Archiv der Kategorie: Profil „Theater erleben“

Die Ilse an der Hamburgischen Staatsoper

Am Nikolaustag (06.12.) besuchte die Klasse 6t die Hamburgische Staatsoper und sah die Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck an. Da die Vorstellung am Abend um 18:00 Uhr stattfand, haben die Schüler*innen beschlossen, sich schick anzuziehen und hatten zusammen mit den anderen Besucher*innen einen tollen Theaterabend.

Weitere Ausflüge ins Opernhaus sollen folgen, schließlich gehört auch das Musiktheater (Oper, Musical und Ballett) in den Profilbereich einer Theaterklasse.

Karsten Bohn
(Klassenleitung 6t)

Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…

Am 02.07.22 um 18:00 Uhr war es endlich soweit! Unsere neu sanierte Aula wurde durch die Premiere unserer neuen Theaterproduktion ALL YOU NEED IS… eingeweiht. Zwei Musik- und zwei Theaterklassen (5m, 6m, 5t und 7t) gestalteten ein gemeinsames Theaterstück über Biografien von mutigen Kindern in der Welt, die ganz unterschiedlich großartiges geleistet haben. Mit dabei waren bekannte Namen wie Malala Yousafzai, Joel Kioko, Negin Khpalwak, Millie Knight oder Daniel Radcliffe, die in szenischen Miniaturen vorgestellt wurden. Hier sehen Sie einige Eindrücke aus der Intensivprobenwoche:

Zu beinahe jeder Szene gab es auch immer ein kleines Doku-Video über die echten Kinder, was mit unserem neuen Aula-Beamer zu einem multimedialen Theatererlebnis wurde! Nach jedem vorgestellten Kind gab es immer einen wunderbaren Song der Band The Beatles. Live musiziert konnten die Zuschauer*innen ihren Hits wie YESTERDAY, LET IT BE, BLACK BIRD, HEY JUDE oder ALL YOU NEED IS LOVE lauschen und mitsingen. So lebendig sah die Inszenierung dann mit Kostümen und projiziertem Bühnenbild aus:

Für die szenische Einrichtung danken wir unseren Kolleginnen Frau Henning und Frau Hellmuth. Herzlichen Dank an die Band AG unter der Leitung von Keno Sauvant. Für die Gestaltung unseres wunderschönen Plakates danken wir Frau Hillermann und Frau Hellmuth. Ein Dankeschön gilt dem Natur & Technik Kurs 6 (Leitung: Frau Bailey) für die Fertigung der Füße der Schattenwand. Das Holz hierfür wurde freundlicherweise von der Firma E. Schleicher & Sohn GmbH gespendet. Sehr großen Dank richten wir an unsere Schulleitung und unserem Schulverein, die uns tatkräftig finanziell unterstützt haben. Ganz besonders danken wir Frau Hahn für die 100 bedruckten T-Shirts, die allen beteiligten Kindern als Kostüm dienten und als Geschenk mit nach Hause gingen. Ebenfalls ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderjahre mit Edeka Clausen und Magnus für die Versorgung mit Getränken, Obst und gesundem Gebäck während der Endprobenzeit in der Projektwoche. Auch den Druck von unseren schönen Postern und den Einladungsflyern dürften wir über die Stiftung Kinderjahre verwirklichen. Wir danken der Firma Lightronic (Kai Jessen), die uns in Fragen der Veranstaltungstechnik stets beraten und unterstützt hat. Für die Bearbeitung und Einrichtung aller Video- / Fotoprojektionen und Sound-Einspielungen, sowie Gesangs- und Klavierbegleitung danken wir Clemens Garbe. Danke Meike Küther für die tollen Probenfotos (s. oben). Das gilt auch unseren beiden großartigen musikalischen Leitern Daniel Haller und Tillmann Frohberg für die Arrangements, Instrumental-Unterrichte des Profils Musik und die komplette Instrumentaleinrichtung und -begleitung der Show. Vielen Dank an alle Unerwähnten, ohne die dieses fantastische Projekt niemals zustande gekommen wäre.

