Archiv der Kategorie: Profil „Musik“

Klänge der Welt in unserer Aula

Ein ganz besonderes Kulturerlebnis des Musikprofils gab es am 19.01.23 in der großen Aula zu erleben! Die Musikklassen 5m, 6m und 7m haben mit Unterstützung ihrer Musiklehrkräfte Marta Garcia, Keno Sauvant, Katja Scharrenberger und Daniel Haller zum Thema Weltmusik ein ganz wunderbares Konzert auf die Beine gestellt.

Begleitet wurde auf einer Vielzahl von Instrumenten wie Schlagzeug, Congas, Trommeln, Xylophonen, Klangstäben, Bass- und E-Gitarren, akustischen Gitarren, Klavier und auch Naturmaterialien wie Äste und Blätter. Gesang gab es natürlich auch! Bekannte Songs wie „Chan Chan“ (Buena Vista Social Club), „Quantanamera“, „Jambo Bwana“, „Oh Happy Day“ oder eigene Kompositionen waren zu hören.

Der selbst komponierte „Blätter-Song“.

Wir freuen uns schon auf weitere Konzerte des Musikprofils!

Erfolgreiche Premiere von ALL YOU NEED IS…

Am 02.07.22 um 18:00 Uhr war es endlich soweit! Unsere neu sanierte Aula wurde durch die Premiere unserer neuen Theaterproduktion ALL YOU NEED IS… eingeweiht. Zwei Musik- und zwei Theaterklassen (5m, 6m, 5t und 7t) gestalteten ein gemeinsames Theaterstück über Biografien von mutigen Kindern in der Welt, die ganz unterschiedlich großartiges geleistet haben. Mit dabei waren bekannte Namen wie Malala Yousafzai, Joel Kioko, Negin Khpalwak, Millie Knight oder Daniel Radcliffe, die in szenischen Miniaturen vorgestellt wurden. Hier sehen Sie einige Eindrücke aus der Intensivprobenwoche:

Zu beinahe jeder Szene gab es auch immer ein kleines Doku-Video über die echten Kinder, was mit unserem neuen Aula-Beamer zu einem multimedialen Theatererlebnis wurde! Nach jedem vorgestellten Kind gab es immer einen wunderbaren Song der Band The Beatles. Live musiziert konnten die Zuschauer*innen ihren Hits wie YESTERDAY, LET IT BE, BLACK BIRD, HEY JUDE oder ALL YOU NEED IS LOVE lauschen und mitsingen. So lebendig sah die Inszenierung dann mit Kostümen und projiziertem Bühnenbild aus:

Für die szenische Einrichtung danken wir unseren Kolleginnen Frau Henning und Frau Hellmuth. Herzlichen Dank an die Band AG unter der Leitung von Keno Sauvant. Für die Gestaltung unseres wunderschönen Plakates danken wir Frau Hillermann und Frau Hellmuth. Ein Dankeschön gilt dem Natur & Technik Kurs 6 (Leitung: Frau Bailey) für die Fertigung der Füße der Schattenwand. Das Holz hierfür wurde freundlicherweise von der Firma E. Schleicher & Sohn GmbH gespendet. Sehr großen Dank richten wir an unsere Schulleitung und unserem Schulverein, die uns tatkräftig finanziell unterstützt haben. Ganz besonders danken wir Frau Hahn für die 100 bedruckten T-Shirts, die allen beteiligten Kindern als Kostüm dienten und als Geschenk mit nach Hause gingen. Ebenfalls ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderjahre mit Edeka Clausen und Magnus für die Versorgung mit Getränken, Obst und gesundem Gebäck während der Endprobenzeit in der Projektwoche. Auch den Druck von unseren schönen Postern und den Einladungsflyern dürften wir über die Stiftung Kinderjahre verwirklichen. Wir danken der Firma Lightronic (Kai Jessen), die uns in Fragen der Veranstaltungstechnik stets beraten und unterstützt hat. Für die Bearbeitung und Einrichtung aller Video- / Fotoprojektionen und Sound-Einspielungen, sowie Gesangs- und Klavierbegleitung danken wir Clemens Garbe. Danke Meike Küther für die tollen Probenfotos (s. oben). Das gilt auch unseren beiden großartigen musikalischen Leitern Daniel Haller und Tillmann Frohberg für die Arrangements, Instrumental-Unterrichte des Profils Musik und die komplette Instrumentaleinrichtung und -begleitung der Show. Vielen Dank an alle Unerwähnten, ohne die dieses fantastische Projekt niemals zustande gekommen wäre.

