Die Klasse 5e hat mit großer Begeisterung und ganz im Sinne ihres „entdeckenden“ Profils an dem Baufestival des gemeinnützigen Bunte Kuh e.V. in St. Pauli teilgenommen. Dabei sind sowohl kleine, als auch große, fantasievolle und kreative Lehmplastiken entstanden. Unsere gestalteten Tonkacheln werden sogar die Innenwände der Rindermarkthalle verkleiden und dort zu einer bleibenden Erinnerung werden.
SchülerInnen der Stadtteilschule Humboldtstraße starten Kunstaktion und gestalten einen Verteilerkasten an der Mundsburger Brücke
Ende September war es soweit: Die Klasse 6r (Profil Rudern) der Stadtteilschule Humboldtstraße konnte endlich damit beginnen, den ersten Verteilerkasten in Uhlenhorst zu gestalten. Schon vor den Sommerferien hat die Klasse mit ihrer Kunstlehrerin Frau Do mit den Planungen für diese Kunstaktion begonnen, die finanziell durch den Hohenfelder Bürgerverein unterstützt wurde.
Wir haben einen schönen, entspannten Tag mit guter Stimmung bei der Aktion „bauen mit lehm für groß und klein“ genießen können. Alle Kinder hatten große Freude daran, sich kreativ auszutoben – ob im Großen oder Kleinen. Denn jedes Kind hatte die Möglichkeit zu wählen, ob es sich am Bau der großen Skulpturen beteiligen wollte oder sein eigenes kleines Modell anfertigen wollte – ob es in der Gruppe bauen wollte oder doch allein für sich.
In Zusammenarbeit mit Sabine Engelhart vom KULTURPUNKT aus dem Gemeinschaftszentrum BARMBEK°BASCH arbeiten die Schüler der Klasse 8T an großformatigen Wandbehängen. Man kann die Ergebnisse vom 16.11. bis 29.11.2013 in der Kirche am BARMBEK BASCH bewundern.