Am 16. Dezember um 19.00 Uhr war es soweit. Die Aula war bis auf den letzten Platz belegt. Unsere vier Fünftenklassen haben sehr eindrucksvoll bewiesen, wie viel sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir haben tolle Theater- und Musikstücke zu sehen bekommen. Ein großartiger Abend!
Alle Beiträge von ilse-loewenstein-schule
Völkerballturnier 2013
Nachdem unser Nikolausvölkerballturnier am 6.12.2013 wegen des großen Sturms regelrecht ins Wasser fiel, haben wir es am 17.12.2013 nachgeholt.
Den ganzen Vormittag wurde in Jahrgangsgruppen gespielt und mitgefiebert. Im Finale trafen die jeweiligen Gruppensieger 5t1 und 8m in einem spektalären Spiel aufeinander, indem die Führung immer wieder wechselte. Eine tolle Leistung für unsere Fünftklässler. Letztendlich entschied die Klasse 8m für sich und gewann den Pokal für den 1. Platz. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Zweite Runde der Mathematik-Olympiade am 28.11.2013
Am Donnerstag fand die 2.Runde der Mathematik-Olympiade im Raum der Schulbibliothek statt. Lorena (5t2), Marleen (5t2), Florian (5t1), Hannah (6t) und Yuliang (6l) haben mit viel Spaß und Eifer die Aufgaben der 1. Runde (Hausaufgabenrunde) vor den Herbstferien bearbeitet und erfolgreich gelöst. Somit konnten sie sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade qualifizieren. Sie haben sich sehr über diese tolle Nachricht gefreut und erwarteten die 2. Runde mit Spannung. Auch wir gratulieren unseren Mathe-Profis für diese tolle Leistung!
Zweite Runde der Mathematik-Olympiade am 28.11.2013 weiterlesen
Wer bin ich – wer bist du?
In Zusammenarbeit mit Sabine Engelhart vom KULTURPUNKT aus dem Gemeinschaftszentrum BARMBEK°BASCH arbeiten die Schüler der Klasse 8T an großformatigen Wandbehängen. Man kann die Ergebnisse vom 16.11. bis 29.11.2013 in der Kirche am BARMBEK BASCH bewundern.
Vorleseaktion am 15.11.2013
Aus Anlass des 10. bundesweiten Vorlesetages liest Isabella Vértes-Schütter, Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters, aus dem spannenden und lustigen Buch von Cornelia Funke „Die Geisterritter“ vor!
Ein Abend – zwei Theaterproduktionen
Die 6T spielte „Schulanfang“, die 8T „Mädchen, das Ding ist …!“
Zwei unserer Theaterprofil-Klassen sorgten mit ihren Aufführungen am 11.11. für eine gut gefüllte Aula. Die 6T zeigte bunte Szenen zum Thema Schule, in der Aufführung der 8T ging es um die Gedanken von Jungen und Mädchen zum Thema Aussehen, Verlieben und Freundschaften.
Eröffnung der 10. Hamburger Märchentage
Unsere 5. Klassen besuchten am 8. November 2013 die feierliche Eröffnungsveranstaltung, die traditionell immer im Ernst Deutsch Theater stattfindet.
Mit rund 600 Schülerinnen und Schüler war das Ernst Deutsch Theater gut besucht. Auch unsere rund 100 Fünftklässler waren mit dabei!