Archiv der Kategorie: Musik

Unsere „Superklasse“ – die 8m produziert ein Video

Am „Projekt Superklasse“ hat die Klasse 8m seit den Sommerferien teilgenommen. Mehrere Monate ist intensiv an einem Songtext geschrieben, der Gesang im Tonstudio aufgenommen und größtenteils in der Schule ein Musikvideo dazu erstellt worden.

Der Song heißt „Das Leben als Kind“ und beschreibt, was Kinder nicht erleben sollten, wie Kriege, Hass, Gewalt (schreckliche Bilder in den Medien) und wie es Kindern damit geht. Weiterhin geht es um Träume und das eingeforderte Recht auf eine unbeschwerte Kindheit („…was muss ich in die Zukunft geben, um Träume zu erleben…“, „…das Leben als Kind, es geht doch so schnell vorbei“; „Heute ist ein schöner Tag…“). Der Text beruht auf eigenen Erfahrungen und Empfindungen, die Aufnahmen im Tonstudio und vor der Kamera erforderten viel Mut. Das Projekt ist ein Klassenprojekt, bei dem sich alle nach jeweiligem Können und Mut eingebracht haben.

Das Projekt ist auch im Internet zu finden und wird finanziert von der BSB und der Techniker-Krankenkasse.

Hintergrund der Finanzierung der TK ist ein salutogenetischer Ansatz der Gesundheitsförderung, indem Kinder und Jugendliche „stark gemacht“ werden.
– Kinder werden ermutigt, sich an etwas heranzutrauen, was sie noch nicht können…
– Kinder lernen ihre Gefühle in Wort zu fassen…
– Kinder sind gefragt, mit zu entscheiden…
– Kinder gewinnen Vertrauen…

Der Anspruch des Projektes ist in der 8m erreicht worden. Es war eine tolle Erfahrung!

Musikvideos der Klasse 5t und Youtube-Kanal

In den letzten Wochen hat die Klasse 5t zusammen mit ihrer Musiklehrerin Pia Wagemann und dem Sozialpädagogen Clemens Garbe zwei Musikvideos produziert. Das Ergebnis sehen Sie auf Youtube.

Ab sofort werden wir solche und ähnliche Videoproduktionen auf unserem neu erstellten Youtube-Kanal präsentieren, den Sie oben im Menü unter „Projekte“ finden.

Das Ilse-Löwenstein-Lied von der Klasse 5t

Ilse-Löwenstein-Lied

getextet anlässlich des Festaktes der Namensgebung der Ilse-Löwenstein-Schule am 29.05.2015 von der Klasse 5t

Später entstand daraus ein selbst produziertes Musikvideo. Sie finden es in unserer Mediathek.

Liebe Ilse, du hast nichts mehr gesagt,
du sandtest keinen Brief mehr.
Wo bist du bloß geblieben?
Du warst, du warst ein junges Mädchen, das in dieser Straße lebte.
Wo bist du bloß geblieben?

Du spieltest hier in dieser Straße und man schickte dich weg.
Wo bist du bloß geblieben?
Heut‘ sind wir Kinder dieser Stadt. Wir gehen hier zur Schule.
Wo bist du bloß geblieben?

Liebe Ilse, wir woll’n dich nicht vergessen,
so was darf nie mehr passieren.
Was Menschen da taten mit anderen,
das darf nie mehr geschehen.

Diese Schule wird deinen Namen tragen und immer an dich denken.
Das wollen wir versprechen.
Wenn wir hier in der Schule lernen und in den Pausen spielen,
bist du ein bisschen bei uns.