Die Klasse 7t nimmt am plattform – Festival teil und darf bei der Festivaleröffnung die große Bühne des Ernst Deutsch Theaters bespielen!
Vom 20. bis 23. Februar 2013 war es soweit. Das 10. plattform-Festival fand im Ernst Deutsch Theater statt.
Die Klasse 7t nimmt am plattform – Festival teil und darf bei der Festivaleröffnung die große Bühne des Ernst Deutsch Theaters bespielen!
Vom 20. bis 23. Februar 2013 war es soweit. Das 10. plattform-Festival fand im Ernst Deutsch Theater statt.
Kurz vor den Weihnachtsferien war es soweit. Schon seit Wochen probten und musizierten unsere Fünftklässler für diesen besonderen Abend. Fackeln säumten den Eingang der Aula, die bis auf den letzten Platz von Eltern, Großeltern, Lehrern und Bekannten gefüllt war.
Es war ein schöner Abend, an dem die 5. Klassen Theaterstücke und Weihnachtsmusik präsentiert haben.
Unsere Schülerinnen und Schüler können am 22.11.12 Einblicke in die Geheimnisse der „Black Smoker“ gewinnen. Dr. Kristina Beblo-Vranesevic beantwortet die Frage, ob Leben auf anderen Himmelskörpern auch unter extremen Bedingungen möglich sein könnte.
Am 16.11.12 hat Frau Isabella Vertés-Schütter im Rahmen des 9. bundesweiten Vorlesetages während einer Doppelstunde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5l aus dem Jugendbuch von Guus Kuijer „Wir alle für immer zusammen“ vorgelesen. Den lebensnahen Text gestaltete Frau Vertés-Schütter so interessant, dass alle Kinder konzentriert zuhörten.
Vorlesen bildet – die Intendantin des Ernst Deutsch Theaters liest der Klasse 5l vor weiterlesen
Unter sachkundiger Führung von Wolfgang Rose, Pate der neuen Schule, und Reinhard Otto von der Geschichtswerkstatt Barmbek haben die Kolleginnen und Kollegen wichtige Einrichtungen im Stadtteil kennen gelernt.
ES GIBT SO VIEL ZU ENTDECKEN. LASS DIR ZEIT.
Eine szenische Collage über Aufbruch und Neubeginn Hamburger Theaternacht im Ernst Deutsch Theater
26 Schüler und Schülerinnen der 7t haben in den letzten drei Wochen unter der Leitung der Schauspielerin Imke Trommler und ihrem Lehrer Kay Tschanter zum Thema Aufbruch und Neubeginn theatralisch gearbeitet.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 Rudern machen ihre ersten Schritte beim Rudern. Unser Kooperationspartner, die Rudergesellschaft Hansa, unterstützt uns im Profilunterricht mit ihren Trainern, so dass eine optimale Betreuung an Land und auf dem Wasser immer gewährleistet ist.