Pia Wagemann & Karsten Bohn
(Klassenleitung 6m, Kultur- und Profilbeauftragte Musik | Klassenleitung 5t, Theaterfachleitung)

ILS x Tonali präsentieren…

…1. Konzert im Rahmen von Tonali 2021/2022 mit Daniel Gerzenberg & The Ilses

Mit einem kleinen Coverprogramm wird die seit 4 Jahren bestehende Schulband The Ilses als Opener den Abend einleiten. Sie bereiten die Bühne für Daniel Gerzenberg. Daniel ist ein in Berlin ansässiger Lyriker und Pianist. Er beschäftigt sich als Lyriker mit Themen wie Identität, Sexualität und Trauma. In seinem Programm wird er eigene Gedichte musikalisch auf dem Klavier vertonen. Durch Improvisation und Spontaneität begibt er sich dabei auf die Suche nach direkten Wegen des Ausdrucks und der Kommunikation von Emotionen.

Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend mit Ihnen! Hinweis: Beim Konzert gilt die 2G-Regel.

Herzlich willkommen an der Ilse! Vier fünfte Klassen eingeschult

Am 9. August sah man in unserer neu gestalteten Lounge am Standort Imstedt viele aufgeregte Gesichter – von Eltern, Kolleg*innen und natürlich von den 92 frisch gebackenen Fünftklässler*innen, die an diesem Tag an der Ilse-Löwenstein-Schule feierlich eingeschult wurden.

Schüler*innen der Musikklasse 6m sowie Shadlin aus der 8m begrüßten die neuen Fünftklässler*innen perfekt vorbereitet mit viel Musik. Hier eine Kostprobe:

Schulleiter Dr. Straub wünschte den Schüler*innen in unseren vier 5. Klassen alles Gute und betonte, dass die Kinder nun nicht länger Grundschüler*innen sind, sondern ab jetzt zur großen Schulgemeinschaft der ILSE gehören. In seiner Einschulungsrede zitierte Dr. Straub einen Satz, der Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben wird und den er den Kindern mit auf den Weg durch die Schulzeit gab: „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“. Das Leben, Lernen, Forschen und Spielen an der ILSE soll den Fünftklässler*innen dabei helfen, so stark wie ein gut verwurzelter Baum zu werden und den eigenen Gedanken Flügel über alle Grenzen hinweg zu verleihen.

Aufgrund der gültigen Coronamaßnahmen und wegen der derzeitigen Sanierung unserer Aula mussten vier kleinere Einschulungsfeiern statt einer großen Feier in der Aula stattfinden. Im Anschluss an die jeweiligen Klassen-Einschulungsfeiern wurden die Schüler*innen auf die Bühne gerufen und alle formierten sich zum ersten Mal gemeinsam für alle sichtbar mit den Klassenlehrkräften als Klassengemeinschaft.

Herzlich willkommen und alles Gute für eure Schulzeit an der Ilse!

Zukunftsmusik – Musikklassen gehen in den Online-Instrumentalunterricht

Ursprünglich sollte – laut unserem Musikkonzept – kein Kind unserer Musikklassen ein Instrument anschaffen MÜSSEN, sondern alle dürften in der Schule Keyboard, Schlagzeug und Gitarre üben. Hierzu hatten wir extra Übepausen und AGs für die Kids eingerichtet und Instrumente vom Schulverein in den Klassen bereit gestellt. Dann kam der erste Lockdown und die Kinder mussten zu Hause bleiben – ohne Instrumente. Die ganze Welt redete nur von Computern – und Instrumente waren scheinbar unwichtig. Aber niemand kann doch den ganzen Tag nur am Rechner sitzen, oder? Als die Kinder wieder in die Schule kommen durften, starteten wir mit den beiden Musikklassen direkt zwei Videoprojekte. Endlich durften wir wieder Musik machen! Vielen Dank für eure große Motivation, liebe Kids! Die Videos kann man sich immer noch auf unserer Schulhompage ansehen.

