Archiv der Kategorie: Allgemein

Vorlesewettbewerb in der Lounge

Am 08. Dezember 2023 um 10 Uhr fand in der Lounge am Imstedt der Vorlesewettbewerb für Schüler*innen der 6. Klasse statt. Jede Klasse durfte die zwei besten Leser*innen der Klasse zum Vorlesewettbewerb schicken. Die Klassensprecher*innen waren als Gäste eingeladen, um zuzuhören. Es waren die Klassen 6e, 6m und 6r vertreten.

In der Jury waren Frau Köhn, Frau Kohnke, Frau Bartel und Frau Schleicher, sowie zwei Schülerinnen aus der 9t und haben die Beiträge bewertet.

Jede*r der 6 Schüler*innen sollte zuerst ihren selbst ausgewählten Text vorlesen und dann musste jede*r Vorleser*in einen unbekannten Text vorlesen. Alle Vorleser*innen haben sich große Mühe gegeben. Es waren viele interessante Bücher dabei.

Am Ende ermittelte die Jury die Punkte und Pia aus der 6e hatte die meisten Punkte und ist die diesjährige Gewinnerin des Vorlesewettbewerbes. Sie wird unsere Schule im Bezirkswettkampf Nord als Siegerin vertreten.

Auf dem Bild seht ihr die diesjährigen Leser*innen. Pia, unsere Siegerin sitzt in der Mitte.

KICKFAIR ging an der ILSe in die zweite Runde

Am Freitag, den 19.01.2024 fand das zweite KICKFAIR-Straßenfußballturnier an der Ilse-Löwenstein-Schule statt. Der Kurs „Bewegung und Gesundheit“ (BuG) des Jahrgangs 7 hatte das Turnier über mehrere Wochen für zwei sechste Klassen der Schule geplant. Im Fokus standen im Vorfeld die Organisation des Turniers und das „Teamen“ (Leiten) der Einzelspiele.

Neben den geschossenen Toren wurde vor allem von den teilnehmenden Teams auf das Einhalten der Fairplay-Regeln geachtet und deren Umsetzung beurteilt. Dazu wurden Regeln, wie z.B. „Nicht schubsen“, „Gegenseitig aufhelfen“ oder „Keine Beleidigungen“ vor Beginn der Spiele von den Teilnehmer*innen festgelegt. Im Laufe des Turniers konnte so auch das Publikum viele knappe, spannende und zumeist faire Spiele verfolgen.

Das Rahmenprogramm wurde durch Musik und einen eigenen Kioskverkauf gebildet. Und am Ende wurde dann noch die fairste Spielerin und der fairsten Spieler ausgezeichnet.

Danke an den Kurs „BuG 7“, an alle Teilnehmer*innen, an das tolle Publikum und an KICKFAIR für die Umsetzung und Begleitung des Turniers. Wir danken auch dem Schulverein für seine Unterstützung.

Christoph Ritz / Fachschaft Sport

Upcycling für unsere Loungesessel

In den WPU-Kursen „Natur und Technik“ haben unsere Schülerinnen und Schüler von der sechsten bis zur zehnten Klasse die beschädigten Loungesessel wieder aufgearbeitet. So konnten wir die schönen Sessel vor dem Sperrmüll retten und ihnen hoffentlich zu vielen weiteren Jahren in unserer Lounge verhelfen.

Wir danken Muhamed und Sky WPU 7, Elias und Felix WPU 6 sowie Kjield, Finn und Salma WPU 10.

Tag der offenen Tür an der ILSe

Am letzten Freitag öffneten wir unsere Tore für alle interessierte Viertklässler*innen und ihre Familien. Bei einer angenehmen Atmosphäre gab es ein buntes Mitmachprogramm, leckere Waffeln und einen Rundgang durch unsere Schule. Wir freuen uns über so viel Andrang und sind gespannt auf unsere zukünftigen Fünftklässler*innen.

Kathrin-Lea Graves (Koordination)

Wir sind das ILSe-Blatt!

Seit November geht es unter neuer Kursleitung durch Marc Brands weiter mit dem ILSe-Blatt. Die Redaktion aus sechs motivierten Schüler*innen der 5ten Klassen erstellt eine spannende Sonderausgabe für das Schuljahr 23/24. Im Fokus der neuen Ausgabe steht natürlich das Jubiläum 10 Jahre ILSe. Die Erscheinung erfolgt ca. im Mai 2024. Die Entstehung könnt ihr parallel in unserem Blog verfolgen, der dauerhaft hier links in der Seitenleiste verlinkt sein wird.

Erfolg und Gemeinschaft beim Völkerballturnier der Jahrgangsstufe 6

Am 6. Dezember war es wieder so weit: Unsere Schule veranstaltete das jährliche Völkerballturnier für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6. Mit viel Enthusiasmus und Sportsgeist traten die Klassen gegeneinander an, wobei die Klasse 6t als Sieger hervorging.

Das Turnier war nicht nur ein Schaukampf sportlicher Fähigkeiten, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler aller Klassen versammelten sich in der Sporthalle, um die Teams anzufeuern. Die Atmosphäre war durchweg positiv, geprägt von Fairplay und gegenseitigem Respekt. Die Klasse 6t gewann auch in der Rubrik Fanwettbewerb den Hauptpreis: einen Kinotag in der Lounge.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Klasse 6t, die mit beeindruckender Teamleistung und Strategie den Pokal für sich gewinnen konnte. Der Jubel war groß, als das entscheidende Spiel gewonnen wurde. Doch auch die anderen Teams zeigten großartige Leistungen.