Über 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mathe-im-Advent-Wettbewerb in Jahrgang 5/6 teilgenommen!
Am 9.1.2014 wurden die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die im Dezember 2013 am digitalen Adventskalender (www.mathe-im-advent.de) teilgenommen haben. Dafür mussten die Schülerinnen und Schüler sich online registrieren und jeden Tag vom 1.12.-24.12. ein „Türchen“ öffnen, hinter dem sich jeweils eine knifflige Knobelaufgabe befand. Trotz Hausaufgaben, Klausurvorbereitung, Theaterspektakel und dem ganz normalen Weihnachtstress haben über 50 Schülerinnen und Schüler täglich und sogar in die Ferien hinein geknobelt. Kimberly (5t1), Miika (5l) und Hisnije (5r) haben nicht nur jeden Tag ein „Türchen“ aufgemacht, sondern haben die sich dahinter befindlichen Knobelaufgaben fast alle richtig gelöst. Dafür erhielten sie eine Urkunde mit Bronzeabzeichnen. Angelina (5r), Filippa (5r), Henry (5t2), Lukas (5t2), Daniel (5l) und Jean Luca (5l) konnten ein Silberabzeichnen erzielen, indem sie 21 bis 23 richtige Lösungen abgegeben haben. Überglücklich und voller Stolz nahmen diese Schülerinnen und Schüler ihre Auszeichnung entgegen und gaben an, nächstes Jahr sogar Gold zu holen!
Am 16. Dezember um 19.00 Uhr war es soweit. Die Aula war bis auf den letzten Platz belegt. Unsere vier Fünftenklassen haben sehr eindrucksvoll bewiesen, wie viel sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir haben tolle Theater- und Musikstücke zu sehen bekommen. Ein großartiger Abend!
Nachdem unser Nikolausvölkerballturnier am 6.12.2013 wegen des großen Sturms regelrecht ins Wasser fiel, haben wir es am 17.12.2013 nachgeholt.
Den ganzen Vormittag wurde in Jahrgangsgruppen gespielt und mitgefiebert. Im Finale trafen die jeweiligen Gruppensieger 5t1 und 8m in einem spektalären Spiel aufeinander, indem die Führung immer wieder wechselte. Eine tolle Leistung für unsere Fünftklässler. Letztendlich entschied die Klasse 8m für sich und gewann den Pokal für den 1. Platz. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Am Donnerstag fand die 2.Runde der Mathematik-Olympiade im Raum der Schulbibliothek statt. Lorena (5t2), Marleen (5t2), Florian (5t1), Hannah (6t) und Yuliang (6l) haben mit viel Spaß und Eifer die Aufgaben der 1. Runde (Hausaufgabenrunde) vor den Herbstferien bearbeitet und erfolgreich gelöst. Somit konnten sie sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade qualifizieren. Sie haben sich sehr über diese tolle Nachricht gefreut und erwarteten die 2. Runde mit Spannung. Auch wir gratulieren unseren Mathe-Profis für diese tolle Leistung!
In Zusammenarbeit mit Sabine Engelhart vom KULTURPUNKT aus dem Gemeinschaftszentrum BARMBEK°BASCH arbeiten die Schüler der Klasse 8T an großformatigen Wandbehängen. Man kann die Ergebnisse vom 16.11. bis 29.11.2013 in der Kirche am BARMBEK BASCH bewundern.
Aus Anlass des 10. bundesweiten Vorlesetages liest Isabella Vértes-Schütter, Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters, aus dem spannenden und lustigen Buch von Cornelia Funke „Die Geisterritter“ vor!
Die 6T spielte „Schulanfang“, die 8T „Mädchen, das Ding ist …!“
Zwei unserer Theaterprofil-Klassen sorgten mit ihren Aufführungen am 11.11. für eine gut gefüllte Aula. Die 6T zeigte bunte Szenen zum Thema Schule, in der Aufführung der 8T ging es um die Gedanken von Jungen und Mädchen zum Thema Aussehen, Verlieben und Freundschaften.