Pia Wagemann & Karsten Bohn
(Klassenleitung 6m, Kultur- und Profilbeauftragte Musik | Klassenleitung 5t, Theaterfachleitung)

Großartiger Erfolg beim „FLEX“ Festival

Am vergangenen Donnerstag (02.06.22) war es endlich soweit: die Klasse 5t führte ihr Tanzstück TRAUMWELTEN im Jungen Schauspielhaus als Beitrag des diesjährigen FLEX Festivals (Festival für Schultheater Hamburg) auf. Die Klasse war mit insgesamt 24 Schüler*innen auf der Bühne und lieferte eine tolle Leistung ab! Alle waren voller Konzentration, Hingabe und Leidenschaft dabei.

Über sechs Monate probten die Kinder zusammen mit der Choreografin Yasmin Calvert von K3 Kampnagel und waren dafür sogar einige Male am Wochenende in der Schule. Die Arbeit hat sich voll und ganz gelohnt.

Hier ein paar kure Eindrücke von Mitschnitten aus dem Publikum:

Das tolle Publikum, das gesamte FLEX Team und sogar die Profis vom Jungen Schauspielhaus waren vom Stück sehr berührt und spendeten der Klasse 5t viel Beifall und Lob.

Wir freuen uns auf weitere Projekte!

Karsten Bohn (Klassenlehrer 5t & Fachleitung Theater)

Klasse 5t wird Tandemklasse

Das Junge Schauspielhaus lädt zum Workshop ein

Die Klasse 5t (Profilklasse „Theater erleben“) ist offizielle Tandemklasse der Theaterproduktion „Alles nur aus Zuckersand“ des Jungen Schauspielhauses geworden. Dreimal dürfen die Kinder in Form eines Workshops, eines Probenbesuchs und als Gast der Premiere Teil dieses Theaterstücks sein.

Heute lernte die Klasse das gesamte Produktionsteam (alle Schauspieler*innen, die Regisseurin, zwei Dramaturgen, die Regieassistentin und beide Theaterpädagog*innen) kennen. Das Stück ist mitten in der Entstehung und unsere Klasse darf aktiv daran mitwirken. Zusammen mit den Theaterprofis hatten wir heute einen Workshop mit gemeinsamem Aufwärmen, einer richtigen Leseprobe und Gesprächen mit dem verantwortlichen Team. Die Kinder fanden die Begegnung und das Thema sehr spannend und aufregend. „Alles nur aus Zuckersand“ behandelt die Freundschaft zweier Jungen in der ehemaligen DDR 1979.

Wir freuen uns über weitere Treffen mit diesem netten und hochengagierten Produktionsteam! Danke Junges Schauspielhaus für diesen tollen Tag! :-)

Karsten Bohn
(Klassenleitung und Fachlehrer für Theater)

Ausflug in die Elphi

Klasse 5m & 5t besuchen das Kinderkonzert „Somnia“

Vergangene Woche durften die Klassen 5m und 5t der künstlerischen Profile („Musik erleben“ & „Theater erleben“) zu Gast in der Elbphilharmonie sein. Zu erleben war das szenische Kinderkonzert SOMNIA, SO KLINGEN TRÄUME. Was ist Traum, was ist echt? In SOMNIA wurden die Kinder mit Musik aus fünf Jahrhunderten in magische Welten entführt. Die Musiker des Ensemble Resonanz trafen auf zwei hochvirtuose, schwindelfreie Zirkusartisten – da waren Überraschungen natürlich vorprogrammiert.

Beide Klassen hatten viel Spaß und haben den gemeinsamen Ausflug genossen. Vorfreude auf weitere spannende Kultur-Exkursionen ist da!

Wir danken unserem Schulverein für die Unterstützung einzelner Schüler*innen aus Jahrgang 6, die zwei Tage zuvor auch die Elphi besucht haben.

Karsten Bohn
(Fachlehrer für Musik und Theater)

Die neusten Videos aus der ILSE

Kurz vor und nach den Sommerferien haben wir vorbereitend auf die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen gemeinsam mit Schüler*innen der Musik- und Theaterklassen und des Hip-Hop-Kurses drei Videos produziert. An den schönen Ergebnissen möchten wir nun auch Sie und euch teilhaben lassen.

Hier geht es zu den Videos (dauerhaft zu finden unter „Schulleben“ → „Videoproduktionen“).