Am Mittwoch den 04. September 2013 war es soweit. Mit unserem 5. Jahrgang nahmen wir an dem Sprintwettbewerb teil.
Rapido ist Hamburgs „schnellster“ Talentwettbewerb- unter allen teilnehmenden Hamburger Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 werden die schnellsten Sprinter unter sich ermittelt. In jeder Altersklasse qualifizieren sich die 20 schnellsten Kinder aus allen Klassenausscheiden für das Halbfinale, in dem schließlich die Teilnehmer für das große Finale ermittelt werden.
Die Klasse 7m hat am Wettbewerb Miteinander hören: „Wie klingt Anderssein?“ teilgenommen. Am 4. Juni 2013 war die große Preisverleihung und die Schülergruppen wurden mit Urkunden und Hörspiel-CDs für ihre Teilnahme ausgezeichnet.
Wer anders ist bleibt draußen?! Die Welt ist bunt, alle Menschen sind unterschiedlich. Und doch darf man nicht aus der Reihe tanzen, sonst wird gemobbt, ausgegrenzt, missachtet.
Kurz vor den Weihnachtsferien war es soweit. Schon seit Wochen probten und musizierten unsere Fünftklässler für diesen besonderen Abend. Fackeln säumten den Eingang der Aula, die bis auf den letzten Platz von Eltern, Großeltern, Lehrern und Bekannten gefüllt war.
Es war ein schöner Abend, an dem die 5. Klassen Theaterstücke und Weihnachtsmusik präsentiert haben.
Unsere Schülerinnen und Schüler können am 22.11.12 Einblicke in die Geheimnisse der „Black Smoker“ gewinnen. Dr. Kristina Beblo-Vranesevic beantwortet die Frage, ob Leben auf anderen Himmelskörpern auch unter extremen Bedingungen möglich sein könnte.
Dafür hat die junge Biologin unter anderem auf dem Grund des Pazifiks geforscht. Ihr Reisebericht erzählt von einer Expedition, die viele tausend Kilometer in die Ferne und mehrere tausend Meter in die Tiefe führte.
Am 16.11.12 hat Frau Isabella Vertés-Schütter im Rahmen des 9. bundesweiten Vorlesetages während einer Doppelstunde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5l aus dem Jugendbuch von Guus Kuijer „Wir alle für immer zusammen“ vorgelesen. Den lebensnahen Text gestaltete Frau Vertés-Schütter so interessant, dass alle Kinder konzentriert zuhörten.
Eine szenische Collage über Aufbruch und Neubeginn Hamburger Theaternacht im Ernst Deutsch Theater
26 Schüler und Schülerinnen der 7t haben in den letzten drei Wochen unter der Leitung der Schauspielerin Imke Trommler und ihrem Lehrer Kay Tschanter zum Thema Aufbruch und Neubeginn theatralisch gearbeitet.