Interkulturelle Projektwoche zum Judentum und Vortrag von Arie Rosen an der ILS

Begegnungen mit anderen Kulturen schaffen und darüber ins Gespräch kommen sind eines der vielen Ziele der interkulturellen Projektwoche in Jahrgang 7. Um das Judentum auch für die Schüler_innen der Ilse-Löwenstein-Schule erfahrbar zu machen, hat sich der 7. Jahrgang sich dazu entschlossen, die interkulturelle Projektwoche dem Judentum zu widmen und unter dem Motto „Schabbat – Sonntag – Ruhetag“ zu stellen.

Die Schüler_innen der 7. Klassen setzen sich dabei intensiv mit ihrem persönlichen Ruhetag auseinander, erfahren, warum es den Sonntag gibt und welche Bedeutung der jüdische Ruhetag Schabbat hat.

Die 7. Klassen besuchen in diesem Zusammenhang außerschulische Lernorte wie die Synagoge in der Hohen Weide 34 und haben dort die Möglichkeit, mit einem praktizierenden Juden ins Gespräch zu kommen, Interkulturelle Projektwoche zum Judentum und Vortrag von Arie Rosen an der ILS weiterlesen

Big Challenge – Auf in die 2. Runde!

Kurz vor den Sommerferien fand zum nun zweiten Mal die Preisverleihung für die Teilnehmer*innen des Englischwettbewerbs „The Big Challenge“ statt. Ausgezeichnet wurden jeweils die ersten drei Plätze der Jahrgänge 5 bis 9. Am 3. Mai hatten 83 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen wieder 54 Fragen zu englischer Grammatik, Wortschatz und Aussprache sowie Landeskunde in einem 45-minütigen Test beantwortet.

Über Preise durften sich freuen:

Jg. 5: Gabriel (5e), Yanick (5f) und Benedict (5e)
Jg. 6: Karim (6e), Amelie (6t) und Nancy (6e)
Jg. 7: Puja (7l), Astha (7r) und Antoine (7r)
Jg. 8: Enrico (8w), Laura (8w) und Bobo (8w)
Jg. 9: Dilara (9w), Maxim (9w) und Jan (9t)

Es gab unter anderem Kalender, Schülerplaner, Flaggen, Stifte, Medaillen, Comics und Vokabelhefte. Alle 83 Teilnehmer*innen erhielten außerdem ein Zertifikat.

Im kommenden Jahr findet der Wettbewerb am 4. Mai 2017 statt und wir hoffen, dass wieder viele Schülerinnen und Schüler Lust haben, mitzumachen und ihr Wissen zu testen.

Be Smart – Don’t Start

Die Kinder aus der Klasse 6t haben ein Jahr bei der Anti-Rauch-Aktion „Be Smart – Don’t start“ mitgemacht. Dafür hat die Klasse 6t bei der Preisverleihung einen Gutschein gewonnen. Die Veranstaltung war im Cinemaxx Dammtor. Unter anderen hat der Senator Rabe eine Rede gehalten, danach hat ein Vertreter der AOK auch eine Rede gehalten und von einer Frau einen Blumenstrauß bekommen.

Nicht nur wir haben etwas gewonnen, sondern auch andere Klassen. Eine Klasse hat 3000 Euro für ihre Idee gewonnen. Wir (Klasse 6t) waren mit unserem Bäderland-Gutschein auch zufrieden. Es lohnt sich sehr, dort mitzumachen, nächstes Jahr machen wir natürlich wieder mit!

Marvin, 6t

Die Talent-AG besucht „Überm Wind“

Am 27.06.2016 hat die Talent-AG einen Ausflug zur Illustratorin Stefanie Harjes unternommen. In ihrem Atelier „Überm Wind“ in unserer Straße gab es viel zu sehen und zu entdecken. Stefanie Harjes arbeitet vor allen Dingen mit bunten Collagen, die sie schon in vielen Kinderbüchern zum Einsatz bringen konnte. Nachdem wir Stefanie zu ihrem Werdegang befragen durften und erfahren haben, wie sie es geschafft hat, ihr Talent zum Beruf zu machen, durften wir schließlich selbst ran an die Pinsel, Stifte und Scheren. Entstanden ist ein schickes Gemeinschaftswerk.

Herzlichen Dank an Stefanie Harjes, dass wir sie besuchen durften! Wir werden wiederkommen!