Meet a Fellow

„Hallo, ich bin Ida Kretschel, die Fellow der Ilse.“ – Ein vermeintlich informativer Satz, der häufig für mehr Verwirrung als Aufklärung sorgt; denn, was ist ein*e Fellow? Was macht ein*e Fellow? Wieso braucht eine Schule eine*n Fellow?

Wenn ich versuche eine kurze und knackige Antwort auf diese Fragen zu geben sieht diese normalerweise ungefähr so aus: Im Leadership Programm von Teach First Deutschland werden Fellows ausgebildet, um an Schulen zu wirken und Kinder und Jugendliche beim Übergang von einer Schulform auf die nächste, und auf dem Weg in die Ausbildung zu unterstützen. – nur halt umgangssprachlicher.

Leider ist mit dieser Antwort keineswegs alles gesagt. Während ich unter normalen Umständen jetzt anfangen würde Beispiele runterzurattern, um zu verdeutlichen, was ich so an einem normalen Tag in der Schule mache, kann ich an dieser Stelle einfach auf folgendes Video verweisen:

In Kooperation mit Union Investment ist ein Video entstanden, in dem Sie mich und meine Arbeit im Videoformat kennenlernen können. Die häufigsten Fragen zu Teach First Deutschland, Fellows und unserer Arbeit an der Ilse werden hier kompakt aufgegriffen und hoffentlich größtenteils geklärt. Mit etwas Glück folgt so schon ganz bald auf den Satz „Hallo, ich bin die Fellow der Ilse“ nur noch die Frage: „Und was für Projekte leiten Sie so?“.

Leo, leo – ¿qué lees?

Am Dienstag, den 1.3.2022 fand zum ersten Mal der Spanisch-Vorlesewettbewerb (organisiert von Frau Luthardt) in der Lounge statt. Die Teilnehmer*innen waren Shadlin (8. Klasse), Shabnam und Nicolas (7. Klasse). Sie waren die Sieger*innen in ihren Spanischkursen bei Frau Diring.

Sie lasen einigen Zuhörer*innen und der Jury den spanischen Text: „¡Eres un desastre!“ vor. Shabnam ist die Gewinnerin und wird unsere Schule in der Runde mit den Hamburger Schulsiegern bei „Leo, leo – ¿qué lees?“ am 22.4.2022 vertreten. Wir drücken ihr die Daumen!

Zoe, Shabnam, Nisa und Nicolas (Klasse 7t)

Kooperation mit der Werkstatt Mixed Media im Kulturpunkt Barmbek

Das Projekt My City Game

Wir hatten das große Glück, dass wir zwei Jahre lang mit dem Kulturpunkt Barmbek zusammenarbeiten durften. Ein ilsA-Kurs beschäftigte sich mit einem multimedialen Projekt „My City Game“. Interaktive und digitale Erzählformen mit Schüler*innen wurden hier mit Profis entwickelt und umgesetzt. An der Schnittstelle zwischen Game und Film fanden verschiedene Workshops mit Schüler*innen statt. Die Ergebnisse könnt ihr hier erkunden und spielen.

Kathrin Graves (Koordination ilsA)

Lesung für Jahrgang 6 in der Lounge

Besuch der berühmten Autorin Gina Mayer – Lesung aus dem Internat der Bösen Tiere für Jahrgang 6

Am 14.02.22 besuchte uns Gina Mayer mit ihrer Tochter Ida in unserer schönen Lounge im Imstedt. Sie stellte ihr Buch „Die Falle“ aus der Reihe „Internat der Bösen Tiere“ vor. Dabei verzauberte sie uns und versetzte uns in die Welt des Jungen Noël, der als einer der wenigen Menschen das Internat der bösen Tiere besucht. Sie las aus dem Buch mit ihrer Tochter vor und agierte mit den Schüler*innen; z. B. stellte sie Fragen, um zu gucken, wie aufmerksam die Schüler*innen sind. Die Kinder stellten am Ende der Lesung auch noch viele interessante Fragen wie z. B. „Wie viele Bücher sie bereits geschrieben hat“, „wie sie Autorin geworden ist“ und „wie sie die Inspiration findet“. Diese Fragen hat sie natürlich alle beantwortet und ihre eigene Geschichte erzählt. Danke, liebe Gina Mayer, jetzt wissen wir ein wenig aus dem Alltag einer richtigen Autorin.

Die Lesung hat Schüler*innen und Lehrer*innen sehr gefallen!!! In der Bibliothek haben wir Band 1-4 und ihr Buch, welches noch nicht erschienen ist. An alle bei denen das Buch Interesse geweckt hat: leiht es euch bei uns aus!

Wir hatten sehr viel Spaß mit Gina Mayer und Ida und freuen uns, beide bald wiederzusehen. Natürlich wünschen wir den beiden noch viel Glück und Gesundheit für ihr weiteres Leben. Dankeschön für den schönen Tag.

Lara Dulak (Praktikantin der 6m)

5t gewinnt Schulvereins-Wettbewerb

Wie bereits im letzten Jahr hat auch in diesem Schuljahr der Schulverein der Ilse-Löwenstein-Schule den neuen 5. Klassen die Gelegenheit gegeben, ihre Klassenkasse um 250,- Euro aufzustocken.

Ziel der ausgerufenen Challenge war es, innerhalb der jeweiligen Klasse möglichst viele Eltern (und gern auch diverse andere Verwandte) erfolgreich zu einer Mitgliedschaft im Schulverein einzuladen. Mit großem Abstand hat diesen Wettbewerb die 5t mit dem Klassenlehrerteam Frau Gravert und Herr Bohn gewonnen, die mit 21 Anmeldungen punkten konnten. Die anderen Klassen erhielten ein Gesellschaftsspiel, denn sie haben dazu beigetragen, dass sich der Schulverein nun über insgesamt 55 neue Mitglieder freuen kann.

Das habt ihr alle toll gemacht!

Ankündigung für Jahrgang 6: Autorenlesung von Gina Mayer

Am Montag, 14.2. wird die Autorin Gina Mayer* in zwei aufeinanderfolgenden Lesungen jeweils für zwei Klassen aus dem Jahrgang 6 in der Lounge am Imstedt lesen. Sie gestaltet die Lesung gemeinsam mit Ida Kretschel, unserer derzeitigen Fellow von Teach First Deutschland. Vorgelesen wird aus dem 2. Band der Reihe „Das Internat der bösen Tiere: Die Falle“.

Im November 2020 konnte der damalige Jahrgang 5 am Bundesweiten Vorlesetag den ersten Band dieser spannenden Fantasy-Reihe kennenlernen. Lasst euch jetzt also überraschen, wie es mit Noel und seinen Freunden auf den Geheimen Inseln im Internat der bösen Tiere weitergeht!

Und im Anschluss an die Lesung könnt ihr Gina Mayer eure Fragen stellen!

Ich bin schon sehr gespannt …
… und natürlich könnt ihr die Bücher auch in der Schulbibliothek ausleihen.

Friederike Schulz, Schulbibliothek

*) Gina Mayer, 1965 geboren, ging in Schwäbisch Hall zur Schule und lebte danach ein Jahr in Neapel. Sie studierte Grafik­ Design in Trier und Düsseldorf und arbeitete als Werbe­texterin. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sie zu schreiben. Inzwischen hat sie eine Vielzahl an Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet und standen auf der Spiegel Bestsellerliste. Gina Mayer hat zwei erwach­sene Kinder und lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf.

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd