Archiv der Kategorie: Wettbewerbe

Gewinnerin auf Bundesebene beim Europa-Wettbewerb

Am 7.5.24 hat nun hat endlich die Preisverleihung zum Europa-Wettbewerb stattgefunden (wir berichteten bereits). Eingereicht wurden insgesamt weit über 43.000 künstlerische Arbeiten, allein aus Hamburg ca. 1.200 Werke. Pia hat zum Thema „Fabelhaft: Fabeltiere in und für Europa“ gearbeitet und sich damit über Hamburg hinaus auf Bundesebene behauptet. Wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns mit dir!

Wer auch einmal mitmachen möchte, kann auf der Seite des Europa-Wettbewerbs stöbern und sich dort auch weitere Bilder von Preisträger*innen anschauen.

„Jugend trainiert für Olympia“ am Gymnasium Heidberg

Platzierung Teilnehmer:

  1. Gymnasium Heidberg
  2. STS Am Heidberg
  3. Helmuth Hübner Schule
  4. STS Ilse-Löwenstein
  5. Ida Ehre Schule

Dem Sauwetter im April getrotzt, die Reisestrapazen auf sich genommen, durchnässt und durchgefroren, dazu brutale Gegner gespielt – doch am Ende darf die zusammengewürfelte Mannschaft der Klassen 5 und 6 stolz auf ihre Leistung sein!

Auf der gegnerischen Seite begegneten Euch durchweg Spieler aus den Nachwuchsleistungszentren, die dazu mehrere Male die Woche zusammen trainieren.

Viele Profis, gar aktuell spielende Akteure des HSV sind diesen Eliteschulen entsprungen! Möglich, dass der eine oder andere von Euch in ein paar Jahren ein Spiel im TV schaut und sagen kann:

,,Dem bin ich in einem Spiel mal auf den Fuß getreten‘‘, oder ,,Gegen den hab ich mal gespielt und ein Tor geschossen’‘ oder Ziva mit tollen Paraden: ,,Gegen mich hat der nicht getroffen‘‘!

Das Team und ich möchten sich bei den Fans und Pädagogen für den tollen Support bedanken. Danke!

Ronny (Trainer)

Junior.ING Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat unser Natur- und Technikkurs des Jahrgangs 8 an dem Junior.ING Wettbewerb teilgenommen. In diesem Jahr sollten die Schülerinnen und Schüler eine Achterbahn entwerfen und im Modell bauen.

Durch die unterschiedlichen Vorgaben, welche beim Bau der Murmelbahn berücksichtigt werden mussten, konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsweise in Ingenieurberufen bekommen.

Gold für die Ilse bei der Rekord-Ergometer-Wettfahrt

Am Samstag, den 24.2.24, fand die 31. Ergometer-Wettfahrt, ausgerichtet vom Hamburgerschüler-Ruderverband und vom Fachausschuss Rudern, an der Wichern-Schule in Hamburg statt. Der Wettkampf wurde mit einer Rekordbeteiligung von 500 Starter*innen ausgetragen und war somit die zweitgrößte Veranstaltung im Ergometerrudern im Kinder- und Junior*innenbereich in Deutschland.

Für die Ilse gingen vier Schüler*innen an den Start. Dabei holten Woijtek und Nils in ihren Altersklassen jeweils die Goldmedaille. Teja und Marcus belegten jeweils einen starken dritten Platz. Die Ilse wurde durch die Schüler*innen an diesem Samstag toll vertreten. Wir danken euch für euren großartigen Einsatz!

Sportliche Grüße
Fachbereich Sport
Theissen & Ritz

Vorlesewettbewerb in der Lounge

Am 08. Dezember 2023 um 10 Uhr fand in der Lounge am Imstedt der Vorlesewettbewerb für Schüler*innen der 6. Klasse statt. Jede Klasse durfte die zwei besten Leser*innen der Klasse zum Vorlesewettbewerb schicken. Die Klassensprecher*innen waren als Gäste eingeladen, um zuzuhören. Es waren die Klassen 6e, 6m und 6r vertreten.

In der Jury waren Frau Köhn, Frau Kohnke, Frau Bartel und Frau Schleicher, sowie zwei Schülerinnen aus der 9t und haben die Beiträge bewertet.

Jede*r der 6 Schüler*innen sollte zuerst ihren selbst ausgewählten Text vorlesen und dann musste jede*r Vorleser*in einen unbekannten Text vorlesen. Alle Vorleser*innen haben sich große Mühe gegeben. Es waren viele interessante Bücher dabei.

Am Ende ermittelte die Jury die Punkte und Pia aus der 6e hatte die meisten Punkte und ist die diesjährige Gewinnerin des Vorlesewettbewerbes. Sie wird unsere Schule im Bezirkswettkampf Nord als Siegerin vertreten.

Auf dem Bild seht ihr die diesjährigen Leser*innen. Pia, unsere Siegerin sitzt in der Mitte.

KICKFAIR ging an der ILSe in die zweite Runde

Am Freitag, den 19.01.2024 fand das zweite KICKFAIR-Straßenfußballturnier an der Ilse-Löwenstein-Schule statt. Der Kurs „Bewegung und Gesundheit“ (BuG) des Jahrgangs 7 hatte das Turnier über mehrere Wochen für zwei sechste Klassen der Schule geplant. Im Fokus standen im Vorfeld die Organisation des Turniers und das „Teamen“ (Leiten) der Einzelspiele.

Neben den geschossenen Toren wurde vor allem von den teilnehmenden Teams auf das Einhalten der Fairplay-Regeln geachtet und deren Umsetzung beurteilt. Dazu wurden Regeln, wie z.B. „Nicht schubsen“, „Gegenseitig aufhelfen“ oder „Keine Beleidigungen“ vor Beginn der Spiele von den Teilnehmer*innen festgelegt. Im Laufe des Turniers konnte so auch das Publikum viele knappe, spannende und zumeist faire Spiele verfolgen.

Das Rahmenprogramm wurde durch Musik und einen eigenen Kioskverkauf gebildet. Und am Ende wurde dann noch die fairste Spielerin und der fairsten Spieler ausgezeichnet.

Danke an den Kurs „BuG 7“, an alle Teilnehmer*innen, an das tolle Publikum und an KICKFAIR für die Umsetzung und Begleitung des Turniers. Wir danken auch dem Schulverein für seine Unterstützung.

Christoph Ritz / Fachschaft Sport