Anfang April hatten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs sowie ihre Eltern Gelegenheit sich aus erster Hand über die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu informieren. Die Vertreterinnen und Vertreter folgender Partnerfirmen der STS Humboldtstraße standen Rede und Antwort: Asklepios Kliniken, die HHLA, Hotel Alsterblick, TEREC Gebäudereinigung, Seniorenstift Altenhof und die Bauklempnerei Stahmer.
Am 9. April waren wir im Mundsburgcenter in der Behörde für Soziales und haben uns über das Thema „Leben auf der Straße“ informiert. Wir interviewten Herrn Scheele, den Hamburger Senator für Soziales. Er lieferte uns sehr interessante Antworten auf unsere Fragen. Als das Interview begann, legten wir direkt mit unseren ersten Fragen los.
Die Stadtteilschule Humboldtstraße im Mathefieber!
Am Mittwoch, den 26.2.14 rauchten die Köpfe unserer Schülerinnen und Schüler, die mit Eifer und Spaß am bundesweiten Pangea-Mathematikwettbewerb mitgemacht haben. Alle Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Humboldtstraße mussten innerhalb von 60 Minuten 25 knifflige Aufgaben aus einem Fragenkatalog bearbeiten und lösen. Neben Rechengeschick, strategisches Denken und Logik war ebenso Genauigkeit und Schnelligkeit gefordert. Dabei waren keine Lösungswege vorgegeben, jeder konnte auf seine Art und Weise zu einer Lösung kommen.
In diesem Jahr waren auch wir das erste Mal beim traditionsreichen Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ mit von der Partie. Vierzehn Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 machten sich am Dienstag, den 18.02.14 auf den Weg ins CCH. Uns gegenüber standen die Schülerinnen und Schüler der GuGs aus Pinneberg.
Die Klasse 7t spielt gern Theater – und durfte sich mal bei den Profis anschauen, wie es hinter der Bühne läuft. Sie unternahm einen Ausflug über die Elbe und durfte das Gebäude des König der Löwen-Musicals erkunden: Von der Puppenabteilung über die Maske bis hoch unters Dach. Kein Ort blieb vor ihnen sicher. Wir danken für die großartige Führung und das einzigartige Erlebnis.
Am Freitag, den 24.01.14 hat Senator Rabe unsere Schule besucht
Als er das Gebäude betrat, fielen ihm gleich die hellen Räume und das umfangreiche Angebot von Profilen und Arbeitsgemeinschaften auf, das in den Schaukästen präsentiert wird. Im Gespräch mit der Schulleitung ging es vor allem darum, dass die Schule ab dem kommenden Schuljahr ausreichend Räume zur Verfügung hat. Dies betrifft den Ausbau der Kantine und die Übergabe des Standortes Imstedt an die StS Humboldtstraße ab dem Schuljahr 2016/17. Anschließend tauschte sich der Senator mit Eltern- und Schülervertretern aus. Wie auch das Kollegium signalisierten sie ihre Zufriedenheit mit der Schule und wollen sich weiterhin für den Aufbau engagieren. Senator Rabe äußerte sich beeindruckt davon, dass die Schule sich schon so gut entwickelt hat. Davon konnte er sich zum Schluss noch bei kurzen Einblicken in den Unterricht überzeugen. Dabei musste er sich beim Kopfrechnen in der Klasse 6l richtig anstrengen…
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Mathematik-Olympiade (Schulrunde) erhalten Auszeichnung während der Assembly!
Am 9.1.2014 wurden die Teilnehmer der 2.Runde der Mathe-Olympiade für ihre tolle Leistung mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent während der Assembly ausgezeichnet. Marleen (5t2), Lorena (5t2) und Yuliang (6l) nahmen mit Stolz ihre Teilnehmerurkunden entgegen. Florian (5t1) und Hannah (6t) waren in der Schulrunde so erfolgreich, dass sie einen 3.Preis erreicht haben und somit für die 3.Runde der Mathe-Olympiade vorgeschlagen werden. Wir hoffen natürlich sehr und drücken die Daumen, dass Flo und Hannah bei der Landesrunde der Mathe-Olympiade mitmachen dürfen, in der die besten Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg teilnehmen werden!