Archiv der Kategorie: Wettbewerbe

Erster UNICEF-Spendenlauf an der Ilse-Löwenstein-Schule

Es war endlich soweit. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Ilse-Löwenstein-Schule fleißig Sponsoren gesammelt haben und dem Lauf entgegenfieberten, war es in der UNICEF-Woche am 22. September 2016 soweit. Der erste Spendenlauf mit Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler sowie der Hilfe der Lehrkräfte und Elternschaft der Ilse-Löwenstein-Schule wurde auf dem Sportplatz des Vereins Uhlenhorst-Adler veranstaltet. „Wir laufen für den guten Zweck“ war das Motto: 50% der Spendeneinnahmen kommen UNICEF zugute und die anderen 50% den Kindern der Folgeunterkunft für Geflüchtete in der Heinrich-Hertz-Straße 125.

Von 8-11 Uhr liefen die Jahrgänge 5-7 und von 11.30-14.30 Uhr die Jahrgänge 8-10. Eine Runde Eltern, Verwandte, Freunde und Lehrkräfte feuerten die Schülerinnen und Schüler kräftig an. Vor den Läufen waren alle sehr aufgeregt, vor allem, weil die Schülerinnen und Schüler auch mit anderen aus dem Jahrgang liefen. Es wurden nämlich im Jahrgang immer die besten Läuferinnen und Läufer und die beste Klasse mit Medaillen ausgezeichnet. Aber statt Konkurrenzdenken motivierten sich die Schülerinnen und Schüler für mehr Laufrunden, denn jede Runde zählte! Es hat sich gelohnt: Die erlaufene Spendensumme beläuft sich auf rund 6.000 Euro!

Die Ilse-Löwenstein-Schule bedankt sich sehr für die Spenden im Namen von UNICEF und den Kindern der Geflüchtetenunterkunft. Es großes Lob gebührt darüber hinaus unseren Schülerinnen und Schülern, die so viel Engagement und Kraft beim Spendenlauf gezeigt haben!

Anh Thi Do-Kavka, Interkulturelle Koordinatorin der ILS

Hamburger Waldlaufmeisterschaften

Mit 11 Schülerinnen und Schülern fuhren wir am Mittwoch, den 12.10.2016 über die Elbe zum großen Finale der Hamburger Waldlaufmeisterschaften. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus über 70 Schulen konnten sich für das Finale qualifizieren und hatten sich auf der schönen Sportanlage Jägerhof in Hausbruch eingefunden. Am Fuße der Schwarzen Berge und bei typisch hamburgischem Wetter fanden alle Läufe ohne nennenswerte Zwischenfälle statt. Unsere Schülerinnen und Schüler genossen die tolle Atmosphäre und konnten sich gut im Mittelfeld behaupten. (Zuletzt bleibt noch der Husky des Hausmeisters zu erwähnen, an den vor allem unsere Schülerinnen gleich ihr Herz verloren hatten.)

Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.

ILS-Leichtathlet*innen feiern ihre Erfolge

ILS-Bundesjugendspiele 2016

Die Bundesjugendspiele waren ein voller Erfolg für viele! Erst spielte das Wetter total verrückt, aber dann legte es sich zum Glück schnell wieder. Alle haben sich Mühe gegeben. So haben die Bundesjugendspiele viel Spaß gemacht! Erfolgreich und mit vielen Qualifizierungen für die Regionalmeisterschaften wurde der Tag zu Ende gebracht. Wir wünschen uns, dass es nächstes Jahr genauso toll wird.

Marie Wilhelms und Hannah Landon 6e

ILS ist mit 44 Schülerinnen und Schülern bei den Regionalmeisterschaften der Leichtathletik

Die Auswertungen unserer Bundesjugendspiele zeigten uns noch einmal deutlich, welch viele schnelle und sportliche Kinder wir in unserer kleinen Stadtteilschule haben. Weit über 50 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen hatten die Norm zur Qualifikation in einzelnen Disziplinen erreicht. Am 15.6. war es dann soweit. Mit 44 von ihnen erlebten wir einen sehr sportlichen, wettkampfreichen Tag auf der Jahnkampfbahn und konnten uns unter den Schülerinnen und Schülern anderer Schulen aus dem Bezirk Nord sehr gut behaupten. Besonders freuen wir uns darüber, dass sechs unserer Schüler bei diesem Wettkampf sogar die Qualifikationsnorm für die Hamburger Meisterschaften am 6.7. erreicht haben!

Sechs Schüler der ILS qualifizierten sich für die Hamburger Meisterschaften

Foto

Big Challenge – Auf in die 2. Runde!

Kurz vor den Sommerferien fand zum nun zweiten Mal die Preisverleihung für die Teilnehmer*innen des Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ statt. Ausgezeichnet wurden jeweils die ersten drei Plätze der Jahrgänge 5 bis 9. Am 3. Mai hatten 83 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen wieder 54 Fragen zu englischer Grammatik, Wortschatz und Aussprache sowie Landeskunde in einem 45-minütigen Test beantwortet.

Über Preise durften sich freuen:

Jg. 5: Gabriel (5e), Yanick (5f) und Benedict (5e)
Jg. 6: Karim (6e), Amelie (6t) und Nancy (6e)
Jg. 7: Puja (7l), Astha (7r) und Antoine (7r)
Jg. 8: Enrico (8w), Laura (8w) und Bobo (8w)
Jg. 9: Dilara (9w), Maxim (9w) und Jan (9t)

Es gab unter anderem Kalender, Schülerplaner, Flaggen, Stifte, Medaillen, Comics und Vokabelhefte. Alle 83 Teilnehmer*innen erhielten außerdem ein Zertifikat.

