ILSE Meets Banksy

„Das war richtig toll!“

Nicht nur Marco war schwer angetan von der Fülle der Exponate in der Ausstellung „The Mystery of Banksy“. Der Kunst-Kurs des Jahrgangs 10 durfte mit kräftiger finanzieller Unterstützung des Schulvereins letzten Freitag in einer Unterführung der Mönckebergstraße sehen, wie umfangreich die Arbeit von Banksy ist. Da die Schüler*innen selbst gerade das Treppenhaus der Humboldtstraße mit eigenen Stencils bearbeiten, war der Bezug sofort da.

Danke, lieber Schulverein!

Der ILSE-Tag 2022

Am 28.09.2022 haben wir den Ilse-Gedenktag zusammen gefeiert.

Jeder Jahrgang wurde hierfür jeweils eine Schulstunde in die Aula eingeladen. Wir haben über die Geschichte des Antisemitismus berichtet und im Anschluss verschiedene Challenges „gegen das Vergessen“ vom letzten Jahr gezeigt.

Außerdem haben wir zur diesjährigen Challenge aufgerufen: „Schafft es die Ilse-Löwenstein-Schule, bis zu ihrem 10-jährigen Jubiläum, 10 Stolperstein-Patenschaften zu übernehmen?“. Es wäre schön, wenn wir als Schulgemeinschaft an einige Opfer des Nationalsozialismus erinnern könnten, um gegen Abwertung und Ausgrenzung zu kämpfen.

Eure AG „Schule gegen Rassismus“ und Frau Lange

Unser neues Oberstufenhaus: Wie kann euer Lernen im Neubau gut gelingen?

Am Donnerstag, 29.09.22, fand unser erster Bau-Workshop mit unseren Schüler*innen in der neuen Lounge am Standort Humboldtstraße statt. Gemeinsam erarbeiteten Lehrer*innen mit 10.-Klässler*innen erste Ideen, wie unser neues Oberstufenhaus ausgestattet sein soll, um gut lernen zu können.

An verschiedenen Stationen gab es Informationen zum Stand der Dinge, es wurde über das eigene Lernverhalten reflektiert und über die Einrichtung des Neubaus diskutiert. Der gesamte Nachmittag wurde durch eine positive Atmosphäre geprägt, die noch mehr Aufbruchstimmung und Vorfreude auf den Neubau und die eigene Oberstufe vermittelte.

Schüler*innen informieren sich über unser neues Oberstufenhaus.

Am ABC-Darium denken Schüler*innen über ihr Lernverhalten nach.

Schüler diskutieren über ihre Ideen und planen die Nutzung der Lernflächen.

Ein möglicher Entwurf zur Einrichtung unseres Neubaus.

Fotos: Y. Vockerodt

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Vorbereitung, Umsetzung und das Engagement am ersten Bau-Workshop. Klar ist, dass wir uns nicht zum letzten Mal getroffen haben!

Julia Sammoray
(Abteilungsleitung Oberstufe)

ILSEs Lernferien Herbst 2022

Wichtige Infos zu den Lernferien
Vom 17.10. – 21.10., Montag bis Freitag 9.00 – 11.30 Uhr finden am Standort Imstedt der Ilse-Löwenstein-Schule zum siebten Mal die Hamburger Lernferien statt. Das sind für eine Woche jeden Tag drei Schulstunden, in denen Ihr Kind zusammen mit anderen schreibt, liest, rechnet und viel Neues entdecken wird. Lernferien sind eine Chance, Verpasstes nachzuholen und sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Lehrkräfte der Ilse-Löwenstein-Schule sowie pädagogisch qualifizierte Honorarkräfte begleiten die Kinder in den Lernferien und führen die Kursangebote durch. Die Teilnahme an den Lernferien ist kostenfrei. In den Lernferien gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Anmeldung bitte bis zum 30.09.2022 über diesen Link.

Ilse-Löwenstein-Schule trifft Südafrika

Am 12. September 2022 war es so weit: 10 Schüler*innen der ILSE aus den Klassenstufen 5-7 durchqueren den Stadtteil mit der neuen Theaterlehrerin Frau Kaiser Richtung Goldbekhaus. Zwei Tage später übernimmt Theaterlehrer Herr Bohn mit insgesamt 12 Schüler*innen die Wanderung der Gruppe zum Theaterraum des Goldbekhauses. Wir alle wussten: Die 6 Mitglieder der Tanz- und Theatergruppe M.U.K.A. aus Südafrika, eingeladen von der KinderKulturKarawane in Zusammenarbeit mit dem Goldbekhaus, sollte mit uns zusammen zwei Workshops zu Tanz und Theater an zwei Tagen nach der Schule durchführen. Mehr wussten wir nicht.

Und dann waren wir alle ganz schnell mittendrin im Warm-up-Training.

Ilse-Löwenstein-Schule trifft Südafrika weiterlesen

Wir begrüßen unsere neuen Mitschüler*innen der Internationalen Vorbereitungsklasse 7/8v an der ILSE

Am Dienstag, dem 13.09.2022, hießen wir unsere neuen Mitschüler*innen in der Aula der ILSE willkommen.

Zu Beginn der Einschulungsfeier musizierte die Klasse 7m den wunderbaren Song der Band The Beatles „LET IT BE“. Anschließend folgte die Willkommensrede unserer Schulleiterin Frau Lorenzen. Sie begrüßte die neuen Schüler*innen an der ILSE herzlichst und sprach warme sowie ermutigende Worte. Die herzliche Rede wurde den Eltern und Schüler*innen von den anwesenden Sprach- und Kulturmittlerinnen und Schülerpatinnen übersetzt. Beendet wurde die kleine Feier mit einer tollen choreografischen Inszenierung der Klasse 6t.

Nach dem Programm führten die Klassenlehrerin Frau Aslami und die Schülerpat*innen die Klasse 7/8v in ihren Klassenraum. Die Eltern blieben noch etwas in der Aula und trafen sich anschließend zu einem informativen Elterncafé. Frau Stêrk informierte sie während des Cafés über das Hamburger Schulsystem und unsere Schule, die ILSE. Für Kaffee/Tee und leckeren Kuchen hatten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs und das Schulbüro bereits vorgesorgt!

Am Ende der vierten Stunde holten die Eltern ihre Kinder aus ihrem neuen Klassenraum ab. Ein aufregender Tag war vergangen! Wir hoffen, dass unsere neuen Mitschüler*innen einen tollen Start an der ILSE hatten und wünschen ihnen ein erfolgreiches Schuljahr!

Erva Saban (10t) und Frau Stêrk

Stadtteilschule in Hamburg Uhlenhorst / Barmbek-Süd