Geschrieben von Jannik (7t), Lucia (6e), Lea (6e), Arlo (6t).

Unser Vorlesewettbewerb

Der jährliche Wettbewerb hat am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 in der 3. und 4. Stunde in der Bibliothek stattgefunden. In den 6. Klassen wurden je zwei Schüler gewählt, die besonders gut lesen können. Die zwei Klassensprecher aus den jeweiligen Klassen durften als Jury auch dabei sein. Es gab sechs Zettel, auf denen die Nummern von der Reihenfolge der Leser standen. Die Zettel haben dann die Leser gezogen, so wussten alle, wann sie dran waren. Die Leser mussten drei Minuten aus einem Buch ihrer Wahl vorlesen. Danach bekamen sie einen fremden Text. Zwischendurch haben wir eine Pause gemacht.

Als dann alle vorgelesen hatten, besprach sich die Jury im Nebenraum, wer der/die Gewinner des Vorlesewettbewerbs sein sollten. Zwei Mädchen aus der 9. Klasse haben die Siegerehrung gemacht. Die ersten drei Plätze haben ein Buch und einen Schokoladenweihnachtsmann bekommen. Die anderen Plätze bekamen eine Urkunde und auch einen Schokoladenweihnachtsmann. Nico aus der 6e wurde der Sieger. Er hat dann noch für einen erweiterten Vorlesewettbewerb eine Einladung bekommen.

Rosa, Klasse 6f

Vorlesetag im Ernst-Deutsch-Theater

Am bundesweiten Vorlesetag wurden alle 5. Klassen letzten Freitag in das Ernst Deutsch Theater eingeladen. Herr Rose und seine Schauspielkollegin lasen uns einige Kapitel aus dem Buch „Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft“ von Sabine Ludwig vor.

In der Geschichte erlebt Felix mit seinen Freunden vom Gymnasium unheimliche Dinge. Es war toll. Zwischendurch bekamen wir in einer Pause sogar Kekse. Zum Schluss haben wir das Buch zum Vorlesen in der Klasse und für die Schulbibliothek sogar geschenkt bekommen. Wir sind schon gespannt, wie das Buch weiter geht.

(geschrieben von Ghadir und Amina)

Schülerstimmen zum Lesefest

Die Vorbereitung fürs Lesefest

Das Bibliotheksteam hat nach den Herbstferien begonnen das Lesefest vorzubereiten. Frau Schulz hatte viele Aufgaben für uns. Die Flure haben wir bereits in der Woche geschmückt. Die Erwachsenen hatten sich ein Buchstabenspiel ausgedacht. Dazu mussten wir viele Buchstaben anmalen, ausschneiden und laminieren. Jeder Besucher sollte beim Lesefest einen Buchstaben bekommen, um dann mit anderen Besuchern zusammen ein langes Wort zu schreiben. Es funktioniert so wie das Spiel „Scrabble“. Beim Lesefest mussten die Besucher an unserem Begrüßungstisch vorbei. Dort bekamen sie einen Buchstaben für das Spiel und einen Plan vom Lesefest. Das längste Wort haben 19 Personen geschrieben. Es war das Wort „Relativitätstheorie“. Mit 15 Buchstaben belegte das Wort „Marktplatzbuden“ den zweiten Platz. Einige hatten sich überlegt, das Wort „Maikäferalarm“ zu schreiben. Leider haben sie es nicht mehr geschafft.
Schülerstimmen zum Lesefest weiterlesen