Unser Moschee Besuch

Unser Moschee Besuch

Am Ausflugstag waren wir mit der ganzen Klasse in der Moschee. Die Moschee heißt Centrums-Moschee. Ich dachte am Anfang, dass das ein ganz normales Haus wäre. Doch als wir rein gegangen sind, ist einem sofort klar geworden, das es eine Moschee ist. Dann sind wir direkt in den Speisesaal gegangen, wo wir einen Tee geschenkt bekommen haben.

Als wir den Tee ausgetrunken hatten, sind wir ein Stockwerk höher in den Gebetsraum gegangen. Dort hat uns der Moscheeführer alles erzählt was man wissen musste. Das war ganz schön spannend. Als wir im Gebetsraum waren, hat die Klassensprecherin noch eine Rede gehalten.

Das war ein spannender Tag. :)

Henri, Klasse 6t2

Die kleinste Lesung

Am Montag, 3.11.2014 gab es während der einstündigen Mittagspause auf dem Schulhof ein ungewöhnliches Angebot: In einem VW-Bus las der Hamburger Autor, Nils Mohl, aus seinem neuesten Buch Mogel !

Jeweils für ein paar Minuten drängelten und kuschelten sich ca. 8 – 10 Schülerinnen und Schüler in den Bus von der Organisation „Seiteneinsteiger“  (gesponsert von der Joachim-Herz-Stiftung) und konnten so ganz hautnah und exclusiv einen Autoren zum Anfassen kennenlernen und diesem gespannt zuhören.

Die kleinste Lesung weiterlesen

Kunst am Verteilerkasten

Kunst am Verteilerkasten

SchülerInnen der Stadtteilschule Humboldtstraße starten Kunstaktion und gestalten einen Verteilerkasten an der Mundsburger Brücke

Ende September war es soweit: Die Klasse 6r (Profil Rudern) der Stadtteilschule Humboldtstraße konnte endlich damit beginnen, den ersten Verteilerkasten in Uhlenhorst zu gestalten. Schon vor den Sommerferien hat die Klasse mit ihrer Kunstlehrerin Frau Do mit den Planungen für diese Kunstaktion begonnen, die finanziell durch den Hohenfelder Bürgerverein unterstützt wurde.

Kunst am Verteilerkasten weiterlesen

Auf Spurensuche

Bereits am letzten Ferientag kamen die ersten Schüler und Schülerinnen wieder in die Stadtteilschule Humboldtstraße. Der Grund war jedoch nicht der beginnende Unterricht. Jasmin Bittermann, Nina Kröger (8t) und Lars Raydt (9m) waren die Hauptpersonen einer kleinen Zeremonie vor den Eingangstoren der Schule. Im Beisein von lokalen Politikern, der Presse, der Schulleitung und zahlreichen Lehrern waren sie gekommen, um die neue Geschichtsstelltafel zu enthüllen.

Auf Spurensuche weiterlesen

Kids-CAT-Studie

Kids-CAT-Studie

Es geht um die Gesundheit!

Viele Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Humboldtstraße haben sich an der Kids-CAT-Studie, einer Computer-Befragung zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen, beteiligt. Diese Studie wird vom UKE durchgeführt. Insgesamt nehmen 1200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 17 Jahren an zehn Hamburger Schulen an der Studie teil.

Für die Bereitschaft unserer Schule bzw. die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, das Projekt zu unterstützen, erhalten die Klassenkassen der beteiligten Klassen eine Spende über 5,00 Euro/je Befragte/r.

 

Lehmbau-Aktion der Klasse 5t1

043

Wir haben einen schönen, entspannten Tag mit guter Stimmung bei der Aktion „bauen mit lehm für groß und klein“ genießen können. Alle Kinder hatten große Freude daran, sich kreativ auszutoben – ob im Großen oder Kleinen. Denn jedes Kind hatte die Möglichkeit zu wählen, ob es sich am Bau der großen Skulpturen beteiligen wollte oder sein eigenes kleines Modell anfertigen wollte – ob es in der Gruppe bauen wollte oder doch allein für sich.

Lehmbau-Aktion der Klasse 5t1 weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Natex-Wettbewerb

Natex

In diesem Schuljahr haben 6 Schüler des Jahrgangs 5 erfolgreich an der 1. Runde des Wettbewerbs zum naturwissenschaftlichen Experimentieren (Natex) teilgenommen. Die Aufgabe „Wissen, was (wieder) abgeht“ forderte dazu auf, eigenen Klebstoff herzustellen, zu untersuchen und seine Klebkraft zu beurteilen. So experimentierten die Schüler umher, dokumentierten und fotografierten den Versuchsablauf und notierten die von ihnen erprobten Zusammensetzungen.

Erfolgreiche Teilnahme am Natex-Wettbewerb weiterlesen

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd