Die Staffel der Jungen der 9e gewinnt bei den Hamburger Staffelmeisterschaften bei strahlendem Sonnenschein auf der Jahnkampfbahn den 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wir begrüßen unsere neuen Mitschüler*innen der Internationalen Vorbereitungsklasse 7/8v an der ILSE
Am Dienstag, dem 13.09.2022, hießen wir unsere neuen Mitschüler*innen in der Aula der ILSE willkommen.
Zu Beginn der Einschulungsfeier musizierte die Klasse 7m den wunderbaren Song der Band The Beatles „LET IT BE“. Anschließend folgte die Willkommensrede unserer Schulleiterin Frau Lorenzen. Sie begrüßte die neuen Schüler*innen an der ILSE herzlichst und sprach warme sowie ermutigende Worte. Die herzliche Rede wurde den Eltern und Schüler*innen von den anwesenden Sprach- und Kulturmittlerinnen und Schülerpatinnen übersetzt. Beendet wurde die kleine Feier mit einer tollen choreografischen Inszenierung der Klasse 6t.

Nach dem Programm führten die Klassenlehrerin Frau Aslami und die Schülerpat*innen die Klasse 7/8v in ihren Klassenraum. Die Eltern blieben noch etwas in der Aula und trafen sich anschließend zu einem informativen Elterncafé. Frau Stêrk informierte sie während des Cafés über das Hamburger Schulsystem und unsere Schule, die ILSE. Für Kaffee/Tee und leckeren Kuchen hatten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs und das Schulbüro bereits vorgesorgt!
Am Ende der vierten Stunde holten die Eltern ihre Kinder aus ihrem neuen Klassenraum ab. Ein aufregender Tag war vergangen! Wir hoffen, dass unsere neuen Mitschüler*innen einen tollen Start an der ILSE hatten und wünschen ihnen ein erfolgreiches Schuljahr!
Erva Saban (10t) und Frau Stêrk
Erneute Auszeichnung für unseren Schulgarten
Wir Schüler*innen und Kolleg*innen der Ilse-Löwenstein-Schule sind stolz. Wir haben am Freitag, den 9. September zum zweiten mal eine Auszeichnung der Loki Schmidt Stiftung erhalten. Für unsere Schule gab es keinen zweiten oder ersten Preis, so wie für die anderen 11 Gewinnerschulen. Wir haben als einzige Schule einen Sonderpreis mit dem Titel „Entwicklung und Verankerung im Stadtteil“ erhalten. Durch unsere gute Lage des Gartens zur Straße sprechen uns viele Menschen an. Die gegenüberliegende Krippe hat Schmetterlinge ausgesetzt, Nachbarn beraten uns und helfen beim Gießen. Einzelne Schüler*innen, Klassen und Ali aus der Küche haben Beete in Pflege.
Wir sind glücklich über diesen Preis und haben uns riesig gefreut.





Mode-Design-Performance
KREATIVPROJEKT
„ALLES GESTREIFT“
Dienstag, 13.09.2022
18.30 Uhr
Wahlpflicht-Kurse 7, 8, 9 und 10
Eintritt: Erwachsene 2.-€
Schüler 1,-€
Klasse 8r schreibt Thriller: „Eine tödliche Lüge“
Im Verlauf des 2. Schulhalbjahres 2021/22 verfassten die Schüler*innen der Klasse 8r mit viel Mühe und großem Engagement einen spannenden Roman. Dazu unterstützte der Autor Anselm Neft die Schüler*innen während des Deutschunterrichts von Frau Luthardt und Frau Stêrk beim Schreiben. Es wurde viel gebrainstormt, diskutiert und getippt, was das Zeug hielt. Herr Anselm Neft verstand es, die Schüler*innen der Klasse 8r auf eine humorvolle und amüsante Art zu motivieren.