Im kommenden Jahr findet der Wettbewerb am 4. Mai 2017 statt und wir hoffen, dass wieder viele Schülerinnen und Schüler Lust haben, mitzumachen und ihr Wissen zu testen.

Klassen 5e und 5f punkten bei der AOK-Mini-Fußball-EM

Mitten im Trubel der FIFA-Europameisterschaft haben zwei unserer 5. Klassen es den Großen nachgemacht und sich in einem ganztägigen Turnier einer großen Zahl anderer Teams aus ganz Hamburg gestellt. Insgesamt haben genauso viele 5. Klassen teilgenommen, wie es Teams in der FIFA-EM gibt. Jede Klasse repräsentierte ein Land. Unsere 5f war Italien, die 5e Ungarn. Die Vorrunde verlief exakt wie das Original. Die Finalrunde wurde leicht abgewandelt.

Voller Kampfgeist und mit guter Teamarbeit haben es unsere Klassen auf den 7. Platz (5f) und 19. Platz (5e) geschafft. Einer der Organisatoren ist ehemaliger Bundesliga-Fußballer und spricht von sich aus Aylin aus der 5e an, weil er sie beobachtet hat und ihr sagen möchte, dass sie sehr gut spielt. Das können wir nur bestätigen!

Einige Kommentare aus der 5e:

Arda, Siyabend, Robert: „Der Torwart wird nervös. Das Spiel geht los, es wird spannend.“ (Bild 1)
Tim: „Jasin im Zweikampf gegen einen Isländer. Mit vollem Einsatz entzieht er dem Isländer den Ball.“ (Bild 2)
Miloš: „Elfmeterschießen: Unser Torwart versucht, den Ball zu halten.“ (Bild 3)
Finn: „Tim wird dort in die Enge gezwängt und passt zu Jonas, bevor der Gegner den Ball bekommt.“ (Bild 4)

Paul: „Der Isländer trickst Leon und Tim aus und der Torwart (Jonas) hat nicht gehalten.“ (Bild 5)
Leonie: „Teambesprechung: Wer wird beim nächsten Spiel auf dem Platz stehen und fürs Team kämpfen?“ (Bild 6)
Riddick, Lea-Kristin: „Hier sieht man unsere Fans, den den Fan-Spruch schreien und unsere Flaggen hochheben.“ (Bild 7)
Asmita, Lucia, Rumeysa: „Das Spiel gegen Island war sehr anstrengend, aber Aylin, unsere Torschützin, hat uns gerettet. Zum Schluss haben wir es doch noch gerockt und gewonnen – trotz Schwierigkeiten. Wir haben sehr viele Stärken gezeigt.“ (Bild 8)

Yanick und Marvin: „Unsere Klasse 5f hat bei einer Mini-EM mitgemacht und hat den 7. Platz gemacht. Wir haben in der Gruppe nur ein Spiel verloren, dann wurden wir 2. in der Gruppe, dann haben wir um den 5. Platz gespielt und dann haben wir das Elfmeterschießen verloren. Dann haben wir um den 7. Platz gespielt, dann mussten wir wieder ins Elfmeterschießen und wir haben gewonnen und den Fan-Preis gewonnen.“

Schülerin der ILS beim Wettbewerbsfest im Hamburger Rathaus geehrt

Im Hamburger Rathaus fand die Ehrung für die Preisträger der Schülerwettbewerbe auf Landes- und Bundesebene statt. Wir sind stolz, dass auch die Ilse-Löwenstein-Schule das erste Mal mit Leonie F. aus der Klasse 10m dabei sein durfte. Sie wurde für ihre Leistung im „Plakatwettbewerb Hamburger Verkehrslehrer“ ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Einmal im Jahr werden die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften zum Wettbewerbsfest ins Hamburger Rathaus eingeladen. Es gratulierten Schulsenator Ties Rabe und Staatsrat Dr. Michael Voges.

(Foto: Frank Penner)

Die ILS beim Waldlauf – 3. Platz in der Gesamtwertung!

Schon die Anmeldephase ließ die Herzen aller sportbegeisterten Menschen unserer Schule höher schlagen. Nachdem wir im letzten Jahr noch mit drei Klassen zur Jahnkampfbahn fuhren, konnten wir in diesem Jahr alle unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 für den regionalen Laufwettkampf melden. Und dies mit vollem Erfolg:

Von 11 Schulen belegten wir in den 3. Platz!

In den Einzelwertungen schafften wir es mit Aurel Wagbe (6f) und Jeremy Dieckmann (7l) sogar, die Sieger ihres jeweiligen Jahrgangs zu stellen. Unter den Mädchen durften wir Raphaela Hoppe (7l) für ihren zweiten Platz bejubeln und in der Teamwertung erliefen sich im Jahrgang 2003 Raphaela Hoppe, Hannah Landon (6e), Jeremy Dieckmann und Lukas Reinke (7t1) den 3. Platz. Aber auch die weiteren tollen Platzierungen unserer Schülerinnen und Schüler haben dazu geführt, dass sich 11 von ihnen mit ihrer Leistung automatisch für die Hamburger Meisterschaften im Oktober qualifiziert haben. Was für ein Erfolg! Wir freuen uns darauf sie zu diesem Ereignis begleiten zu dürfen und setzen auch jetzt schon auf eine starke ILS-Beteiligung im nächsten Jahr!