Nach unserer ersten Teilnahme im letzten Jahr haben sich auch am 8. April 2015 unsere SchülerInnen wieder vorfreudig in den großen Wettkampf um Bauern, Könige und Pferde gestürzt. Mit zwei Teams und ErsatzspielerInnen (insgesamt waren wir fast 20) aus den Jahrgängen 5 bis 8 konnten wir uns gut behaupten unter den 2.500 Schachbegeisterten im CCH. Ilse-Löwenstein-Team erfolgreich beim traditionellen Schachturnier weiterlesen
Auf den Spuren Ilse Löwensteins
Am 24.3.15 unternahm die Klasse 6t1 einen Ausflug zur jüdischen Schule in Hamburg, der Joseph-Carlebach-Schule. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler erstaunt fest, dass doch eigentlich alles so sei wie bei uns. Damit hat der Ausflug natürlich genau sein Ziel erreicht. Der Schulleiter, Herr Gerhard, nahm sich eine Stunde Zeit, uns herum zu führen und ausführlich auf Fragen zu antworten. Und so konnte zum Schluss dann doch ein Unterschied ausgemacht werden: Die Joseph-Carlebach-Schule besitzt keine Sporthalle…
Völkerballturnier
Am Donnerstag, den 18.12.2014 war es wieder soweit. Das jährliche Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen in der Sporthalle Imstedt stattgefunden. Gewinner ist die Klasse 6l!
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Wir sind Schüler aus der Klasse 8t aus der Ilse-Löwenstein-Schule. Wir nehmen an einem Projekt namens „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. In diesem Projekt stellen wir uns als Schule gegen Rassismus und dazu interviewen wir Migranten.
Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen
Am 10.12.2014 fand der Vorlesewettbewerb des „Börsenvereins des Deutschen Buchhandels“ in der Bibliothek der Ilse-Löwenstein-Schule statt. Die Vorleser/innen setzten sich aus den jeweils zwei Besten der 6. Klassen zusammen. Die Wettstreiter durften zunächst aus einem selbst gewählten Buch vorlesen, mussten aber auch einen Fremdtext bewältigen.
Besuch der Weihnachtsaufführung Schneeweißchen und Rosenrot
Jedes Jahr inszeniert das Ernst Deutsch Theater ein neues Weihnachtsmärchen. Dieses Mal stand Schneeweißchen und Rosenrot auf dem Programm. Eine gute Gelegenheit für unsere fünften Klassen, sich einmal mehr auf den Weg zu machen. Es hat sich gelohnt! Weihnachten 2015 sind wir gerne wieder dabei.
März 2015/Kay Tschanter
Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag war es wieder soweit: In der Aula unserer Schule wurde es ganz gemütlich und kuschelig. Um einen Teppich mit einer großen Kerzenlaterne in der Mitte versammelten sich ca. 90 Schülerinnen und Schüler als Zuhörer/innen bei unserer jährlichen Vorleseaktion im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages. Auf Sitzkissen, die vom Ernst-Deutsch-Theater zur Verfügung gestellt wurden, konnten sie entspannt dem Vortrag lauschen.