Theaterauftritt am Ernst-Deutsch-Theater
Schüler*innen aus dem Chor der Ilse-Löwenstein-Schule haben im Rahmen des Stückes „Die MundsburgerInnen“ im Ernst-Deutsch-Theater mitgewirkt. In dem Theaterstück geht es um autobiografische Geschichten von Menschen um die 70 Jahre, die in dem Stadtteil leben und dem 70-jährigen Jubiläum des Ernst-Deutsch-Theaters ein Gesicht verleihen. Mit dem selbst komponierten „Ilse-Lied“, das Ilse Löwenstein gewidmet ist, wurde von den Schüler*innen gesanglich das Ende des Theaterstückes eingeleitet, das mit den poetischen Tönen eines Glockenspiels seinen Ausklang nahm.
Es war ein toller Auftritt!
Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…
Am 02.07.22 um 18:00 Uhr war es endlich soweit! Unsere neu sanierte Aula wurde durch die Premiere unserer neuen Theaterproduktion ALL YOU NEED IS… eingeweiht. Zwei Musik- und zwei Theaterklassen (5m, 6m, 5t und 7t) gestalteten ein gemeinsames Theaterstück über Biografien von mutigen Kindern in der Welt, die ganz unterschiedlich großartiges geleistet haben. Mit dabei waren bekannte Namen wie Malala Yousafzai, Joel Kioko, Negin Khpalwak, Millie Knight oder Daniel Radcliffe, die in szenischen Miniaturen vorgestellt wurden. Hier sehen Sie einige Eindrücke aus der Intensivprobenwoche:
Zu beinahe jeder Szene gab es auch immer ein kleines Doku-Video über die echten Kinder, was mit unserem neuen Aula-Beamer zu einem multimedialen Theatererlebnis wurde! Nach jedem vorgestellten Kind gab es immer einen wunderbaren Song der Band The Beatles. Live musiziert konnten die Zuschauer*innen ihren Hits wie YESTERDAY, LET IT BE, BLACK BIRD, HEY JUDE oder ALL YOU NEED IS LOVE lauschen und mitsingen. So lebendig sah die Inszenierung dann mit Kostümen und projiziertem Bühnenbild aus:
Für die szenische Einrichtung danken wir unseren Kolleginnen Frau Henning und Frau Hellmuth. Herzlichen Dank an die Band AG unter der Leitung von Keno Sauvant. Für die Gestaltung unseres wunderschönen Plakates danken wir Frau Hillermann und Frau Hellmuth. Ein Dankeschön gilt dem Natur & Technik Kurs 6 (Leitung: Frau Bailey) für die Fertigung der Füße der Schattenwand. Das Holz hierfür wurde freundlicherweise von der Firma E. Schleicher & Sohn GmbH gespendet. Sehr großen Dank richten wir an unsere Schulleitung und unserem Schulverein, die uns tatkräftig finanziell unterstützt haben. Ganz besonders danken wir Frau Hahn für die 100 bedruckten T-Shirts, die allen beteiligten Kindern als Kostüm dienten und als Geschenk mit nach Hause gingen. Ebenfalls ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderjahre mit Edeka Clausen und Magnus für die Versorgung mit Getränken, Obst und gesundem Gebäck während der Endprobenzeit in der Projektwoche. Auch den Druck von unseren schönen Postern und den Einladungsflyern dürften wir über die Stiftung Kinderjahre verwirklichen. Wir danken der Firma Lightronic (Kai Jessen), die uns in Fragen der Veranstaltungstechnik stets beraten und unterstützt hat. Für die Bearbeitung und Einrichtung aller Video- / Fotoprojektionen und Sound-Einspielungen, sowie Gesangs- und Klavierbegleitung danken wir Clemens Garbe. Danke Meike Küther für die tollen Probenfotos (s. oben). Das gilt auch unseren beiden großartigen musikalischen Leitern Daniel Haller und Tillmann Frohberg für die Arrangements, Instrumental-Unterrichte des Profils Musik und die komplette Instrumentaleinrichtung und -begleitung der Show. Vielen Dank an alle Unerwähnten, ohne die dieses fantastische Projekt niemals zustande gekommen wäre.
Pia Wagemann & Karsten Bohn
(Klassenleitung 6m, Kultur- und Profilbeauftragte Musik | Klassenleitung 5t, Theaterfachleitung)