Nun im zweiten Lockdown kommt für uns nicht in Frage, noch einmal auf Instrumente zu verzichten. Musik soll auch in eurem Leben nicht fehlen, wenn ihr zu Hause seid. Wir danken deshalb den Eltern der Klassen 5m und 6m ganz herzlich. Fast alle Kinder, die noch keines besaßen, haben nun Instrumente geschenkt bekommen. Einfach toll! Für alle anderen hat unser Schulverein Instrumente angeschafft, die jetzt verliehen werden. Vielen Dank dafür, lieber Schulverein! Nun können unsere Instrumentallehrer*innen euch in Kleingruppen online unterrichten.

Für unsere zukünftigen Musikklassen gilt: Jedes Kind, das Musik liebt und schon mal ein Instrument gespielt hat, sei uns herzlich willkommen! Am besten besitzt ihr schon ein eigenes Instrument. Ansonsten… der nächste Geburtstag kommt ja bestimmt!

Pia Wagemann & das Musikteam

Die neusten Videos aus der ILSE

Kurz vor und nach den Sommerferien haben wir vorbereitend auf die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen gemeinsam mit Schüler*innen der Musik- und Theaterklassen und des Hip-Hop-Kurses drei Videos produziert. An den schönen Ergebnissen möchten wir nun auch Sie und euch teilhaben lassen.

Hier geht es zu den Videos (dauerhaft zu finden unter „Schulleben“ → „Videoproduktionen“).

Robin Hood – Unser erstes Theater-Musik-Projekt

Kurz vor den letzten Sommerferien gab es an der Ilse eine großes Bühnenerlebnis. Vor ca. 1½ Jahren haben wir (die jetzige Klasse 7t) angefangen, ein Theaterstück zu planen. Wir haben uns für Robin Hood entschieden. Wir haben selber unsere Texte geschrieben und Aufgaben wie Regie, Requisiten, Kostüme, Technik usw. an Schüler verteilt. Wir haben viel Unterstützung von Frau Lay von der Stiftung Kinderjahre bekommen. Sie hat uns ermöglicht, mit Frau Wagemann und ein paar Schülerinnen in ihr Kostümlager zu fahren und eine bestimmte Auswahl zu treffen. Von Robin Hood’s Hut bis zu Kleidern und Masken war alles dabei. Außerdem hat Frau Lay uns einen ausgebildeten Choreografen organisiert. Viele Sportstunden haben wir mit ihm geprobt. Es sollte ein Tanz werden, der einen Kampf von Gut und Böse darstellt. Frau Lay hat uns auch einen Kulissenbautag, wo eine Agentur namens „Pilot“ mit uns die Aula in einen Kunstraum verwandelt hat, geschenkt, so dass wir am Ende eine sehr schöne Kulisse hatten. Um für unser Theaterstück Werbung zu machen, haben wir im Museum für Arbeit Poster gedruckt.

Die Musik war auch ein wichtiger Teil unseres Theaterstücks. Mit der Hilfe von der Band-AG, der Musikprofilklasse 5m, Herrn Garbe, Frau Wagemann und Schülern/Schülerinnen aus unserer Klasse haben wir ein buntes Musikprogramm erstellt. Mit der Hilfe von Frau Henning, unserer Praktikantin Mara und Herrn Bohn hatten wir viele lehrreiche und kreative Proben. Auch wenn es manchmal sehr anstrengend war, hatten wir viel Spaß.

Und dann war auch schon die Projektwoche. Dort haben wir (mit der 5m) härter geprobt als je zuvor, da unsere Aufführung vor der Tür stand. Robin Hood – Unser erstes Theater-Musik-Projekt weiterlesen