Erfolgreiche Teilnahme am Big Challenge Wettbewerb

Am 6. Mai 2015 nahmen insgesamt 53 Schüler unserer Schule zum ersten Mal am Englischwettbewerb „the BIG Challenge“ teil. Gespannt warteten am Wettbewerbstag alle auf die Aufgabenbögen und versuchten dann mit Feuereifer, so viele Fragen wie möglich richtig zu beantworten. Die Ergebnisse konnte dann ab Anfang Juni jeder Schüler individuell auf der Website www.thebigchallenge.com/de abrufen. Bei einer Siegerehrung im Rahmen der Assembly wurden viele kleine Preise verteilt und die jeweils Besten des Jahrgangs geehrt. Außerdem konnte sich jeder Teilnehmer über ein Zertifikat und eine englische Zeitschrift freuen.

Besuch von Zeitzeugen in der Klasse 5t

Am 28.5.2015 bekam die Klasse 5t im Rahmen der Projektwoche mit dem Thema „Ilse Löwenstein“ Besuch von zwei Zeitzeugen (Zeitzeugen-Börse). Herr Simonsohn (95 Jahre alt) und Frau Ullmann (83 Jahre alt) konnten den Schülern über ihre Kindheit und Jugend zur Zeit des 2. Weltkriegs berichten und lebhaft davon erzählen. Alle waren tief beeindruckt, als Herr Simonsohn über seine Tätigkeit als Nachtjäger sprach und Frau Ullmann ihre Erlebnisse während der Kinderverschickung schilderte. Zwischendurch stellten sie sich bereitwillig den vorbereiteten Fragen der Schüler. Abschließend gab es eine kleine Stärkung in Form von selbstgebackenem Kuchen und noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto.

Schüler helfen leben

Schüler aus der Klasse 6l und der 5f haben beim Sozialen Tag einen Kuchenstand vor EDEKA in der Humboldtstraße betrieben. Damit haben sie in drei Stunden viel Geld verdient – ca. 115 €! Den Kuchen hat jedes Kind zu Hause gebacken. Für die Kuchenstücke haben sie jeweils eine Spende erhalten. Manchmal gab es sogar Trinkgeld. Sie hatten sehr viel Spaß dabei und würden sich freuen, wenn sie auch in der Schule im nächsten Schuljahr Kuchen anbieten könnten.
So wie sie haben sich viele Schülerinnen und Schüler der Ilse-Löwenstein-Schule heute für die bundesweite Aktion „Schüler Helfen Leben“ engagiert.

Lernen am anderen Ort – der Religions- und Philosophiekurs unterwegs

Der Religionskurs der Klasse 10m besuchte die Synagoge in der Hohen Weide in Eimsbüttel. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung von einem jungen jüdischen Mann, der ehrenamtlich neben seinem Studium für die Synagoge arbeitet.
Der klassenübergreifende Philosophiekurs ließ sich ausgewählte Bilder zum Thema „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ in der Kunsthalle näher bringen.
Lernen am anderen Ort – der Religions- und Philosophiekurs unterwegs weiterlesen

Herzlich willkommen in der ILS-Bibliothek

Passend zu unserem neuen Schulnamen hat nun auch unsere Schulbibliothek einen Namen bekommen. Nach einer Umfrage und Abstimmung in den Jahrgängen 5-7 wurde mit knapper Mehrheit der Name „ILS-Bibliothek“ ausgewählt. Allen, die Namen vorgeschlagen haben, sei hiermit gedankt!

Außerdem haben wir neue Regale und einen Bücherwagen bekommen, damit die ca. 350 Leasing-Bücher von den Öffentlichen Bücherhallen auch ihren Platz in unserer Bibliothek finden.

PS: Kommt in den Mittagspausen vorbei und leiht euch für die Sommerferien noch Bücher aus – Auswahl ist vorhanden!!!

Das Ilse-Löwenstein-Lied von der Klasse 5t

Ilse-Löwenstein-Lied

getextet anlässlich des Festaktes der Namensgebung der Ilse-Löwenstein-Schule am 29.05.2015 von der Klasse 5t

Später entstand daraus ein selbst produziertes Musikvideo. Sie finden es in unserer Mediathek.

Liebe Ilse, du hast nichts mehr gesagt,
du sandtest keinen Brief mehr.
Wo bist du bloß geblieben?
Du warst, du warst ein junges Mädchen, das in dieser Straße lebte.
Wo bist du bloß geblieben?

Du spieltest hier in dieser Straße und man schickte dich weg.
Wo bist du bloß geblieben?
Heut‘ sind wir Kinder dieser Stadt. Wir gehen hier zur Schule.
Wo bist du bloß geblieben?

Liebe Ilse, wir woll’n dich nicht vergessen,
so was darf nie mehr passieren.
Was Menschen da taten mit anderen,
das darf nie mehr geschehen.

Diese Schule wird deinen Namen tragen und immer an dich denken.
Das wollen wir versprechen.
Wenn wir hier in der Schule lernen und in den Pausen spielen,
bist du ein bisschen bei uns.

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd