Archiv der Kategorie: Allgemein

Jede Runde zählt – Die ILS läuft wieder für den guten Zweck

Endlich war es wieder soweit: Der dritte ILS-Spendenlauf fand am Dienstag, 28. August bei tollem Wetter auf der Jahnkampfbahn statt!

Unter dem Motto „Jede Runde zählt – wir laufen für den guten Zweck“ sind alle Schülerinnen und Schüler jahrgangsweise gelaufen und hatten insgesamt 45 Minuten Zeit (Jahrgänge 5-7: 40 Minuten) so viele Runden wie möglich zu erlaufen! Eine Runde hatte eine Strecke von 400m. Es war ein tolles Schul-Event mit viel Sonne, motivierten Schülerinnen und Schülern, anfeuernden Verwandten und Lehrerinnen und Lehrern sowie lauter Musik und jeder Menge Spaß.

Auch dieses Jahr wurden die besten Läuferinnen und Läufer jedes Jahrgangs mit Medaillen von der Schulleitung ausgezeichnet, sowie die Klasse, die gemeinsam die meisten Runden erlaufen hat. Jede Runde zählt – Die ILS läuft wieder für den guten Zweck weiterlesen

Beeindruckende Abschlusspräsentation der KinderKulturKarawane

Die Klasse 8e hat mit der Theatergruppe „Arena y Esteras“ in der Aula der Humboldtstraße ein Theaterstück zum Thema Klimawandel aufgeführt. Unterstützt wurde sie dabei von der „KinderKulturKarawane“ (wie bereits berichtet).

In diesem Stück ging es darum, dass wir unsere Umwelt kaputt machen durch Abgase von Autos, Fabriken, Abholzung des Regenwaldes und die Plastikreste im Meer. Es gibt auch eine Beschreibung des Stückes und ein Gedicht, das die Klasse 8e zusammen mit der Gruppe „Arena y Esteras“ geschrieben hat. Hier kann man beides lesen.

Unsere Umwelt wurde durch bunte Kostüme dargestellt und die Musik dazu war fröhlich. Die Verschmutzungen der Umwelt wurden als schwarze Gestalten mit finsterer Miene und passender theatralischer Musik dargestellt. Durch viele verschiedene Kunststücke wie Jonglieren mit bunten Bällen, Keulen und Bändern wurde das Publikum gut unterhalten. Eine Menschenpyramide mit den Schülern und Schülerinnen der 8e war eine coole Idee.

Es waren immer andere Kinder bei den verschiedenen Aufstellungen dabei. Ein peruanischer Künstler hat in einem großen Reifen verschiedene Kunststücke vorgeführt und mich sehr beeindruckt. Das Beste für mich war die Cajón-Show, in der ein peruanischer Künstler und einige unserer Schüler mit Cajóns eine supercoole Show hingelegt haben, und sie haben mich gut unterhalten.

Ilber (Klasse 7r)

Fotos: ©KinderKulturKarawane

Herzlich willkommen an der Ilse! 4 fünfte Klassen eingeschult

Am 20. August sah man in der Aula in der Humboldtstraße viele aufgeregte Gesichter – von Eltern, Großeltern und natürlich von den 92 frisch gebackenen Fünftklässler*innen, die an diesem Tag an der Ilse-Löwenstein-Schule feierlich eingeschult wurden. Schüler*innen des 6. Jahrgangs begrüßten die neuen Fünftklässler*innen mit viel Musik und einem Theaterstück, das am Ende eine ganz besondere Wendung nahm. Den guten Wünschen des Abteilungsleiters, Herrn Langner, für den Start der Schüler*innen in vier Klassen schloss sich auch der neue Schulleiter, Herr Dr. Straub an. In seiner Einschulungsrede las er die Geschichte vom weisen Torhüter vor, der einen Weg beschreibt, wie man sich rasch an der neuen Schule wohlfühlen kann. Letztendlich haben wir es ein gutes Stück selbst in der Hand, uns das Leben mit anderen angenehm zu machen, wenn wir anderen so begegnen, wie wir wollen, dass sie uns begegnen: nämlich freundlich und hilfsbereit.

Im Anschluss an die Einschulungsfeier wurden die Schüler*innen ihren neuen Klassen zugeteilt und starteten gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen in ihren ersten Schultag an der Ilse-Löwenstein-Schule.

Herzlich willkommen und alles Gute für eure Schulzeit an der Ilse!

Die KinderKulturKarawane zu Gast an der Ilse-Löwenstein-Schule

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit – Schüler*innen der Klasse 8e entwickeln mit jungen Zirkuskünstler*innen aus Peru kreative Aktionen zum Klimawandel

Über Monate hat sich die Klasse 8e im Unterricht mit dem Thema Klimagerechtigkeit befasst. Sie werden im Dialog mit Jugendlichen aus Peru, die bereits die Auswirkungen klimatischer Veränderungen zu spüren bekommen, in einer Projektwoche das Thema Klimawandel künstlerisch umsetzen. Die Schüler*innen der 8e haben sich in Vorbereitung auf diese Projektwoche bereits in einem Eltern-Schüler*innen-Workshop mit dem Thema „Klimagerechtigkeit“ beschäftigt. Darüber hinaus haben sie im Juli Passant*innen im Stadtteil zu diesem Thema befragt und informiert.

Am Freitag, den 7.9. um 16 Uhr in der Aula in der Humboldtstraße 89 folgt nun die Abschlusspräsentation zusammen mit der Gruppe „Arena y Esteras“. Der Stadtteil und die Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, sich die künstlerische Umsetzung anzusehen.

Fotos: ©KinderKulturKarawane

Unterstützt werden wir vom Projekt

Es ist wieder soweit: Dritter ILS-Spendenlauf am 28. August 2018

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte und Sponsoren,

das neue Schuljahr startet mit einem echten sportlichen Highlight. Wir veranstalten als gesamte Schule mit den Jahrgängen 5-10 den zum dritten Mal in Folge den ILS-Spendenlauf unter dem Motto „Wir laufen für den guten Zweck“. Der ILS-Spendenlauf findet am Dienstag, 28.8. auf der Jahnkampfbahn statt. Damit der ILS-Spendenlauf wieder ein voller Erfolg wird, sind wir vor allem auf eure bzw. Ihre tatkräftige Mithilfe angewiesen, da Sponsoren gefunden werden müssen, die euch bzw. Ihr Kind mit einem Spendenbetrag pro Runde (400m) oder einem Festbetrag unterstützen.

Die Einnahmen des Spendenlaufs werden wir wie letztes Jahr zu mindestens 50 Prozent an einen guten Zweck spenden. Die verbleibenden Spenden kommen der Ilse-Löwenstein-Schule zu Gute.

Helfen auch Sie mit! Jeder Euro zählt!
Seit Mitte März 2016 sind in der Unterkunft Heinrich-Hertz-Straße 116 Geflüchtete eingezogen, darunter überwiegend Familien mit Kleinkindern. Die erlaufenen Spenden werden eins zu eins an die Unterkunft weitergeleitet. Mit den Spenden sollen die Unterkunft besser ausgestattet, ehrenamtliche Aktivitäten unterstützt sowie Schulsachen und Bücher für die geflüchteten Kinder finanziert werden.

Darüber hinaus werden die Spenden an den gemeinnützigen deutschen Entwicklungshilfe-Verein EinDollarBrille e.V. gehen. Laut einer Studie der WHO bräuchten mehr als 700 Mio. Menschen eine Brille, können sich aber keine leisten oder haben meist auch keinen Zugang zu Optikern. Es ist wieder soweit: Dritter ILS-Spendenlauf am 28. August 2018 weiterlesen

Die Ilse-Löwenstein-Schule verabschiedet sich von Frau Pilnitz

Nach fünf Jahren als Schulleiterin der Ilse-Löwenstein-Schule wurde am 02.07.2018 Frau Pilnitz verabschiedet. Schüler*innen, Eltern, das Kollegium, Vertreter*innen der Behörden und verschiedener Kooperationspartner waren in die Aula gekommen, um die Schulleiterin mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm zu würdigen.

Als besondere Ehrung ist die Tatsache zu nennen, dass Herr Senator Rabe persönlich erschienen war und nach einer kurzweiligen Rede Frau Pilnitz die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand überreichte. Frau Pilnitz nutzte die Gelegenheit, um allen Anwesenden zu danken. In ihrer Ansprache machte sie deutlich, dass die Aufbauarbeit das gemeinsame Werk vieler engagierter Menschen gewesen ist. Besonders wichtig sei ihr die politische und moralische Verpflichtung, im Geiste Ilse Löwensteins zu lehren und zu lernen. Zum Abschluss ihrer Rede überreichte sie ihrem Nachfolger, Herrn Dr. Ingo Straub, die Konferenzglocke und wünschte ihm für seine Tätigkeit gutes Gelingen.